



"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Ein E-Traktor ist technisch sicher irgendwann machbar, aber natürlich auch für mich einfach nicht vorstellbar. Traktoren sind Nutzfahrzeuge, die einen Zweitnutzen haben, so wie Dampflokomotiven. Sie polieren die Seele mit Optik, mit Akustik, mit Dynamik, mit einer Ausstrahlung, die schlecht zu beschreiben ist. Es haben sich schon einige Literaten mit dem Traktor beschäftigt, den heute BAYWA Trockenschwimmer sehr gerne als "Geräteträger" verunglimpfen, nur weil er voller Zapfwellen ist und man ihn sicher auch mit einer Badewanne voll Hydraulikflüssigkeit und einem hydraulischen DAB+ Empfänger ordern kann.
Traktoren nehme ich sehr gerne von der Elektromobilität aus, genauso wie auch Dampflokomotiven. Beides hat elektrisch einfach keinen Sinn.
Für mich gibt es noch eine Steigerung, die ich hier auch schon mehrfach beschrieben habe, nämlich diese, und nein, auch hier will ich außer einer Hyraulikpumpe und einem Anlasser nebst Vorglüheinrichtung nichts Elektrisches sehen:
![]()
Wer von uns beiden ist denn der Idiot?
Du stellst hier Beiträge ein, siehe oben, und wenn man dann um Aufklärung bittet, kommst du mit fadenscheinigen Ausreden und startest deine altbekannten Beleidigungen.
Jeder interessierte User kann es doch nachlesen, wie du immer sehr schnell die Contenance verlierst und dann wie immer anderen Usern die Schuld gibst.
Du alter Spinner hast schon diesen Blödsinn als "Humanist" im PSW durchgeführt.
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)