User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! "
(Sheriff von Nottingham)
Meine Mutter und Teile meines Umfeldes in der DDR kamen mit der faschistischen BRD gar nicht zu recht. Das kann ich absolut bestaetigen. Das war schon so, als die Mauer stand und der Kalte Krieg tobte...
Die Stasi und der KGB haben mich vor dem Faschismus schon als Kind explizit in mehreren Gespraechen gewarnt und das hat sich bis heute auf mich abgefaerbt. Ich bin also von denen mehr oder weniger in meiner Kindheit unterwiesen worden…Das hatte auch mit meiner bereits verstorbenen Mutter zu tun, weil sie Kontakte zu diesen Geheimdiensten unterhielt...Die alten Akten muesste es im KGB ( SVR ) und der Stasi ueber mich eigentlich schon geben ?
Ich kann damit aber offen umgehen und das auch so ansprechen, da ich ja offiziell nicht fuer den SVR arbeite.
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
in Russland, damals noch SU, war ich zum allerersten Mal Anfang des Jahres 1989
also kurz vor dem Mauerfall
im Auftrag einer bayerischen Firma die mit Sie beginnt und mit mens aufhört
war eine der wenigen Westfirmen, die in der SU akkreditiert wurde
(wichtiger Komponentenlieferant)
dann in den 1990er und 2000er Jahren viele viele Male
was einfach daran lag, dass die privatisierten neurussischen Firmen (ehemaligen Kombinate) damals viel deutsches Gerümpel einkauften
Rotzeimer exclusiv
Wenn Bundeskanzler Friedrich Merz am Wochenende in Kiew geglaubt hat, die Europäer hätten Donald Trump (78) mit dem spontanen Anruf von Emmanuel Macron (47) und dem abgesprochenen Statement wieder auf ihrer Seite, dann muss er jetzt erkennen: Nein, Trump macht genauso weiter wie vorher.Trumps Statements heute, nachdem Russlands Diktator Wladimir Putin das Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj abgesagt hat, ist verheerend. Trump kritisiert den russischen Präsidenten nicht einmal sachte, er hat sogar Verständnis für dessen Absage. Der Kreml muss sich kaputt lachen.
Merz dagegen hatte noch am Wochenende gesagt, dass er nach seinem Telefonat mit Trump den Eindruck habe, dass dieser „die Geduld“ mit Putin verliere. Das sah heute ganz anders aus.Für Merz und seinen Vizekanzler Lars Klingbeil ist deshalb das, was gerade in der Debatte um Sanktionen gegen Russland und um Aufrüstung der Ukraine in Deutschland passiert, sehr gefährlich.
Merz hatte vollmundig ein Ultimatum angekündigt: Wenn es keine Waffenruhe gibt bis Montag, dann sollte es neue Sanktionen geben. Putin ließ die Frist verstreichen, die Reaktion Europas lässt auf sich Warten.Jetzt kann man argumentieren, dass es unklug gewesen wäre, große Sanktionen zu verhängen, bis klar ist, was am Donnerstag und Freitag zwischen der Ukraine und Russland passiert. Aber es drängt sich der Eindruck auf, dass die europäischen Regierungschefs bei ihrem Besuch in Kiew mit mehr gedroht haben, als sie tatsächlich vorbereitet hatten. ▶︎ Wenn Merz bei einem möglichen Scheitern der Verhandlungen keine harten Sanktionen gemeinsam mit den USA (zum Beispiel bei Öl und Gas) verkünden kann, wäre das seine erste große Blamage als Kanzler.
Die Taurus-Absage der SPD ist ein Problem für Klingbeil
Aber auch Vize-Kanzler Klingbeil hat ein Problem. Union und SPD hatten angekündigt, dass sie NICHT über Waffenlieferungen sprechen wollen, um Putin im Unklaren zu lassen. Nur wenige Tage, nachdem Merz diese Position auch in Bezug auf Taurus-Marschflugkörper im BILD-Interview bekräftigt hatte, zeigt Klingbeils Fraktionschef, Mattias Miersch, dass ihm die Worte des Kanzlers vollkommen egal sind. Miersch sagt öffentlich, dass er GEGEN Taurus-Lieferungen ist.[Links nur für registrierte Nutzer]Die SPD macht also da weiter, wo sie unter Scholz aufgehört hat. Ausgerechnet kurz vor möglichen Verhandlungen spricht sich Miersch öffentlich noch einmal gegen Taurus-Lieferungen aus. Warum? Damit Putin kurz vor möglichen Verhandlungen genau weiß, dass er sich auf die SPD schon verlassen kann? Wenn man einerseits in der Regierung sagt, man wolle vorerst NICHT darüber reden, warum sagt der Fraktionschef einer Regierungspartei dann präventiv nein?
Die Außenpolitik wird schon jetzt die größte Prüfung für Merz und Klingbeil.
Guter Vorschlag! Die USA sind ohnehin seit Jahrzehnten saeumige Mitgliedsbeitragszahler der UN und zahlen die jaehrlich faelligen UN Mitgliedsbeitraege entweder verspaetet, vermindert oder ueberhaupt nicht. Im uebrigen sollte man Israel, Suedkorea und die Ukraine aus aus der UN feuern, weil sie der UN ebenfalls Mitgliedsbeitraege schulden und Schurkenstaaten, genau wie die USA sind.
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! "
(Sheriff von Nottingham)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 57 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 57)