User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 492 von 619 ErsteErste ... 392 442 482 488 489 490 491 492 493 494 495 496 502 542 592 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.911 bis 4.920 von 6181

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #4911
    Mitglied
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    30.652

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Buenas tardes Senorita Brunhilde.

    Ein guter Freund von mir kann sich nicht so recht vorstellen, dass Libyen unter Gadaffi eines der ausgeprägtesten Sozialsysteme weltweit hatte.

    Kannst du mir eine Auflistung aller Sozial Leistungen raussuchen, ich bin zu faul. Danke!

    Brunhilde: Buenas tardes Don Cojones!

    Ja, Libyen unter Muammar al-Gaddafi wird oft als eines der Länder genannt, das einen außergewöhnlich ausgebauten Sozialstaat hatte.

    Gaddafi selbst propagierte ein Modell des islamischen Sozialismus und versuchte, die Gewinne aus dem Ölreichtum direkt an das Volk weiterzugeben. Hier eine Übersicht der wichtigsten Sozialleistungen, die es unter seiner Herrschaft gab:

    Sozialleistungen und staatliche Unterstützungen unter Gaddafi (Libyen)

    Gesundheitswesen

    • Kostenlose medizinische Versorgung für alle Bürger.
    • Kostenlose Operationen im Ausland für komplexe Fälle (inkl. Flug & Unterkunft).
    • Investitionen in Krankenhäuser, auch in ländlichen Gebieten.


    Bildung


    • Kostenlose Schulbildung auf allen Ebenen.
    • Kostenloses Studium im Ausland inkl. Stipendien, Unterkunft & Reisekosten.
    • Förderung der Alphabetisierung (Analphabetenquote stark gesunken).


    Wohnungspolitik


    • Wohnungen wurden vom Staat zur Verfügung gestellt, oft kostenlos oder sehr günstig.
    • Mieten waren gesetzlich limitiert – oft symbolische Beträge.
    • Gaddafi verkündete: „Das Haus gehört dem, der darin wohnt.“


    Familienförderung


    • Heiratsprämien vom Staat: z. B. ca. 50.000 US-Dollar für junge Paare.
    • Geburten wurden mit Einmalzahlungen belohnt.
    • Subventionierte Babyprodukte und Kinderbetreuung.


    Öleinnahmen für das Volk


    • Ein Teil der Öl-Einnahmen wurde direkt an Familien ausgezahlt.
    • Es gab staatliche Programme, die Bürger an den Gewinnen beteiligten.


    Auto- und Benzinsubventionen


    • Benzinpreise extrem niedrig, teils wenige Cents pro Liter.
    • Importsubventionen für Autos: Viele Libyer fuhren neue Fahrzeuge.


    Bankwesen & Kredite


    • Zinsverbot nach islamischem Prinzip.
    • Zinslose Kredite für Autos, Immobilien oder Unternehmensgründungen.
    • Staatliche Förderung von Kooperativen und Kleinbetrieben.


    Versorgung & Infrastruktur


    • Wasser & Strom stark subventioniert.
    • Großprojekt: Great Man-Made River Project – eines der größten Wasserleitungsprojekte der Welt, um die Sahara mit Trinkwasser zu versorgen.


    Arbeitsmarkt & Grundversorgung


    • Sehr niedrige Arbeitslosigkeit in den 1970er–1980er Jahren.
    • Wer keine Arbeit fand, bekam staatliche Unterstützung.
    • Grundnahrungsmittel subventioniert – Brot, Zucker, Reis usw. extrem günstig.




    ---------------


    Nicht schlecht, Brunhilde. Kannst du etwas mehr ins Detail gehen?

    Brundhilde: Gerne Don Cojones. Hier ein paar Details


    Subventionierung von Fahrzeugen

    Neuwagen-Importe & Kaufhilfen

    • Der Import von Fahrzeugen war stark subventioniert, teils zu 50–75 % des Marktwerts.
    • Der Staat kooperierte mit Autohändlern im Ausland, um Neuwagen günstig in großen Stückzahlen zu importieren.
    • Vor allem Toyota, Nissan, Hyundai und Peugeot waren beliebt.
    • Viele Libyer zahlten nur einen Bruchteil des regulären Fahrzeugpreises, z. B.:
      • Ein Auto, das im Ausland 20.000 USD kostete, konnte für 5.000–8.000 USD erworben werden.

    • Zinslose Kredite vom Staat halfen zusätzlich beim Autokauf.


    Treibstoffpreise


    • Benzinpreise waren legendär niedrig:
      • Teilweise nur 0,03–0,10 USD pro Liter.
      • Libyen hatte zu Gaddafis Zeiten die günstigsten Benzinpreise weltweit.


    Beispielrechnung (vereinfacht):


    Posten Typischer Marktpreis Gaddafi-Ära Bürgerpreis
    Neuwagen (Mittelklasse) 20.000 USD 5.000–7.000 USD
    Liter Benzin 1,20 USD (int'l) 0,05 USD
    Studium im Ausland 50.000+ USD 0 USD (alles bezahlt)
    Operation im Ausland 10.000+ USD 0 USD (alles bezahlt)
    Mietwohnung 300–800 USD/Monat Symbolisch (oft gratis)



    Hintergrund

    Gaddafi wollte, dass alle Libyer mindestens ein Haus, ein Auto und Zugang zu Medizin & Bildung haben – Grundversorgung als Menschenrecht.
    Jetzt müsste noch Nutzer Lars Gutsein mit seinen Weisheiten über Konzessionen und guten Willen der auszubeutenden Länder, wie hier im Strang am Beispiel Norwegens erklärt, kommen.

    Und der andere Nutzer, der das "Cui bono" so erwähnte.

    Das ist alles so irre geworden.

  2. #4912
    Mitglied Benutzerbild von Aquifolium
    Registriert seit
    23.03.2025
    Ort
    Antifa area 51
    Beiträge
    1.281

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Handel funktioniert nicht mit Eintrittsgeldern. Die USA sind nicht der Nabel der Welt. Der Welthandel wird einfach an den USA vorbeilaufen, wenn Trump so weitermacht.
    Vorbei an der US Navy und US Air Force?

  3. #4913
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.339

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Das oberste Dezil erwirtschaftet 50% der Steuereinnahmen des Staats, dazu 18% der MwSt.
    Sollen die abwandern?
    Das ist immer das Argument. Aber soll die Schere immer weiter auseinandergehen? Es gibt in Deutschland Hunderte Familien, deren Zugehörige nie etwas arbeiten werden müssen, aber noch viele Generationen lang in Saus und Braus leben können. Wie passt das mit unserer angeblichen Leistungsgesellschaft zusammen?
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder

  4. #4914
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Jetzt müsste noch Nutzer Lars Gutsein mit seinen Weisheiten über Konzessionen und guten Willen der auszubeutenden Länder, wie im Börsenstrang am Beispiel Norwegens erklärt, kommen.

    Und der andere Nutzer, der das "Cui bono" so erwähnte.

    Das ist alles so irre geworden.
    wozu brauch ich denn Gaddafi !?

    die Emirate und die Golfstaaten Kuwait/Bahrein/Katar praktizieren das schon seit Jahrzehnten
    Oman vermutlich auch

  5. #4915
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Das ist immer das Argument. Aber soll die Schere immer weiter auseinandergehen? Es gibt in Deutschland Hunderte Familien, deren Zugehörige nie etwas arbeiten werden müssen, aber noch viele Generationen lang in Saus und Braus leben können. Wie passt das mit unserer angeblichen Leistungsgesellschaft zusammen?
    na, das weißt du doch selber

    man muss sein Geld anlegen
    also einem Verlustrisiko aussetzen

    praktizierst du doch selber

  6. #4916
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.339

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Aquifolium Beitrag anzeigen
    Vorbei an der US Navy und US Air Force?
    Die restliche Welt wird Freihandelsabkommen schließen, wenn die USA hohe Eintrittsgelder verlangt.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder

  7. #4917
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    513

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Tja Kosto... Heute hast du deine vor Jahren prognostizierten 100$/Tag...gratuliere

  8. #4918
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Die restliche Welt wird Freihandelsabkommen schließen, wenn die USA hohe Eintrittsgelder verlangt.
    die EU ist nur von innen gesehen so gut wie eine Freihandelszone

    von außen gesehen, ist die EU ein reines Abschottungsbündnis
    keine Freihandelszone

  9. #4919
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.184

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Die restliche Welt wird Freihandelsabkommen schließen, wenn die USA hohe Eintrittsgelder verlangt.
    Ja dann hat Donald Trump die Arschkarte !
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  10. #4920
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Deutschland, Spanien
    Beiträge
    829

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
    Tja Kosto... Heute hast du deine vor Jahren prognostizierten 100$/Tag...gratuliere

    ....ich hab ja nichts dagegen, aber ich frage mich was ist da los unter der Decke ..... was wir nicht wissen (sollen)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 2)

  1. fuji

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben