Das sehe ich so nicht, weil ich immer noch daran glaube, dass sich das Beste durchsetzt und der Käufer die Wahl haben sollte. Freie Marktwirtschaft statt Planwirtschaft. Das Verbrennerverbot verbietet die Produktion und den Vertrieb der Pkw, die die meisten Menschen kaufen möchten und sich leisten können. Das hat verschiedene Gründe. E-Autos sind teuer, haben eine geringe Reichweite und sind nicht von der Kundschaft nicht gewünscht. Mit dem Verbrennerverbot unterbindet man die Weiterentwicklung anderer Lösungen. Da das Verbrennerverbot aber offenbar nur in Europa gilt, schrotten wir auf diese Weise unsere Automobilindustrie und deren Zulieferer, von denen viele inzwischen schon Insolvenz anmelden mussten, wie du bestimmt mitbekommen hast. Wenn du von Demokratie sprichst, schließt dies auch die Wahlfreiheit beim Konsum und dem Erwerb und der Nutzung von Produkten ein.
:kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]
[B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli
Ach, ja, dieser dümmliche Spruch wird ja im Moment skandaliert. Deswegen postest du ihn wahrscheinlich auch als Nichtantwort, es sei denn, dieser Kellner hat in seinem Video dieses Zitat gepostet,
was aber mit der von dir angesprochenen Symbolik, auf die man ja deiner Meinung nach achten sollte, nichts zu tun hat.
Angesichts der Brandmauer muss jeder, der sich noch eine deutsche Zukunft auf deutschem Boden wünscht, auf die 51% hinarbeiten.
Da der Nachschub z.B. an Genderideologie aus den USA durch die Trump-Administration unterbrochen wurde, bin ich ziemlich sicher, dass auch ohne eine AfD-Regierung z.B. die Unternehmen die Kostenstelle "Diversity" binnen kürzester Zeit einstampfen werden. Beamtete Genderprofessor:innen werden dem bundesdeutschen Steuerzahler freilich ohne Verteidigungsfall noch bis zur Emeritierung auf der Tasche liegen.
Was meinst du, was ich will?
Ich will, dass die Deutschen auch die eigene Kultur wertschätzen. Ich will, dass Deutschland Politik machen kann, die tatsächlich im Interesse der Bürger wäre. Ich will, dass keiner sich schämt, Deutsche(r) zu sein. Aber vor allem will ich, dass es Deutschland gut geht.
Manche Leute meinen, dass Dinge wie Heimatliebe, Nationalstolz und geschützte Grenzen zu Zuständen wie "damals" führen könnten, warum auch immer.
Aber warum soll eine positive Haltung zu eigenem Land, eigenem Volk und eigner Geschichte zwingend zu Zuständen wie damals führen müssen? Meiner Meinung nach, herrscht eine Stimmung im Mainstream, die alles was deutsch ist, ablehnt, leugnet oder im besten Fall, geringschätzt. Das ist keine Gerechtigkeit.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)