User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 468 von 617 ErsteErste ... 368 418 458 464 465 466 467 468 469 470 471 472 478 518 568 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.671 bis 4.680 von 6170

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #4671
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    lass es sein Du Schmalspurökonom, unglaublich soviel Bullshit
    offensichtlich hat das Wort "Geldausgeben" mal wieder dein Emotionszentrum getroffen

  2. #4672
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
    Es ist nicht Sache des Arbeitnehmers, wenn er es auf Grund des Angebots muss!
    Es ging aber darum, dass sich laut deines Beispiels die Leute auf Grund dergrstiegenen Gehälter jetzt mehr leisten können als damals.
    Das stimmt eben so wie du es zu begründen versuchst nicht, da du lediglich die Gruppe der Ganzjahresvollzeitbeschäftigten hernimmst, diese sich aber im Laufe der Jahre relativ wesentlich verändert hat.
    Bspl: alleinerziehende Mutter welche nur Teilzeit arbeiten kann; die ist auf Grund gesellschaftlicher Verschiebungen in deiner eingeschränkten Vergleichsgruppe ausgefallen.
    Und damit ist mein Teil an diesem Thema beendet. Kannst dir ja auch meinen Link über die Veränderung der Mittelschicht ansehen, der ist auch für dich selbsterklärend.
    was ist jetzt eigentlich genau der Punkt?

    ja, in den Medien liest man oft von den angeblich absteigenden Mittelschichten
    wenn man ein wenig durch das Internet und die Suchmachinen recherchiert, eigentlich schon seitdem es Internet als "Massenware" gibt, also mal grob gesagt so seit 2000 herum

    aber irgendwie deckt sich das mit den angeblich absteigenden Mittelschichten, die ja schon seit 2000, also seit 25 Jahren angeblich absteigen, so irgendwie gar nicht mit den Alltagsbeobachtungen

  3. #4673
    Mitglied
    Registriert seit
    07.03.2025
    Beiträge
    3

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Guten Tag

  4. #4674
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.537

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    kann natürlich passieren, wenn man sie bar nur in den Wandsafe legt
    wenn man sie liquide hält, egal wie und wo.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  5. #4675
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.537

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    Geld hat letztlich ja nur dann einen Wert, wenn man es auch ausgibt
    Geld dokumentiert eine Leistung, ob man es ausgibt oder nicht, den Wert bezeichnet der "repräsentative Warenkorb".
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  6. #4676
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.537

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Ja, das weiss ich.
    Aber deswegen gibts ja immer wieder Brüche im System, also Kriege, Geldentwertung, Währungsreformen ...
    Ein statisches Geldsystem halte ich für unmöglich, da es gegen die Natur komplexer Systeme geht, die zu unberechenbaren Rückkopplungen neigen.

    Auch Gold als sog. Krisenwährung ist nicht statisch, sondern nach dem "Reset" des Geldsystems dann wieder nichts wert.
    Nur in den Umbruchphasen kann es einen gewissen Wert haben.

    ---
    Ein wirklich funktionierendes Geld muß die Eigenschaften der Waren haben die es eintauschen soll, das Auto das ein Jahr lang beim Händler auf dem Hof gestanden hat, kann auch nicht mehr als Neuwagen verkauft werden, das Geld muß im Laufe des Jahres seinen Wert zumindest um die Größe des Zinsfuß verlieren, damit wären wir immer noch unter der Inflationsrate des Zinsgeldes, aber wir wären den Zins damit ein für allemal los.
    Also Umlaufgebühr auf das Bargeld und wir bekommen ein stabiles Geldsystem.
    Und es ist so einfach, die Scheine kriegen einen Strichcode und die Ladenkasse berechnet den Zeitwert, Ausgereicht wird das Geld vom Staat, Monopole haben in privaten Händen nichts verloren.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  7. #4677
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.537

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Ich lege mein Geld nicht aufs Girokonto oder unter die Matratze , sondern ich lege es gewinnbringend an. Du heulst wegen der Zinsen rum, ich nutze sie.
    Mag ja sein aber wenn dein Konsum dich 30% im Verbraucherpreis enthaltene Zinsen kostet, mußt du schon ne Menge Geld anlegen um am Ende noch einen Gewinn zu machen.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  8. #4678
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.651

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Ein wirklich funktionierendes Geld muß die Eigenschaften der Waren haben die es eintauschen soll, das Auto das ein Jahr lang beim Händler auf dem Hof gestanden hat, kann auch nicht mehr als Neuwagen verkauft werden, das Geld muß im Laufe des Jahres seinen Wert zumindest um die Größe des Zinsfuß verlieren, damit wären wir immer noch unter der Inflationsrate des Zinsgeldes, aber wir wären den Zins damit ein für allemal los.
    Also Umlaufgebühr auf das Bargeld und wir bekommen ein stabiles Geldsystem.
    Und es ist so einfach, die Scheine kriegen einen Strichcode und die Ladenkasse berechnet den Zeitwert, Ausgereicht wird das Geld vom Staat, Monopole haben in privaten Händen nichts verloren.
    Vergiss es.
    Das werden die Leute nicht akzeptieren, daß ihr Geld offiziell den Nennwert verliert.
    Das geht gegen die menschliche Natur, welche gerne hortet und Vorsorge für schlechte Zeiten treffen will.
    Wenn das Geld den Nennwert verliert (nicht nur inoffiziell durch Inflation), dann gibts einen Aufstand, verlass dich drauf.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  9. #4679
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Geld dokumentiert eine Leistung, ob man es ausgibt oder nicht, den Wert bezeichnet der "repräsentative Warenkorb".
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    ja, aber streng genommen immer nur in dem Augenblick

    darauf, dass Geld auch übermorgen noch dieselbe Leistung dokumentiert, gibt es keinen Anspruch

  10. #4680
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Mag ja sein aber wenn dein Konsum dich 30% im Verbraucherpreis enthaltene Zinsen kostet, mußt du schon ne Menge Geld anlegen um am Ende noch einen Gewinn zu machen.
    5%+5%+5%...+5% = 30%

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben