User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 546 von 617 ErsteErste ... 46 446 496 536 542 543 544 545 546 547 548 549 550 556 596 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.451 bis 5.460 von 6170

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #5451
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    So

    ich mach jetzt mal einen Vorschlag zur Güte !!!!!

    Börsencafe.

    Austausch und Unterhaltung zu allen Themen dieser Welt gestattet, keine Beschränkung.

    Wir wollen jedoch möglichst aus der Diskussion eine Mehrwert erzielen.
    Die Diskussion bzw. Unterhaltung muss aber auf einem respektvollen und ansprechenden Niveau bleiben.
    Gegensätzliche Standpunkte sollten respektiert werden und die weiterführende Unterhaltung
    auf einem akzeptablen Niveau stattfinden.
    Beispiel. Jemand äußert Dax fällt im nächsten Jahr auf 7000 und der andere ist der Meinung er steigt auf 30000,
    dann kann man das ausdiskutieren und Begründen , und die genteilige Meinung akzeptieren, aber nicht beleidigen.

    ICH nehme mich da nicht aus.
    ICH entschuldige mich hiermit bei Euch für die in der Vergangenheit eventuell geäußerten "Entgleisungen"

    Frohe Ostern
    da du dich als Allererster selber nicht an deine eigene Ansage zu halten gedenkst, erachte ich diese hiermit für dich selber als irrelevant und aufgehoben ...

  2. #5452
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    513

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    da du dich als Allererster selber nicht an diese Ansage zu halten gedenkst, erachte ich diese hiermit für dich selber als irrelevant und aufgehoben
    Wo siehst du da Kostos/unser Vergehen?

  3. #5453
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
    Wo siehst du da Kosto Vergehen?
    steht ausführlich auf der letzten Seite

    und warum bettelst du jetzt nach Ernsthaftigkeit, wenn ihr doch vorher offensichtlich mit ausweichenden Depperlesantworten andere User verarschen wollt?

    auf ernste Fragen mehrfach nicht ernst zu antworten, erfüllt übrigens den Tatbestand des: Trollens

    und schon lustig, wenn ausgerechnet der Troll andere User dazu aufruft, doch nicht zu trollen

  4. #5454
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    513

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    steht ausführlich auf der letzten Seite

    und warum bettelst du jetzt nach Ernsthaftigkeit, wenn ihr doch vorher offensichtlich mit ausweichenden Depperlesantworten andere User verarschen wollt?

    auf ernste Fragen mehrfach nicht ernst zu antworten, erfüllt übrigens den Tatbestand des: Trollens

    und schon lustig, wenn ausgerechnet der Troll andere User dazu aufruft, doch nicht zu trollen
    Ich bettle nicht, sondern will das geklärt haben.
    Wenn du das nicht willst... Auch gut!

  5. #5455
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
    Ich bettle nicht, sondern will das geklärt haben.
    Wenn du das nicht willst... Auch gut!
    stand doch da:

    auf ernste Fragen mehrfach nicht ernst und offensichtlich dummgestellt zu antworten, erfüllt übrigens den Tatbestand des: Trollens

    und damit ist die Diskussion beendet
    Lars Gutsein

  6. #5456
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Deutschland, Spanien
    Beiträge
    825

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Wie jemand sein Vermögen aufteilt ist sehr individuell. Das kann man nicht übertragen. Familiäre Verhältnisse, Steuer, Lebensweise sind zu verschieden. Krall sagt 3 Speichen. 1/3 Immos, 1/3 Aktien und 1/3 Edelmetall ( davon 20% Silber)

    Beim Familiären fängt es schon an. Biste verheiratet ? Haste Gütertrennung ? Hat die Frau eigenes Vermögen ? Bei Immos : selbst genutzt oder vermietet oder beides. Im Inland oder auch im Ausland. Bei Edelmetall liegt mein Schwerpunkt auf Gold. Im Inland, im Ausland oder beides. Silber habe ich nur zur Krisenvorsorge. Die machen im Gesamtvermögen 1,3% aus. Dazu kommt noch wie alt man ist. Wie Risikoavers ? usw. usw.

    Man sieht es ist nicht einfach

  7. #5457
    Mitglied Benutzerbild von HansMaier.
    Registriert seit
    15.04.2011
    Ort
    Stenkelfeld
    Beiträge
    8.267

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Wie jemand sein Vermögen aufteilt ist sehr individuell. Das kann man nicht übertragen. Familiäre Verhältnisse, Steuer, Lebensweise sind zu verschieden. Krall sagt 3 Speichen. 1/3 Immos, 1/3 Aktien und 1/3 Edelmetall ( davon 20% Silber)

    Beim Familiären fängt es schon an. Biste verheiratet ? Haste Gütertrennung ? Hat die Frau eigenes Vermögen ? Bei Immos : selbst genutzt oder vermietet oder beides. Im Inland oder auch im Ausland. Bei Edelmetall liegt mein Schwerpunkt auf Gold. Im Inland, im Ausland oder beides. Silber habe ich nur zur Krisenvorsorge. Die machen im Gesamtvermögen 1,3% aus. Dazu kommt noch wie alt man ist. Wie Risikoavers ? usw. usw.

    Man sieht es ist nicht einfach

    Krall würde ich in normalen Zeiten zustimmen, wenn das kommende Risiko unbekannt ist.
    In der Endphase eines Fiatgeldsystems ist das aber anders, denn die damit einhergehenden Risiken
    sind ja bekannt. Also z.B. Hyperinflation, Währungskollaps, Währungsreform, verlust der Spar und
    Papiervermögen, etc.
    Da muss man mit EM all in gehen und auf die Remonetarisierung des EM spekulieren, denn so eine
    Gelegenheit kommt nur einmal im Leben, für gewöhnlich...
    MfG
    H.Maier
    "Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann,
    wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen,dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt.
    Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang." - Carl Jacob Burckhardt (Schweizer Historiker) -

  8. #5458
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Deutschland, Spanien
    Beiträge
    825

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von HansMaier. Beitrag anzeigen
    Krall würde ich in normalen Zeiten zustimmen, wenn das kommende Risiko unbekannt ist.
    In der Endphase eines Fiatgeldsystems ist das aber anders, denn die damit einhergehenden Risiken
    sind ja bekannt. Also z.B. Hyperinflation, Währungskollaps, Währungsreform, verlust der Spar und
    Papiervermögen, etc.
    Da muss man mit EM all in gehen und auf die Remonetarisierung des EM spekulieren, denn so eine
    Gelegenheit kommt nur einmal im Leben, für gewöhnlich...
    MfG
    H.Maier
    ..... Richtig ..... daher nach den aktuellen Stand 80% vom Vermögen in Gold (waren ursprünglich mal 60%)

  9. #5459
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Wie jemand sein Vermögen aufteilt ist sehr individuell. Das kann man nicht übertragen. Familiäre Verhältnisse, Steuer, Lebensweise sind zu verschieden. Krall sagt 3 Speichen. 1/3 Immos, 1/3 Aktien und 1/3 Edelmetall ( davon 20% Silber)

    Beim Familiären fängt es schon an. Biste verheiratet ? Haste Gütertrennung ? Hat die Frau eigenes Vermögen ? Bei Immos : selbst genutzt oder vermietet oder beides. Im Inland oder auch im Ausland. Bei Edelmetall liegt mein Schwerpunkt auf Gold. Im Inland, im Ausland oder beides. Silber habe ich nur zur Krisenvorsorge. Die machen im Gesamtvermögen 1,3% aus. Dazu kommt noch wie alt man ist. Wie Risikoavers ? usw. usw.

    Man sieht es ist nicht einfach
    kommt ja schon mal alleine darauf an, welchen zeitlichen Horizont man noch hat
    ob man von dem Geld oder dem Ertrag auch leben muss, oder ob das komplett überflüssiges Spielgeld ist, was man für Jahre nicht braucht oder antasten muss

  10. #5460
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Deutschland, Spanien
    Beiträge
    825

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    kommt ja schon mal alleine darauf an, welchen zeitlichen Horizont man noch hat
    ob man von dem Geld oder dem Ertrag auch leben muss, oder ob das komplett überflüssiges Spielgeld ist, was man für Jahre nicht braucht oder antasten muss

    genau ..... deshalb ist man selbst der beste Vermögensverwalter

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 1)

  1. wossoides

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben