User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 19835 von 21636 ErsteErste ... 18835 19335 19735 19785 19825 19831 19832 19833 19834 19835 19836 19837 19838 19839 19845 19885 19935 20335 20835 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 198.341 bis 198.350 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #198341
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.441

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    In solchen Fällen hatte dir "nachtstern" ja geraten, dass du besser abschaltest und ins Bett gehen solltest.
    Albert Einstein muß Dich schon gekannt haben, denn deine Dummheit ist grenzenlos ...
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  2. #198342
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.082

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Ändert es etwas daran, dass Putin gelogen hatte, nachdem das wochenlange militärische Zusammenziehen der russischen Truppen
    an der ukrainischen Grenze getroffen war? Der Überfall/Angriff auf die Ukraine war somit geplant.
    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Es beweist aber nichts. Es kann so oder so interpretiert werden.

    Das Nichtgewähren von Autonomie an den Donbass durch Kiew kann nicht anders interpretiert werden als dass sie es auf Krieg abgesehen haben.
    Klar, so wie man halt dein Geschriebenes so oder so interpretieren kann.

    Langsam denke ich wirklich, dass du die Sache mit der "Autonomie" an den Donbass nicht begreifst oder begreifen willst.

    Warum sollte ein souveräner Staat mit international anerkannten Grenzen russischen Separatisten eine Autonomie gewähren?
    Kein souveräner Staat dieser Welt, auch Russland, würde so eine Autonomie, die militärisch erzwungen werden soll, gewähren.

    Sag, wie lange willst du dieses Hamsterrad-Spielchen bzw. Brummkreisel-Spielchen noch spielen?

  3. #198343
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    14.939

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    ...
    Nein, die ukrainischen Separatisten würden sofort vom "glorreichen" russischen Militär plattgemacht, Tschetschenien lässt grüßen.
    Gutes Beispiel, Tschetschenien hat Autonomie.
    In Tschetschenien wurden die Al-Qaeda oder ISIS-Spinner plattgemacht. Leider gab es auch da horrende Kollateralschäden.


    Sicherlich sind auch dir die entsprechenden russischen Drohungen bekannt, wenn Russland direkt und ohne Grund "angegriffen" wird, dann folgt der atomare Angriff.
    Die Ukraine ist doch schon mehrmals konventionell in Russland eingefallen, ohne dass es zu einem atomaren Angriff kam.

    Jedenfalls solltest du wirklich mal Ursache und Wirkung genau anschauen. Wer eskaliert, wer reagiert.
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  4. #198344
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Nein, das kann ich nicht nachvollziehen. Man hätte z.B. den Teil Preußens östlich von Oder und Neiße zu einem eigenen Staat machen können, so wie Österreich und Luxemburg nach 1945 wieder zu eigenen Staaten wurden. Oder man hätte es - wenn man es schon Polen und der SU zuschlägt - zu autonomen Landkreisen machen können.

    Die Deutschböhmen hätten ebenfalls zu autonomen Landkreisen werden können - hätte man übrigens auch schon 1938 anstatt des Münchner Abkommens machen können, oder sogar schon 1919.

    Jedenfalls rechtfertigt das keine Vertreibung. Dieses Unrecht muss wiedergutgemacht werden mit der Einführung von Deutsch als offizieller Zweitsprache in diesen Gebieten.




    Es gibt noch was zu tun:
    Deutsch als offizielle Zweitsprache in allen Vertreibungsgebieten, in Elsass-Lothringen und in Dänisch-Nordschleswig. Man könnte ja im Gegenzug anbieten, im Saarland französisch als offizielle Zweitsprache einzuführen und Dänisch in Schleswig-Holstein. Geht alles wenn man will.
    Werter DonauDude: Ich lebe im Hier und Heute; jegliche revanchistischen Gedanken liegen mir fern; so betreibe ich auch keine Geschichtsrestauration, geschweige denn: eine Revidierung!

    Lasst uns doch lieber gemeinsam nach vorne blicken; das, was da noch so alles auf uns zukommt, ist doch viel interessanter...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  5. #198345
    Mitglied Benutzerbild von Old_Grump
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    BAGO
    Beiträge
    6.044

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Also entscheide dich mal: Entweder sind die pro-russischen Separatisten Ukrainer - dann hat Russland aber als externe Großmacht Nullkommanull "externe Protektionsrechte" oder es handelt sich um Russen, die dann natürlich als Nicht-Ukrainer auch eingeschränkte Bürgerrechte in Kauf zu nehmen hätten bis hin zum Verlust eines ständigen Aufenthaltrechtes.

    Du kapierst nichts ...... Bin zu faul dir das aufzudröseln. Ist eh`sinnlos .......

    Die Entstehung des Donbass (auch Donezbecken genannt) lässt sich aus historischer, geologischer und politisch-sozialer Perspektive betrachten. Hier eine strukturierte Übersicht:

    1. Geologisch:
    Der Donbass (Donezbecken) ist ein Steinkohlenbecken im Osten der heutigen Ukraine und im Südwesten Russlands. Seine Entstehung geht auf das Paläozoikum (vor etwa 300 Millionen Jahren) zurück.

    Kohlelagerstätten: Die Region wurde durch Sedimentablagerungen in einem damaligen Flachmeer geformt. Spätere geologische Prozesse führten zur Bildung umfangreicher Kohlevorkommen.

    Industrielle Bedeutung: Im 19. Jahrhundert wurde Donbass zu einem der wichtigsten Kohle- und Industriestandorte im Russischen Reich.

    2. Historisch und politisch:
    Russisches Zarenreich (18.–19. Jh.)
    Ab dem späten 18. Jahrhundert förderte das Russische Reich die Besiedlung des dünn besiedelten Donbass-Gebiets.

    Viele Bergleute, Ingenieure und Arbeiter wurden aus verschiedenen Teilen Europas (z. B. aus Wales, Belgien, Deutschland) angesiedelt, besonders nach dem Beginn des Kohlebergbaus im 19. Jahrhundert.

    Der Name „Donbass“ stammt von „Donez“ (Fluss) und „Bassein“ (russisch für Becken).

    Sowjetzeit (20. Jh.)
    Nach der Oktoberrevolution wurde die Region Teil der Ukrainischen SSR.

    Donbass war ein Kerngebiet der sowjetischen Schwerindustrie, insbesondere während der Industrialisierung unter Stalin.

    Die Region wurde stark urbanisiert und industrialisiert, wobei eine russischsprachige Arbeiterschicht dominierte.

    Viele Ukrainer, Russen und andere Nationalitäten lebten hier; die Region war stark russifiziert.

    3. Sozio-kulturelle Entwicklung
    Zweisprachigkeit: Ukrainisch und Russisch waren verbreitet, aber Russisch war im Alltag dominanter.

    Identitätskonflikt: Viele Einwohner fühlten sich sowohl als Sowjetbürger als auch russischsprachig, was später politische Bedeutung gewann.

    4. Moderne Konfliktgeschichte
    Nach dem Zerfall der Sowjetunion (1991) wurde Donbass Teil der unabhängigen Ukraine.

    Ab 2014 kam es infolge der Maidan-Revolution und der russischen Annexion der Krim zu pro-russischen Aufständen im Donbass.

    In den Gebieten Donezk und Luhansk entstanden die selbsternannten "Volksrepubliken", unterstützt von Russland.

    Seitdem ist Donbass Schauplatz eines militärischen Konflikts zwischen der Ukraine und von Russland unterstützten Separatisten (später direkte Invasion 2022).

    Fazit:
    Der Donbass entstand geologisch als Kohlebecken, entwickelte sich im 19. und 20. Jahrhundert zu einem Industriezentrum mit starker russischer Prägung und wurde nach dem Zerfall der Sowjetunion zu einem geopolitischen Brennpunkt. Die Entstehung ist also ein Zusammenspiel von Natur, Industriegeschichte und politischer Entwicklung.
    „Der nächste Krieg in Europa wird ein Krieg zwischen Russland und dem Faschismus sein. Nur die westliche Welt wird diesen Faschismus als Demokratie bezeichnen.“ *Fidel Castro 1992*

  6. #198346
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.644

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Deutschland ist zwar nicht der Nabel der Welt, aber der Motor für unser jetziges und zukünftiges Europa. Und selbstverständlich haben wir uns auch als Schutzmacht gegenüber den anderen europäischen Ländern und Nationen zu verstehen - oder darf das etwa nur Russland auf dem europäischen Kontinent?

    Welcher Schritt uns jetzt noch fehlt ist, dass wir Zug um Zug die US-amerikanische Schutzmacht aus unserem Europa "hinauskomplimentieren" und zwar in dem Maße, wie wir unsere europäische Souveränität durch unsere gesteigerte Verteidigungsfähigkeit flankiert wissen...
    Wir der Motor?
    Wir als Schutzmacht?

    Was passiert eigentlich, wenn man Dich in die Realität zurückholt?

  7. #198347
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Ob sich da Amendment freut dies zu lesen?
    Das lässt mich völlig kalt, da es sich um absoluten Blödsinn handelt und es mir lediglich zeigt, wie sich ein juristischer Laie das Völkerrecht so vorstellt.

    In jeder juristischen Klausur wäre der User Tosh mit Pauken und Trompeten durchgefallen...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  8. #198348
    Mitglied Benutzerbild von luggi69
    Registriert seit
    12.11.2022
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.254

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Klar, so wie man halt dein Geschriebenes so oder so interpretieren kann.

    Langsam denke ich wirklich, dass du die Sache mit der "Autonomie" an den Donbass nicht begreifst oder begreifen willst.

    Warum sollte ein souveräner Staat mit international anerkannten Grenzen russischen Separatisten eine Autonomie gewähren?
    Kein souveräner Staat dieser Welt, auch Russland, würde so eine Autonomie, die militärisch erzwungen werden soll, gewähren.

    Sag, wie lange willst du dieses Hamsterrad-Spielchen bzw. Brummkreisel-Spielchen noch spielen?
    Das Krisengebiet Ukraine, dessen Ursachen und Entwicklung sind so dermaßen kompliziert, dass Beurteilungen auseinander klaffen, wie ein 180-Grad Winkel.

    in einem anderen Thread wird von Friedensbemühungen gesprochen, jedoch jeder blickt in eine andere Richtung.

    Typisch für die Problematik!
    Kein Mensch, auch keine Maschine, noch weniger Marionettenpolitiker haben das Recht, mich zu manipuliereren. Wehe dem, der spürt meine Gegenwehr und schlimmstenfalls nicht nur meine Faust!

  9. #198349
    Zerschmetterling
    Gast

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Und es ist auch ein offenes Geheimnis das Klitschko und Selensky sich nicht leiden können !
    Genau!

    Ich geh soweit zu behaupten, dass wenn Vitali Klitschko je Praesident der Ukraine werden sollte, die direkte Diplomatie Putins auf hoechster Ebene erwuenscht statt abgelehnt wird.

  10. #198350
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Wir der Motor?
    Wir als Schutzmacht?

    Was passiert eigentlich, wenn man Dich in die Realität zurückholt?
    Einfach mal lesen, was unsere europäischen Freunde von unserem Deutschland so alles erwarten...

    Wir sollen endlich Führung übernehmen!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 164 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 164)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 282

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben