User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf |
Meiner Meinung nach kann man sich im Regelfall bis ins hohe(!) Alter selbst gesund halten, wenn man auch auf Tabletten weitgehend verzichtet , die natürlich alle dem Körper schaden, nimmt man sie nicht nur über einen sehr kurzen Zeitraum.
Natürlich gibt es Fälle, wo Tabletten lebenrettend sein können und man sie zu nehmen hat. Aber das sind eigentlich Ausnahmen.
Und dieser ganze Modekram aus der "Medizin" kostet viel Geld und nützt nur dem Geldbeutel des Anbieters.
Als ich vor längerer Zeit das Gefühl hatte, wirklich alt zu werden und sichtbar plötzlich schwächer war bei zu hohem Blutdruck, habe ich erst die Pillen vom Arzt weggeworfen, hab mir ehrlich eingestanden, dass meine Ernährung, bestehend aus Fastfood und Süßem, sehr schlecht für mich ist und habe vollkommen umgestellt. Viele Naturaufenthalte,Saaten, viel Rohkost und Obst, weniger Fleisch und keine Softdrinks, Süsses nur am Wochenende.
Der Blutdruck ging von allein signifikant runter und ich fühle mich wieder richtig kräftig.
Ein enger Freund von mir, leider weit weg in Regensburg lebend, ist 10 Jahre jünger als ich und nimmt eine Unzahlvon allen möglichen Tabletten ein, darunter nach einem Sturz allein 10 schwere Schmerztabletten täglich.
Ja, leider sieht man ihm das deutlich an. Das ist nicht gut.
Der hehre Deutsche,
voller Arroganz,
irrlichtert durch die Welt
und ruiniert sich selbst.
„Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“
"Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder
„Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“
"Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder
>>
Bis 1989 (Ende der DDR):
- Die Lebenserwartung lag in der DDR (Ostdeutschland) deutlich unter der in Westdeutschland.
- 1989/1990:
- Männer:
- DDR: ca. 69,2 Jahre
- Westdeutschland: ca. 72,6 Jahre
- Differenz: 3,4 Jahre
- Frauen:
- DDR: ca. 76,3 Jahre
- Westdeutschland: ca. 79,0 Jahre
- Differenz: 2,7 Jahre[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer]
Hauptursachen für die niedrigere Lebenserwartung in der DDR waren u.a. eine schlechtere medizinische Versorgung, höhere Verbreitung von Adipositas, Bluthochdruck, Alkohol- und Tabakkonsum sowie eine höhere Sterblichkeit an Herz-Kreislauf-Erkrankungen[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer].
<<
Das "B" in AfD steht für "Bildung".
Das "B" in AfD steht für "Bildung".
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)