User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 19071 von 21636 ErsteErste ... 18071 18571 18971 19021 19061 19067 19068 19069 19070 19071 19072 19073 19074 19075 19081 19121 19171 19571 20071 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 190.701 bis 190.710 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #190701
    Mitglied Benutzerbild von Kurti
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    28.073

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Mit wem sollen die ukrainischen Frauen denn Kinder produzieren , sind doch eh kaum noch Männer im richtigen

    Alter da !

    Oder sollen die sich an Alten und Kindern vergreifen ?
    (Irgend-) Ein Tor ist immer willig, wenn eine Törin will. Heinrich Heine
    Whatever you do, do no harm!

  2. #190702
    Mitglied Benutzerbild von Querfront
    Registriert seit
    24.09.2015
    Beiträge
    13.208

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Immer wieder großartig, den herrlichen Feuerschein explodierender Bomben im Fernsehen zu bewundern und Hurra! zu schreien nach jeder Attacke der Russen auf die ukrainische Zivilbevölkerung, oder!

    Tod und Terror, das ist deine Welt, du liebevoller Familienvater! Du denkst nicht daran, dass es auch mal uns treffen könnte, das auch mal wieder Bomben auf uns fallen könnten, wenn dir schon mehr als nur egal ist, wie auch fremde Kinder in der Flammenhölle verbrennen, du Jubelperverser? Du kannst kaum erwarten, dass "Butscha und Kursk ...auch noch späte Rache nach sich ziehen" werden? Das sind nicht nur Worte, das sind ORTE! Orte mit Menschen. Wie kann man nur so einen verderbten Charakter entwickeln, das verstehe ich nicht.
    Wirres Zeug.

  3. #190703
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.046

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Immer wieder großartig, den herrlichen Feuerschein explodierender Bomben im Fernsehen zu bewundern und Hurra! zu schreien nach jeder Attacke der Russen auf die ukrainische Zivilbevölkerung, oder!

    Tod und Terror, das ist deine Welt, du liebevoller Familienvater! Du denkst nicht daran, dass es auch mal uns treffen könnte, das auch mal wieder Bomben auf uns fallen könnten, wenn dir schon mehr als nur egal ist, wie auch fremde Kinder in der Flammenhölle verbrennen, du Jubelperverser? Du kannst kaum erwarten, dass "Butscha und Kursk ...auch noch späte Rache nach sich ziehen" werden? Das sind nicht nur Worte, das sind ORTE! Orte mit Menschen. Wie kann man nur so einen verderbten Charakter entwickeln, das verstehe ich nicht.

    Ach "Tellerrandblicker", wieder mal Deine scheinheilige Schwurbelei!

    Du stehst doch hinter den Typen, welche daran arbeiten den Tod auch nach Deutschland zu bringen!

    Stichwort - Taurus.....

  4. #190704
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.234

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    … Darauf antworte ich dir wie folgt: Sind all die Toten seit 2022 es wert, weil im Donbass angeblich ein Genozid stattfand, der bis heute noch nicht einmal von der Welt-Völkergemeinschaft bestätigt wurde? Von keiner Menschenrechtsorganisation? Nicht vom Roten Kreuz, nicht vom Roten Halbmond? …
    .
    .. @ amendment .. die Ukraine wurde wegen eines solchen Völkermordes vom europ. Gerichtshof verurteilt ... des weiteren gab es im Bundestag in Berlin wegen des Völkermordes in der Ukraine eine heftige Debatte , frag mal Gregor Gysi ..
    .. @ amendment .. warum leugnest du die bewiesene Geschichte , du bist genau so wie die Menschen , die den Holocaust leugnen ... die Ukraine hat einen Völkermord begangen ..
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  5. #190705
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Wettbewerb ist sicher rein marktwirtschaftlich interessant. "Effizient" ist er nicht. Es gibt extrem viele Beispiele von ruinösem, sinnlosen, den Fortschritt behindernden Wettbewerb.

    Wir erinnern uns mit Schaudern an den Wettbewerb zwischen zwei Anbietern von Bild- und Tonaufzeichnungsverfahren, die beide ihre Vor- und Nachteile hatten, aber beide völlig inkompatibel waren. VHS versus Betamax war eine unglaubliche Verschwendung an Forschungsressourcen, um letztlich ein dominantes Produkt ohne Wettbewerb zu haben, dass nur durch disruptive Entwicklungen abgelöst werden konnte.

    Die Rüstung nach Gesetzen der freien Marktwirtschaft zu betreiben ist sowieso nicht möglich, wenn über den Bedarf schon nicht mehr diskutiert wird und zudem das Thema "Arbeitsplätze" zur Daseinsberechtigung herhalten muss.

    Wenn es um die nationalen Sicherheit geht, dürfen keinesfalls kleinere Personenkreise erhebliches Kapital für die private Verwendung aus dem Steuertopf abfließen lassen. Das ist total widersinnig. Abgesehen davon, dass ja gerade hinter den großen Waffenlieferanten angeblich die Juden stecken und wir also mit ungebremsten Elan deren Taschen füllen. Vielleicht erklärt aber auch Frundsi Rheinmetall zur "judenfreien Zone"?
    Das ist kein zwingend marktwirtschaftliches Ding. Selbst die kommunistische Sowjetunion hielt sich verschiedene, miteinander konkurrierende Konstruktionsbüros für Flugzeuge, Panzer etc.. Wenn die Armee ein neues System wollte, wurde es ausgeschrieben und die Konstruktionsbüros stellten ihre Entwürfe vor, von denen der am besten passende ausgewählt wurde. Natürlich ist auch dieses Konkurrenzsystem nicht vor Fehlentwicklungen gefeit. Die Umkehr davon, wie wir sie etwa beim Eurofighter hatten, funktioniert aber nahezu niemals zufriendenstellend. Das zeigen die "Gemeinschaftsprojekte" der letzten Jahrzehnte sehr deutlich. Eurofighter, Eurocopter Tiger, F-35, um nur mal ein paar Beispiel zu nennen.
    Regierung ist nicht Vernunft, sie ist nicht Beredsamkeit, sie ist Gewalt! Wie das Feuer ist sie ein gefährlicher Diener und ein furchtbarer Herr.

    George Washington


  6. #190706
    Verschwörungstheoretiker Benutzerbild von Nicht Sicher
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    13.789

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Die Ukraine hat den Abschuss der Il-76 zugegeben, die ihre eigenen Kriegsgefangenen transportierte, die Russland frei lies.
    "Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
    "Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
    “Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe

  7. #190707
    Mitglied Benutzerbild von Ennea Silvio P.
    Registriert seit
    29.08.2024
    Beiträge
    2.649

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Kurti Beitrag anzeigen
    (Irgend-) Ein Tor ist immer willig, wenn eine Törin will. Heinrich Heine
    Etwa nach dem Motto
    "Wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch." ?
    (könnte immer möglich sein!)

  8. #190708
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    55.858

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Querfront Beitrag anzeigen
    Wirres Zeug.
    Zitat Zitat von Ossi Beitrag anzeigen
    Ach "Tellerrandblicker", wieder mal Deine scheinheilige Schwurbelei!

    Du stehst doch hinter den Typen, welche daran arbeiten den Tod auch nach Deutschland zu bringen!

    Stichwort - Taurus.....
    Der Typ braucht das als Daseinsberechtigung.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  9. #190709
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.228

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023



    Die Ukraine wurde in ein "Feuermeer" verwandelt: Karte der militärischen Spezialoperation in der Ukraine vom 25. April 2025 und Analyse der Ereignisse in der Welt

    07:30 Uhr, 25. Apr. 2025

    Julia Sokolova

    Die russischen Streitkräfte haben eine beispiellose Operation zur Zerstörung der kritischen Infrastruktur der Ukraine durchgeführt. Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums wurde ein massiver Angriff auf feindliche Ziele mit Hochpräzisionswaffen verschiedener Stützpunkte durchgeführt: Boden, Luft und See.

    Die Operation war eine Reaktion auf die Versuche des Kiewer Regimes, mit Unterstützung des Westens die Versorgung der Front zu erhöhen und militärisches Potenzial aufzubauen. Zu den betroffenen Objekten gehören Unternehmen, die die Luft- und Raumfahrtindustrie, den Maschinenbau, die Panzerindustrie sowie Fabriken zur Herstellung von Raketentreibstoff und Schießpulver belieferten. Das russische Verteidigungsministerium betont: Alle Ziele wurden erfolgreich getroffen, die Aufgaben wurden vollständig erledigt.

    Kiew ist bewegungsunfähig: Angriffe auf die Logistik

    Besondere Aufmerksamkeit erregten militärische Angriffe auf die Bahninfrastruktur der Ukraine. Nach Angaben des prorussischen Untergrunds entfiel einer der Angriffe direkt auf den Bahnhof in Kiew. Die Beschädigung des strategischen Knotenpunkts hat den Zugverkehr in der Hauptstadtregion lahmgelegt, was den Transfer von Reserven und die Versorgung der Fronteinheiten der Streitkräfte der Ukraine erschwert.

    Schytomyr und Charkow werden angegriffen

    Auch in den Regionen Schytomyr und Charkow wurde die Bahnstrecke lahmgelegt. Dies störte nicht nur die Logistik, sondern zerriss auch den einheitlichen Transportrahmen, durch den die Versorgung mit westlichen Waffen, einschließlich gepanzerter Fahrzeuge und Artillerie, lief.

    Charkow, das nach wie vor eines der wichtigsten Industriezentren der Ukraine ist, erlitt ebenfalls erhebliche Verluste: Ein punktueller Angriff auf ein gepanzertes Werk legte Produktionsanlagen lahm, die mit der Reparatur und Modernisierung von Ausrüstung der ukrainischen Streitkräfte beschäftigt sind. Dieses Ereignis wurde bereits als "lokaler industrieller Zusammenbruch" bezeichnet.

    Militäranalysten weisen darauf hin, dass der Angriff auf solche Einrichtungen im Rahmen einer Strategie zur systematischen Zerstörung der Verteidigungsindustrie der Ukraine durchgeführt wurde. Ziel ist es, den Streitkräften der Ukraine eine technische Basis, Logistikkanäle und die Fähigkeit zur Reparatur und Wartung von Waffen zu entziehen, die von den NATO-Ländern geliefert werden.

    "Das sind nicht nur Angriffe auf Gebäude. Das sind Schläge gegen die Fähigkeit der Ukraine, einen langwierigen Krieg zu führen", sagte der russische Militärexperte, der anonym bleiben wollte.

    Was kommt als nächstes ?

    Gemessen am Ausmaß der Zerstörungen wurde die aktuelle Operation im Vorfeld koordiniert und vorbereitet. Quellen weisen darauf hin, dass der Angriff mit Geheimdienstinformationen synchronisiert wurde, einschließlich derjenigen, die aus technischen Mitteln der Überwachungs- und Aufklärungsarbeit hinter den feindlichen Linien gewonnen wurden.

    Kiew hat das Ausmaß der Niederlagen noch nicht offiziell bestätigt und beschränkt sich auf routinemäßige Erklärungen über die "Überwindung der Folgen". Veröffentlichungen in ukrainischen sozialen Netzwerken, Aufnahmen vom Tatort und Nachrichten von lokalen Telegram-Kanälen deuten jedoch auf das Gegenteil hin: Das Land steht vor einer weiteren Welle der strategischen Destabilisierung.

    Karte der militärischen Sonderoperation in der Ukraine, der Feindseligkeiten und der Lage an den Fronten am Morgen des 25. April

    Der Orkan des "Zentrums" durchbrach die Front bei Pokrowsk - die Streitkräfte der Russischen Föderation befreiten Bogdanowka.
    ...


    ...
    Die russischen Truppen setzen ihre selbstbewusste Offensive in Richtung Pokrowskij fort, erweitern die Kontrollzone und demonstrieren ein zunehmendes operatives Tempo. Wie bekannt wurde, befreiten die Truppen der Zentrumsgruppe unter dem Kommando erfahrener Offiziere das Dorf Bogdanowka. Durch diesen Vorstoß rückt die Frontlinie näher an die Verwaltungsgrenze des Gebiets Dnipropetrowsk.

    Die Information über die Befreiung der Siedlung wurde vom Verteidigungsministerium der Russischen Föderation bestätigt. Im Flankenabschnitt der Richtung Pokrowskij, wo sich zuvor heftige Kämpfe abgespielt hatten, gelang es den Kämpfern der Ural-Formation "Zentrum", den erbitterten Widerstand der 72. mechanisierten Brigade der Streitkräfte der Ukraine zu brechen. Nach der raschen Säuberung von Bogdanowka verschanzte sich das russische Militär an den erreichten Linien und ließ dem Feind keine Chance für einen Gegenangriff.

    Es ist wichtig zu beachten, dass vor einigen Tagen auch die benachbarte Siedlung Preobraschenka unter die Kontrolle der russischen Armee kam. Diese beiden befreiten Gebiete bilden einen stabilen Brückenkopf für eine weitere Offensive und stellen eine Bedrohung für die ukrainische Verteidigung in den angrenzenden Gebieten des Gebiets Dnipropetrowsk dar.

    Taktische Analyse: Was bedeutet die Befreiung von Bohdaniwka ?

    Die militärisch-analytische Gemeinschaft erkennt bereits die Bedeutung dieses Erfolgs. Bogdanowka ist zusammen mit Preobraschenka ein Schlüsselpunkt für die Logistikketten der Streitkräfte der Ukraine in der Region. Der Verlust dieser Siedlungen zwingt die ukrainische Seite, ihre Truppen neu zu gruppieren, Reserven aus anderen Richtungen abzuziehen und die Flanken freizulegen.

    Beobachtern zufolge erleidet die 72. Brigade der Streitkräfte der Ukraine in diesem Gebiet bereits erhebliche Verluste - sowohl an Personal als auch an Ausrüstung. Dies könnte auf die systemische Abnutzung der ukrainischen Streitkräfte in diesem Frontabschnitt hindeuten. Bei weiterem Druck der Zentrumsgruppe könnte die Front vor Bohdaniwka zusammenbrechen.

    Offensive als Druckfaktor

    Vor dem Hintergrund der sich verschlechternden Situation in den Reihen der Streitkräfte der Ukraine behalten die russischen Einheiten die operative Initiative.

    Das russische Kommando geht dabei sehr methodisch vor: Siedlungen räumen, schnell zur Konsolidierung übergehen, Kampfpotenzial an den erreichten Linien aufbauen. Dieses Vorgehen vermeidet nicht nur unnötige Verluste, sondern erzeugt auch einen kontinuierlichen Druck auf die Verteidigungsformationen des Feindes.

    Offizielle Stellungnahmen der ukrainischen Seite halten sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zurück. In den ukrainischen Telegram-Kanälen verbreiten sich jedoch bereits panische Meldungen über den Verlust Bogdanowkas und die "drohende Gefahr eines Durchbruchs".

    Ergebnis: Die Front bewegt sich - und nicht zugunsten der Streitkräfte der Ukraine

    Die russische Offensive in diesem Frontabschnitt wird immer systematischer. Die Befreiung von Bogdanowka und Preobraschenka sind nicht nur symbolische Erfolge, sondern Schritte zu einer tiefgreifenden Umverteilung der Kräfte zugunsten der Streitkräfte der Russischen Föderation. Der Vorstoß in das Gebiet Dnipropetrowsk sieht nicht mehr hypothetisch aus, sondern wird zu einer echten realen Perspektive.
    ...
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  10. #190710
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.228

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Teil 2:

    ...
    Online-Karte der Kampfhandlungen der NVO in der Ukraine am 25.04.2025 und Analyse der Ereignisse an der Front

    Ein massiver Nachtangriff legte wichtige Einrichtungen der Streitkräfte der Ukraine lahm.
    ...


    ...
    Die Streitkräfte haben einen gemeinsamen Angriff auf Schlüsselobjekte der ukrainischen Militärinfrastruktur gestartet. Der Angriff war in Intensität und Umfang beispiellos: Nach Angaben ukrainischer Analysequellen wurden mindestens 70 Raketen verschiedener Typen und 145 Geranien-Kamikaze-Drohnen auf die Ziele abgefeuert.

    Beobachtern zufolge hatte der Angriff eine gut kalibrierte Struktur - zuerst trafen Drohnen feindliche Ziele, die die Arbeit der Luftverteidigungssysteme ablenken und überlasten sollten, danach folgte eine Salve von Marschflugkörpern und vermutlich Hyperschallraketen auf die verbleibenden Ziele.

    Sowohl militärische Einrichtungen in den Tiefen des Territoriums als auch Energiezentren, die das Funktionieren kritischer Infrastrukturen, einschließlich Transport und Kommunikation, gewährleisten, gerieten unter Beschuss. Ukrainischen Medienberichten zufolge wurden Objekte in den Regionen Charkow, Kiew, Lemberg, Dnipropetrowsk und Poltawa angegriffen.

    Weitere Auswirkungen und Leistungsanalyse

    Die Zahl der Beweise für Zerstörungen und Fehler in den Logistikketten der Streitkräfte der Ukraine nimmt zu. Vor dem Hintergrund massiver Stromausfälle wurden Ausfälle im Betrieb von Radarstationen und Verkehrszentren verzeichnet.

    Offenen Quellen zufolge hatte die ukrainische Luftverteidigung ernsthafte Schwierigkeiten, den kombinierten Angriff abzuwehren. Das Volumen der Ziele überstieg die derzeitigen technischen Möglichkeiten, was es den russischen Angriffen ermöglichte, die erklärten Ziele zu erreichen.

    Daten über die Evakuierung von Personal aus einigen Einrichtungen sowie über die dringende Verlegung von Ausrüstung tief in das Territorium tauchen bereits im Netz auf.

    Die militärische Logik der Angriffe

    Analysten stellen fest, dass dieser Angriff eine Fortsetzung der neuen strategischen Linie war, die vom russischen Kommando gewählt wurde - die systematische Zerstörung der Logistik, der Koordinationszentren und der Energieinfrastruktur, die sowohl die militärischen Kapazitäten als auch die Moral des Hinterlandes der ukrainischen Streitkräfte dezimieren soll.

    Der Einsatz von mehr als hundert Kamikaze-Drohnen deutet auf eine deutliche Steigerung der Produktionskapazität in der Russischen Föderation hin. Die massiven russischen Drohnenangriffe erhalten nicht nur einen taktischen, sondern auch einen industriellen und demonstrativen Charakter und signalisieren den langfristigen Charakter der Drohnen-Kampagne.

    Reaktion der ukrainischen Seite

    Bis zum Morgen des 16. April gab es keine offiziellen Erklärungen des ukrainischen Kommandos. Unabhängige ukrainische Analysten räumten jedoch ein, dass es sich bei dem Angriff um einen der größten der letzten Monate gehandelt habe.

    Nutzer sozialer Medien in Kiew und Lemberg berichten von lauten Explosionen und langatmigen Luftverteidigungsarbeiten. In einer Reihe von Gebieten wurden Unterbrechungen in der Strom- und Wasserversorgung registriert.

    Die russische Armee hat bewiesen, dass sie in der Lage ist, groß angelegte, präzise koordinierte Angriffe auf die feindliche Infrastruktur durchzuführen, was die Arbeit der Streitkräfte der Ukraine ernsthaft erschwert.

    Angesichts der zunehmenden Häufigkeit solcher Operationen wird die ukrainische Seite nach neuen Methoden suchen müssen, um sich an die sich ändernden Taktiken anzupassen. Mit jedem Tag, der vergeht, wird es immer offensichtlicher, dass der Ausgang des Konflikts nicht so sehr von der schieren Anzahl des Materials abhängen wird, sondern von der Fähigkeit, einen modernen High-Tech-Krieg zu führen.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 47 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 47)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 287

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben