+ Auf Thema antworten
Seite 213 von 233 ErsteErste ... 113 163 203 209 210 211 212 213 214 215 216 217 223 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.121 bis 2.130 von 2328

Thema: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

  1. #2121
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.915

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Der Volkspanzer kommt, das wollte ohnehin jeder Deutsche haben.
    Für den Straßenverkehr.

    .................]
    -
    Blöd VW ist zu blöde, irgendwas zu bauen. Elektronik Murks Autos, wo ständig was kaputt geht. Sowas kann man beim Militär nicht brauchen, wie der PUMA Panzer zeigt. Viel zu teuer, andere Länder bauen für 20 % des Geldes richtige Militär Fahrzeuge

    Zur Erinnerung: 4 Milliarden € Subvention, durch EU Projekte und trotzdem 89 Milliarden € Schulden, Anleihen und sonstwas, hat die Firma, die nur Müll Autos mit Vorsatz bauen, die ständig kaputte gehen

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Es kommt immer mehr heraus, das es ein gigantischen Betrugsmodell ist der Deutschen und schon lange. Eine von Verbrechern kontrollierte Firma, Klima Betrug, mit EIB Bank Krediten finanziert, wie der Betrugsmüll der VW Tochter, IT, Software Firma, durch die EU finanziert! Das hat die Amerikaner sehr verärgert, mit schwersten Folgen bis heute

    Der Vorstand Chef ist direkt daran beteiligt, wie Firmen erzählen, wie Ausschreibungen massiv manipuliert werden aus dieser Firma heraus, um selbst die Gelder an sich Selber umzuleiten, mit Boni Effekt und schon lange. Die haben sich selbst ruiniert mit dem Elektronischen Müll
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Oktober 3, 2019: das kostete 30 Milliarden € in Folge VW, dieser ordinäre Betrug, auch mit Bosch und dieser IT Abteilung und können nur noch Müll Software herstellen. Folgekosten für Deutschland, EU gehen in viel höhere Summen


    EIB Bank finanzierte den Volkswagen Betrug, im Dieselgate, denn die EIB finanziert nur Betrug, wie die KfW, Deutsche Bank und EBRD Bank, kennen Nichts Anderes

    Bei dieser Tochterfirma sind 6.000 Leute beschäftigt
    und auch der aktuelle [Links nur für registrierte Nutzer]: [Links nur für registrierte Nutzer] ist auch Vorstand der [Links nur für registrierte Nutzer] (Eigenschreibweise CARIAD) ist die Automotive-Software-Marke im Volkswagen-Konzern.

    Von einer Audi Spitzen Software Firma, in ein Gender, Gleichstellungs Software Murks Firmen Geflecht, wo dümmste Frauen, die keine Ahnung von IT oder Software haben wie in Münchner Rathaus, dann IT Chefin werden. VW macht es möglich

    CARIAD

    CARIAD ist das Software Powerhouse der Volkswagen Group. Es bündelt die Softwarekompetenzen innerhalb des Konzerns und baut sie weiter aus. Im Fokus stehen dabei die Entwicklung einer nahtlosen Digital Experience und automatisierte Fahrfunktionen, um Mobilität sicherer, nachhaltiger und komfortabler zu machen. Mit dem software-definierten Fahrzeug trägt CARIAD entscheidend zum Erfolg der Konzernstrategie bei.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    aus [Links nur für registrierte Nutzer]

    mal schnell 4 Milliarden € abzocken, für den Klima Scheiss, mit Werner Hoyer, EIB Bank, die Corona Betrug finanzierten und jeden Betrug

    ..............................
    Laut einer Erklärung, die kurz vor Weihnachten auf der Website der EIB veröffentlicht wurde, hatten die Bank und Volkswagen vereinbart, dass Volkswagen 10 Millionen Euro – praktisch nur 2,5 % des betrogenen Kredits – für „Umwelt- und/oder Nachhaltigkeitsprojekte in Europa“ spenden würde und die interne Untersuchung der Bank abgeschlossen sein werde.

    Die EIB hat außerdem erklärt, dass sie im Oktober 2015 keine Kredite mehr an das Unternehmen mehr in Erwägung gezogen habe, und laut der Erklärung soll dieses Moratorium noch 18 Monate in Kraft bleiben. Doch selbst wenn man diese Ruhepause berücksichtigt, hat die EIB Volkswagen seit 2005 im Durchschnitt mehr als einen Kredit pro Jahr gewährt – also warum noch anderthalb Jahre warten?


    Nearly three and a half years after Bankwatch first raised concerns that millions of euros from the European Investment Bank (EIB) were involved in the Dieselgate scandal, a recently released summary report of an investigation by OLAF, the European Anti-Fraud Office, officially validated our [Links nur für registrierte Nutzer]. But it remains unclear whether the bank has learned any lessons.

    Back in September 2015, shortly after the news broke that Volkswagen had fitted diesel cars with the so-called defeat device to rig emissions tests, a Bankwatch analysis featured in a Politico story was the first to reveal that the German carmaker had received no less than 17 EIB loans totaling more than EUR 4 billion over the preceding decade, five of them even classed as ‘climate action.’ We have since approached the bank multiple times requesting information related to its support for Volkswagen.

    OLAF’s findings have confirmed our suspicions. The investigation revealed that part of the EIB’s EUR 400 million ‘Volkswagen Antrieb’ loan was deliberately used by Volkswagen for the development and installation of a defeat device on the EA 189 engine as part of the research and development programme financed under the loan.

    This was one of the loans under the bank’s ‘climate action’ programme and it was originally intended to help develop cleaner and more fuel efficient drivetrain components with the explicit aim of lowering vehicle emissions. And surely enough, in [Links nur für registrierte Nutzer] about significant reductions of pollution emissions.

    One would think that such findings would warrant some soul-searching at the EIB. Rather, it now appears that both the world’s largest public lender and the world’s largest automaker can’t wait to put this whole affair behind them as if nothing – or at least nothing that dramatic – had happened.

    According to a statement published on the [Links nur für registrierte Nutzer] just before Christmas, the bank and Volkswagen had agreed the latter would donate EUR 10 million – effectively the equivalent of merely 2.5% of the defrauded loan – towards “environmental and/or sustainability projects in Europe,” and the bank’s internal investigation will be concluded.

    The EIB has also claimed that it had stopped considering loans to the company in October 2015, and according to the statement, this moratorium will remain in place for 18 more months. Yet, even this lull considered, the EIB has been granting Volkswagen, on average, more than one loan every year since 2005 – so what’s a year and half more to wait?

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Bankrott, wenn man keine guten Autos mehr bauen will, sondern mit Billigst Teilen, einen Automurks zusammen bauen will
    Geändert von navy (28.03.2025 um 03:50 Uhr)
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  2. #2122
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.587

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    .
    *** Rechtswidrige Absprachen : 127 Mio. Euro Strafe! Nächster Rückschlag für VW ***
    .
    ... [Links nur für registrierte Nutzer] ...
    .
    . Lüge , Lüge , Lüge .. als wenn Volkswagen evtl. etwas manipulieren würde oder könnte --
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  3. #2123
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.522

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  4. #2124
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.915

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    was machen die Doofi Vorstaende bei VW?



    wer will die Schrottautos dort mit ueber 4 Milliarden Euro Subvention der EU allein entwickelt, dieser Elekronik und Motorenunfug
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  5. #2125
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.915

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    weiter in der Luftblase von "Dumm" und "Firefanz" Leben. Diese Autos mag nur Niemand, denn Schrott für den Preis. Einfach gute Motoren und Technik bauen, geht in der deren Blöedheit schon nicht mehr.

    Deutsche Premieren im Überblick
    Auto Shanghai: VW zeigt drei Neuheiten
    Von t-online,
    mab
    15.04.2025 - 12:36 UhrLesedauer: 2 Min.

    In wenigen Tagen beginnt die wichtigste Automesse der Welt: die Auto Shanghai. Und die Botschaft der deutschen Autobauer ist eindeutig – gebaut wird, was der chinesische Markt verlangt.

    Der Countdown läuft bereits: In wenigen Tagen startet die wichtigste Automesse der Welt – und die deutschen Hersteller liefern vor allem eines: Maßarbeit für den chinesischen Markt.
    Drei Weltpremieren von VW

    VW plant bis 2027 zwanzig neue Modelle für China: elektrisch, hybrid, mit Range Extender (verlängert die Reichweite) oder Brennstoffzelle. Drei Entwürfe feiern Premiere (Markstart: 2026):

    eine E-Limousine für Nordchina, entwickelt mit FAW
    ein vollelektrischer SUV für den Osten von Volkswagen Anhui
    ein kompakter SUV mit Range Extender, gebaut von SAIC-Volkswagen für Südchina

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Mercedes stellt auch seine Transporter Produktion ein: Will Niemand
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  6. #2126
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.915

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    das Problem nicht kapiert, das man Kunden freundliche Autos verkaufen muss, aber der EU Kram ist ja mit den Spinner Vorständen mit Milliarden finanziert und subventioniert worden

    wie Northvolt, Wasserstoff Projekt! Nur Betrugs Projekte, wie auch Windkraft werden finanziert und Milliarden gestohlen ohne Ende

    Deutschlands Autoindustrie – Totalschaden mit Ansage
    15. April 2025 Matthias Weik
    Gestresster Mann im Office

    .............................
    Bürokratie lähmt, Ideologie ersetzt Strategie. China und die USA ziehen davon. Deutschland schaut hinterher. Ein Gastbeitrag (Teil 1).

    Einst Weltmarktführer, Technologieexporteur, Wunderwerk der Ingenieurskunst. Namen wie Volkswagen, Mercedes-Benz, BMW standen für deutsche Präzision, Qualität und Innovationskraft.

    Heute ist davon nicht mehr viel übrig – außer Nostalgie und der wackeligen Hoffnung, der nächste "Technologiezyklus" möge doch bitte gnädiger ausfallen.
    Die Totgeburt einer Industriepolitik

    Doch die Realität ist brutal: Die deutschen Autobauer haben den Anschluss an die Zukunft sehenden Auges verpasst – und zwar freiwillig. Während Tesla innerhalb weniger Jahre vom belächelten Start-up zum wertvollsten Autokonzern der Welt aufstieg, kämpften die deutschen Hersteller mit halbherzigen Plug-in-Hybriden.
    ...............................................

    Was früher Vorsprung durch Technik war, ist heute Rückstand durch Bürokratie

    Eine Ladestation für Elektroautos braucht in Deutschland teilweise über 60 Genehmigungen, verteilt auf Dutzende Behörden. Die Genehmigung einer Produktionsstätte in China, so ein VW-Manager, dauere etwa ein halbes Jahr – in Deutschland oft mehrere Jahre.

    Wer heute eine Batteriefabrik bauen will, muss sich durch ein Dickicht von Vorschriften kämpfen, in dem allein der Umweltbericht mehrere hundert Seiten umfasst – ohne Garantie auf grünes Licht. Welcher rational denkende Mensch lässt sich heute noch auf solch einen Irrsinn ein?

    Der EU-Bürokratiewahn tut sein Übriges. So sorgt die neue Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) dafür, dass selbst Mittelständler hunderte Stunden in ESG-Berichte investieren müssen – statt in Innovation. Die geplante Euro-7-Abgasnorm droht dem Verbrennungsmotor früher, als vom Markt gefordert, den Stecker zu ziehen – mit immensen Kosten für Zulieferer und Hersteller.

    Ein BYD Seal mit über 500 Kilometern Reichweite und solider Ausstattung kostet in China rund 25.000 Euro – ein Preis, von dem ein VW ID.4 oder Mercedes EQB nur träumen können. Der Grund dafür liegt auf der Hand: China produziert nicht nur günstiger, sondern auch schneller, entschlossener und strategisch weitsichtiger. Subventionen werden gezielt eingesetzt, Infrastruktur zentral geplant, Lieferketten staatlich koordiniert und abgesichert.

    Während Europa noch über Umweltverträglichkeitsprüfungen für potenzielle Lithiumminen diskutiert, kontrolliert China längst die gesamte Wertschöpfungskette –

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    siehe die Spinner auch von Grün im Aufsichtsrat von VW
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  7. #2127
    Mitglied Benutzerbild von pfm
    Registriert seit
    19.02.2023
    Beiträge
    807

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Ein BYD Seal mit über 500 Kilometern Reichweite und solider Ausstattung kostet in China rund 25.000 Euro – ein Preis, von dem ein VW ID.4 oder Mercedes EQB nur träumen können. Der Grund dafür liegt auf der Hand: China produziert nicht nur günstiger, sondern auch schneller, entschlossener und strategisch weitsichtiger.
    Das hat aber noch andere Gründe wieso der Preis eines ein in China gebautem Auto in China viel niedriger ist wie vergleichbares hier.
    Ein E-Leichtkraftwagen gebaut in China, mal die Nr.3 der meistgebauten E-Fahrzeuge, kostet in China bis 5000€, hier in Deutschland von der deutschen Firma ARI importiert und angeboten, kostet hier das dreifache+.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  8. #2128
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.939

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Das war doch nach vielen Jahrzehnten rosaroter Misswirtschaft und Filzokratie zu erwarten! Wer wundert sich da denn überhaupt noch!

    Wenn man schon Betriebsratsmitglieder auf Firmenkosten zu einer Bumstour nach Brasilien fliegt und was da noch so alles an krummen Touren lief, ist es doch kein Wunder, dass so ein Laden irgendwann kollabiert.

    VW ist heute ein rotes Sanatorium mit angeschlossener Autofabrik.

  9. #2129
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.915

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Das war doch nach vielen Jahrzehnten rosaroter Misswirtschaft und Filzokratie zu erwarten! Wer wundert sich da denn überhaupt noch!

    Wenn man schon Betriebsratsmitglieder auf Firmenkosten zu einer Bumstour nach Brasilien fliegt und was da noch so alles an krummen Touren lief, ist es doch kein Wunder, dass so ein Laden irgendwann kollabiert.
    ........
    ist halt wie bei dem VW Betriebsrat, die Ratgeber auch für China Töchter waren.
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  10. #2130
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.915

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Pleite Spinner, mit Milliarden Schulden: will nun in den USA investieren, wo Mercedes schon Milliarden verpulverte

    Auch die Amerikaner, wollen den Motoren Schwachsinn, noch den Elektronikmüll der Deutschen

    Wegen Einfuhrzöllen
    VW macht Trump ein Angebot

    Aktualisiert am 19.04.2025 - 08:44 UhrLesedauer: 2 Min.
    VW-Vorstandsvorsitzender Oliver Blume
    Die deutschen Autobauer werden von den US-Zöllen hart getroffen. VW versucht jetzt den Verhandlungsweg mit der Trump-Regierung.

    Wegen der neuen US-Einfuhrzölle auf Autos in den USA verhandelt der Volkswagen-Konzern über ein mögliches Entgegenkommen mit der Regierung von Präsident Donald Trump. Konzernchef Oliver Blume stellte in einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) etwa eine Produktion der Marke Audi in den USA in Aussicht. "Wir haben eine Vorwärtsstrategie mit spannenden Projektansätzen, maßgeschneidert und attraktiv für den US-amerikanischen Markt. Das werfen wir in die Waagschale. Aktuell laufen konstruktive Gespräche mit der US-Regierung", sagte Blume.

    Der Konzernchef sagte der Zeitung, er sehe die Industrie als Teil der Lösung im Zollstreit. "Unser größter Hebel ist es, in den Regionen der Welt zu investieren, für Beschäftigung zu sorgen und Partnerschaften zu schließen." ......

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Die Erfolgs-Story von Volkswagen
    Von Uncle Marc im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 22.11.2024, 06:31
  2. Produktionsausfall bei Volkswagen
    Von Politikqualle im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 236
    Letzter Beitrag: 19.05.2023, 15:07
  3. Volkswagen - Preise in den USA
    Von sporting im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.11.2008, 13:56
  4. Papst fährt Volkswagen.
    Von Madday im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 08:46

Nutzer die den Thread gelesen haben : 164

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben