Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.
hmpfs Aussagen sind dümmliche Lügen. Richtig ist:
Mit dem Anteil regenerativer Energien aus Photovoltaik- oder Windkraftanlagen treten auch immer größere Schwankungen im Stromnetz auf. Grund dafür sind die unterschiedlichen Angebote von Wind und Sonne, die sich nur mit positiver oder negativer Regelenergie ausgleichen lassen. Diese, auch Regelleistung genannte, Reserve gleicht plötzliche Leistungsschwankungen aus, um das Stromnetz aufrecht zu erhalten.
Positive Regelenergie beschreibt dabei die höhere Einspeisung ins Netz, um die gesunkene Frequenz wieder anzuheben. Infrage kommen hier auch abschaltbare Lasten wie Wärmepumpen, für die Versorger unter Umständen bestimmte Sperrzeiten vorgeben können.
Negative Regelenergie beschreibt abschaltbare Leistungen. Hierzu drosseln Netzbetreiber unter anderem die Einspeisung von erneuerbare Energien-Anlagen oder die Leistung von Kraftwerken. [Links nur für registrierte Nutzer]
Von irgendwelchen Wechselrichtern steht dort nichts.
Warum schwankt die Frequenz und wie lässt sie sich regulieren?
Schwankungen der Netzfrequenz sind auf ein unausgeglichenes Verhältnis von Stromerzeugung und Verbrauch zurückzuführen. Ausgleichen lässt sich das mit dem Zuschalten oder Abschalten von Lasten und Leistungen. Bei einer steigenden Frequenz sind Einspeiseleistungen zu reduzieren oder Verbraucher zuzuschalten. Eine sinkende Frequenz erfordert das Hochfahren der Leistung oder das Abschalten elektrischer Verbraucher.
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)