+ Auf Thema antworten
Seite 13 von 14 ErsteErste ... 3 9 10 11 12 13 14 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 121 bis 130 von 134

Thema: Registrierung von "Stromgewinnungsanlagen"

  1. #121
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.629

    Standard AW: Registrierung von "Stromgewinnungsanlagen"

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Bei Stromausfall braucht niemand Wechselrichter.
    So früh und schon so besoffen?
    Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
    folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.

  2. #122
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    25.746

    Standard AW: Registrierung von "Stromgewinnungsanlagen"

    hmpfs Aussagen sind dümmliche Lügen. Richtig ist:

    Mit dem Anteil regenerativer Energien aus Photovoltaik- oder Windkraftanlagen treten auch immer größere Schwankungen im Stromnetz auf. Grund dafür sind die unterschiedlichen Angebote von Wind und Sonne, die sich nur mit positiver oder negativer Regelenergie ausgleichen lassen. Diese, auch Regelleistung genannte, Reserve gleicht plötzliche Leistungsschwankungen aus, um das Stromnetz aufrecht zu erhalten.

    Positive Regelenergie beschreibt dabei die höhere Einspeisung ins Netz, um die gesunkene Frequenz wieder anzuheben. Infrage kommen hier auch abschaltbare Lasten wie Wärmepumpen, für die Versorger unter Umständen bestimmte Sperrzeiten vorgeben können.
    Negative Regelenergie beschreibt abschaltbare Leistungen. Hierzu drosseln Netzbetreiber unter anderem die Einspeisung von erneuerbare Energien-Anlagen oder die Leistung von Kraftwerken.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Von irgendwelchen Wechselrichtern steht dort nichts.

    Warum schwankt die Frequenz und wie lässt sie sich regulieren?
    Schwankungen der Netzfrequenz sind auf ein unausgeglichenes Verhältnis von Stromerzeugung und Verbrauch zurückzuführen. Ausgleichen lässt sich das mit dem Zuschalten oder Abschalten von Lasten und Leistungen. Bei einer steigenden Frequenz sind Einspeiseleistungen zu reduzieren oder Verbraucher zuzuschalten. Eine sinkende Frequenz erfordert das Hochfahren der Leistung oder das Abschalten elektrischer Verbraucher.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  3. #123
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.629

    Standard AW: Registrierung von "Stromgewinnungsanlagen"

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    hmpfs Aussagen sind dümmliche Lügen. Richtig ist:
    ... Von irgendwelchen Wechselrichtern steht dort nichts. ...
    Gott sind Sie ungebildet!
    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Gott sind Sie ungebildet!
    Was hat Ihr Geschwafel mit dem hiesigen Thema und meiner Erklärung der
    Funktionsweise von Wechselrichtern und Frequenzumsetzern zu tun?
    Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
    folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.

  4. #124
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    25.746

    Standard AW: Registrierung von "Stromgewinnungsanlagen"

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Gott sind Sie ungebildet!
    hmpfs Aussagen sind dümmliche Lügen.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  5. #125
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.629

    Standard AW: Registrierung von "Stromgewinnungsanlagen"

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    hmpfs Aussagen sind dümmliche Lügen.
    Wann wollen Sie anfangen, sich für Technik und/oder Physik zu interessieren?
    Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
    folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.

  6. #126
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    25.746

    Standard AW: Registrierung von "Stromgewinnungsanlagen"

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Wann wollen Sie anfangen, sich für Technik und/oder Physik zu interessieren?
    Fachleute widerlegen deinen Unfug. [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  7. #127
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.629

    Standard AW: Registrierung von "Stromgewinnungsanlagen"

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Fachleute widerlegen deinen Unfug. [Links nur für registrierte Nutzer]
    Sie haben also wieder einmal gar nicht verstanden, dass sich Ihr Zitat gar nicht mit der Frequenzstabilität von
    Solar- und Windkraftanlagen befasst.
    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Wann wollen Sie anfangen, sich für Technik und/oder Physik zu interessieren?
    Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
    folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.

  8. #128
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    25.746

    Standard AW: Registrierung von "Stromgewinnungsanlagen"

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Sie haben also wieder einmal gar nicht verstanden, dass sich Ihr Zitat gar nicht mit der Frequenzstabilität von
    Solar- und Windkraftanlagen befasst.
    Fachleute widerlegen deinen Dreck.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  9. #129
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.629

    Standard AW: Registrierung von "Stromgewinnungsanlagen"

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Fachleute widerlegen deinen Dreck.
    Dann zitieren Sie doch mal bitte eine Stelle, die sich mit der Frequenzstabilität von Wechselrichtern und Frequenzumsetzern befasst.
    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Wann wollen Sie anfangen, sich für Technik und/oder Physik zu interessieren?
    Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
    folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.

  10. #130
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    25.746

    Standard AW: Registrierung von "Stromgewinnungsanlagen"

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Dann zitieren Sie doch mal bitte eine Stelle, die sich mit der Frequenzstabilität von Wechselrichtern und Frequenzumsetzern befasst.
    Fachleute widerlegen deinen Dreck. [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. die "Skydive"-"Widder58"-"Dayan"-"Freelancer"- Israel-Show
    Von Widder58 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 2056
    Letzter Beitrag: 30.09.2024, 11:30
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 18:40
  4. "Nazi-Skandal" in Berlin: "Real" bietet Kleidung im "NS-Style" an.
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 24.11.2010, 21:25
  5. "1776" und "1789" - genauso eine Katastrophe wie "1917" und "1933"?
    Von Beverly im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.01.2008, 15:28

Nutzer die den Thread gelesen haben : 35

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben