+ Auf Thema antworten
Seite 121 von 180 ErsteErste ... 21 71 111 117 118 119 120 121 122 123 124 125 131 171 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.201 bis 1.210 von 1794

Thema: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

  1. #1201
    Verfassungspatriot Benutzerbild von Nathan
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.548

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Götz Beitrag anzeigen
    Diverse Transformationsprozesse, postmoderne und postfaktische Undeutungen und Neubewertungen würden ins öffentliche und internationale Schaubild der Ex Bundesrepublik einfließen, dafür wird die Öffentlichkeit schon seit geraumer Zeit in bewehrter Salamitaktik präpariert.
    Köstlich, euere feuchten Träume! Dabei hätte ich gar nichts dagegen, wenn sich der Osten wieder selbständig machen würde. Zurück zu SED und Stasi, zu Mauer und Trabi, zu Spreewaldgurken im Glas und Plastikbananen. Warum nicht. Ich helfe mit beim Mauern. Vielleicht ersetzt man am besten den Todesstreifen durch ein paar hübsch gestaltete Mauerdurchbrüche, durch die Unentschlossene später wieder hin- oder her könnten. Dafür wird dann eine solide Schutzgebühr fällig, sozusagen Begrüßungsgeld andersrum... hrhrhr
    Also, das könnte man sehr nett gestalten, geschmackvoll verziert, evtl. könnte man dann Herrn Christo Vladimirov Javacheff posthum mit einer Verhüllung der Mauer ehren, vielleicht mit palästinenserblutgetränkten sommerlichen Stoffen, oder so.

    Aber wie immer ihr das dann gestaltet, lasst uns hier einfach nur wieder in Ruhe.
    Er ist wieder da!

  2. #1202
    "Viel Maul, viel Ehr !" Benutzerbild von Götz
    Registriert seit
    18.01.2006
    Beiträge
    20.548

    Zunge raus! AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Köstlich, euere feuchten Träume! Dabei hätte ich gar nichts dagegen, wenn sich der Osten wieder selbständig machen würde. Zurück zu SED und Stasi, zu Mauer und Trabi, zu Spreewaldgurken im Glas und Plastikbananen. Warum nicht. Ich helfe mit beim Mauern. Vielleicht ersetzt man am besten den Todesstreifen durch ein paar hübsch gestaltete Mauerdurchbrüche, durch die Unentschlossene später wieder hin- oder her könnten. Dafür wird dann eine solide Schutzgebühr fällig, sozusagen Begrüßungsgeld andersrum... hrhrhr
    Also, das könnte man sehr nett gestalten, geschmackvoll verziert, evtl. könnte man dann Herrn Christo Vladimirov Javacheff posthum mit einer Verhüllung der Mauer ehren, vielleicht mit palästinenserblutgetränkten sommerlichen Stoffen, oder so.

    Aber wie immer ihr das dann gestaltet, lasst uns hier einfach nur wieder in Ruhe.
    Es geht nicht um Abspaltung, sondern um die konsequente politische DDRiesierung der gesamten Bundesrepublik, entlarvend
    sind deine marktschreierischen Fehlbeurteilungen, vor einigen Jahren hätte ich die noch amüsant gefunden.

    IM Erikas politisches Vermächtnis droht langfristig ganz EUropa krachend an die Birne zu fliegen,
    das sich entweder als abgehängtes Eurabia nie wieder erheben könnte, oder zumindest zeitweilig totalitäre Strukturen entwickeln muß,
    um sich der Islamisierung zu erwehren, ein neues Völkergefängnis auf die eine oder andere Weise.
    Geändert von Götz (19.07.2025 um 07:51 Uhr)
    Gegen Alternativlosigkeit und die Postmoderne


    Pro Strafstimme !

    RF

  3. #1203
    Verfassungspatriot Benutzerbild von Nathan
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.548

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Götz Beitrag anzeigen
    Es geht nicht um Abspaltung, sondern um die konsequente politische DDRiesierung der gesamten Bundesrepublik,...
    Ja, genau, träum weiter...
    Er ist wieder da!

  4. #1204
    "Viel Maul, viel Ehr !" Benutzerbild von Götz
    Registriert seit
    18.01.2006
    Beiträge
    20.548

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Ja, genau, träum weiter...
    Du meinst also ihr linkstotalitären Transformers und politischen Schönheiten hättet schon gewonnen ?
    Gegen Alternativlosigkeit und die Postmoderne


    Pro Strafstimme !

    RF

  5. #1205
    Verfassungspatriot Benutzerbild von Nathan
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.548

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Götz Beitrag anzeigen
    Du meinst also ihr linkstotalitären Transformers und politischen Schönheiten hättet schon gewonnen ?
    Das Gegenteil von Rechtstrottel ist nicht "Linkstrottel". Rechts- und Linkstrottel sind eineiige Zwillinge. Das Gegenteil von Rechtstrottel ist "Intelligentes Bildungsbürgertum". jaja, ich verstehe, diese vielen Fremdwörter sind sehr anstrengend...
    Er ist wieder da!

  6. #1206
    "Viel Maul, viel Ehr !" Benutzerbild von Götz
    Registriert seit
    18.01.2006
    Beiträge
    20.548

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Das Gegenteil von Rechtstrottel ist nicht "Linkstrottel". Rechts- und Linkstrottel sind eineiige Zwillinge. Das Gegenteil von Rechtstrottel ist "Intelligentes Bildungsbürgertum". jaja, ich verstehe, diese vielen Fremdwörter sind sehr anstrengend...

    Für intelligente Bildungsbürger wird die werdende Demokratur zunehmend unwirtlich, für dich gilt das aber offensichtlich nicht.
    Gegen Alternativlosigkeit und die Postmoderne


    Pro Strafstimme !

    RF

  7. #1207
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    27.969

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Das Gegenteil von Rechtstrottel ist nicht "Linkstrottel". Rechts- und Linkstrottel sind eineiige Zwillinge. Das Gegenteil von Rechtstrottel ist "Intelligentes Bildungsbürgertum". jaja, ich verstehe, diese vielen Fremdwörter sind sehr anstrengend...
    Die Franzosen drücken alles eine Spur eleganter, weicher aus...In Frankreich sagt man zu einem Trottel oft "Kretin"...
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

  8. #1208
    Verfassungspatriot Benutzerbild von Nathan
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.548

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Die Franzosen drücken alles eine Spur eleganter, weicher aus...In Frankreich sagt man zu einem Trottel oft "Kretin"...
    Findest du wirklich, dass "Kretin" lautmalerisch eleganter und weicher ist als "Trottel"? Geht mir ganz anders.

    "Kretin gehört wie z.B. auch "Krawatte", "Krone" und "Kraut" oder eben auch "Trottel" zu den sogenannten "Konsonantenclustern", schwierig auszusprechende Kombinationen von zwei oder mehr Konsonanten direkt hintereinander. Dabei ist aber die Kombination "TR" weicher als "KR" - einfach mal bewusst ausprobieren! - weil das "T" im gegensatz zum "K" hie stimmlos ist, als tatsächlich unscheinbarer, sanfter.

    Siehe auch die Wörter "Tränke" und "Traum", das spricht sich angenhmer und hört sich auch angenehmer an als die KR-Cluster.

    [keine Sorge, kost' nix!]
    Er ist wieder da!

  9. #1209
    Verfassungspatriot Benutzerbild von Nathan
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.548

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Götz Beitrag anzeigen
    Für intelligente Bildungsbürger wird die werdende Demokratur zunehmend unwirtlich, für dich gilt das aber offensichtlich nicht.
    Nö, das hättest du gerne, dass sich das Bildungsbürgertum vor der rechtsextrem Schlichtheit der Gedanken zurückzieht, so wie Trump seinen an Mao erinnernden Kulturkampf gegen die Bildung aufzieht. Aber keiner von euch ist Trump, ihr armen Schlucker. Kotzt mich an, deine Armut an Geist und Materie.
    Er ist wieder da!

  10. #1210
    Mitglied Benutzerbild von feige
    Registriert seit
    11.07.2025
    Beiträge
    1.676

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Findest du wirklich, dass "Kretin" lautmalerisch eleganter und weicher ist als "Trottel"? Geht mir ganz anders.

    "Kretin gehört wie z.B. auch "Krawatte", "Krone" und "Kraut" oder eben auch "Trottel" zu den sogenannten "Konsonantenclustern", schwierig auszusprechende Kombinationen von zwei oder mehr Konsonanten direkt hintereinander. Dabei ist aber die Kombination "TR" weicher als "KR" - einfach mal bewusst ausprobieren! - weil das "T" im gegensatz zum "K" hie stimmlos ist, als tatsächlich unscheinbarer, sanfter.

    Siehe auch die Wörter "Tränke" und "Traum", das spricht sich angenhmer und hört sich auch angenehmer an als die KR-Cluster.

    [keine Sorge, kost' nix!]

    Na die Franzosen haben schon so ziemlich die sanfteste Form einer Sprache die es gibt. Sehr fluessig, nichts abgehackt.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Volksgerichtshof vs Bundesverfassungsgericht
    Von Miau im Forum Deutschland
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.04.2015, 09:10
  2. NPD - Doppelpleite vor dem Bundesverfassungsgericht
    Von Grafenwalder im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 14.06.2014, 08:27
  3. NPD scheitert vor Bundesverfassungsgericht
    Von Patriotistin im Forum Innenpolitik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.03.2013, 14:55
  4. NPD lässt Verfassungstreue vor Bundesverfassungsgericht prüfen
    Von Houseworker im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 17.11.2012, 12:02
  5. Bundesverfassungsgericht stärkt Parlamentsrechte
    Von SAMURAI im Forum GG / Bürgerrechte / §§ / Recht und Gesetz
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 01:24

Nutzer die den Thread gelesen haben : 171

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

bundesverfassungsgericht

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

cdu

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

spd

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben