User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Zusammenfassung des Tages:
Trumps Sondergesandter Kellogg: USA erörtern Stationierung britischer, französischer, deutscher und polnischer Truppen westlich des Dnjepr als Teil der Ukraine-Regelung.
Trumps Sondergesandter Witkoff : Trump befürwortet direkte Kontakte zwischen Russland und der Ukraine zur Lösung des Konflikts;
Geschieht dies nicht, wird Washington sich aus dem Verhandlungsprozess zurückziehen.
Trump : Rubio und andere US-Beamte fliegen am 15. Mai 2025 zu Ukraine-Gesprächen nach Istanbul
Selenskij : Es ist Putin, der in der Russischen Föderation alles entscheidet. Dies ist sein Krieg. Deshalb müssen Verhandlungen mit ihm geführt werden.
FT unter Berufung auf die ukrainische GUR : Die russische Armee bereitet sich ernsthaft auf eine größere Offensive vor und verlegt Truppen
an wichtige Brennpunkte auf dem Schlachtfeld
Dmitri Peskow: Die russische Delegation wird am 15. Mai in Istanbul sein und dort auf die ukrainische Seite warten. Der Kreml hat die Zusammensetzung
der russischen Delegation bei den Verhandlungen in der Türkei noch nicht bekannt gegeben.
Die USA und die Ukraine sind bei den Verhandlungen so stark wie möglich vertreten. Auch Trump deutete an, dass er möglicherweise kommen würde.
Die größte Intrige besteht darin, ob der Oberbefehlshaber in Istanbul sein wird.
Unterdessen dringt die russische Armee unter schweren Kämpfen nach Westen vor und die EU-Länder bereiten die Entsendung von Truppen in die Ukraine vor.
[Links nur für registrierte Nutzer]
"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Joseph Marie de Maistre
Die neuen Sanktionen die Trump sich so vorstellt beinhalten, daß Länder die mit Russland handeln ebenfalls sanktioniert werden.
Da wäre dann z.B. Indien und China, welche dem Russen Öl und Gas abnehmen.
Die werden dann dafür bestraft und dürfen nicht mehr mit dem Westen handeln.
Puh - das wird die Russen und die BRICS jetzt aber krass beeindrucken![]()

anscheine, lieber Tawarisch, haste deine Fake-Quelle nicht so richtig gelesen, dort gibt’s genug von solchen Äußerungen:und solche Äußerungen findet man in jeder quasi nicht voreingenommenen Quelle dieser Art.Was die Skinhead-/Weißnationalistenrolle angeht, sind da die Videos von Tesak, mit denen er nicht nur in Russland, sondern auch in der Ukraine eine riesige Anhängerschaft hatte.
Wieder nichts verstanden?
Die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) – häufig als „Internationale Luftfahrtbehörde“ bezeichnet – darf selbst keine rechtsprechende Gewalt ausüben, wie es Gerichte tun.
Ihre Hauptaufgabe besteht vielmehr in der Normsetzung und Koordination im Bereich der internationalen Zivilluftfahrt.
Hier eine kurze Einordnung:
1. Was ist die ICAO?
Die ICAO ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Montreal, Kanada. Sie wurde 1944 durch das Übereinkommen von Chicago gegründet.
2. Was darf die ICAO tun?
✅ Standards setzen:
Sie entwickelt verbindliche und unverbindliche Standards und empfohlene Praktiken (SARPs), die in den Anhängen zum Chicagoer Abkommen veröffentlicht werden.
✅ Staaten beraten:
Sie dient als Plattform für Konsultationen und unterstützt bei der Umsetzung von Luftfahrtsicherheit, -schutz und -effizienz.
✅ Staaten zur Einhaltung anhalten:
Sie kann Untersuchungen durchführen und Empfehlungen aussprechen, aber keine bindenden Urteile wie ein Gericht fällen.
3. Was darf sie NICHT tun?
❌ Keine Gerichtsbarkeit:
Die ICAO kann keine Urteile fällen oder Sanktionen verhängen. Sie ist keine richterliche Instanz.
❌ Keine Durchsetzung von Strafen:
Wenn es zu Streitigkeiten zwischen Vertragsstaaten kommt (z. B. über die Auslegung des Chicagoer Abkommens), kann die ICAO ein Verfahren zur Streitbeilegung einleiten, aber:
Die Entscheidung ist nicht zwingend vollstreckbar wie ein Urteil eines internationalen Gerichts.
Staaten können sich auch an den Internationalen Gerichtshof (IGH) wenden.
4. Fazit
Nein, die ICAO darf nicht im rechtsprechenden Sinne „Recht sprechen“. Sie ist eine normsetzende und koordinierende Organisation, kein Gericht. In Streitfällen spielt sie eher eine vermittelnde oder beratende Rolle.
[QUOTE]"Es gibt einen Krieg Reich gegen Arm und wir werden diesen Krieg gewinnen" *Warren Buffett*[QUOTE]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 102 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 102)