User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Die Russische Föderation hat militärisch zwar schon alles, aber offensichtlich fehlt da noch "ein bisschen Territoriales" - so als Wiederherstellung der damaligen territorialen Größe aus vergangenen Sowjetzeiten, meine ich.
Und genau DAS unterstelle ich dem Genossen Putin als seine Hauptmotivation. Rohstoffvorkommen hat er genug. Pufferzonen braucht man vor dem Hintergrund heutiger, militärtechnischer Möglichkeiten nicht. Human Resources hat er ebenfalls genügend.
Es geht ihm schlichtweg um die "territoriale Restauration", um ein "Ungeschehenmachen" eines vermeintlichen Schmaches, den die Sowjetunion durch ihren Zerfall erlitten hat!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Nö. Werden sie nicht.
Warum nicht? Weil es niemals zu einem "großen Krieg" kommen wird! Putin wird sich genau wie Trump schon bald um China kümmern müssen - ein jeder auf seine Weise...
Von uns Europäern geht keine Kriegsgefahr aus; erst recht nicht, wenn wir diese NATO durch unsere eigenen Europäischen Verteidigungskräfte obsolet machen.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Was für eine tolle Fantasy-Story von diesem Johnny Erling, dem China-Fan.
Ist so ähnlich wie die "Ukrainian Agony" offenbar eine Erfindung, ein Freundschaftsdienst an Rußlands und dessen Erzählung vermutlich.
Das Telegramm ging in Flammen auf und ein halbes Jahrhundert wurde darüber geschwiegen...
Nachdem Stalin vom geplanten Überfall Deutschlands "unterrichtet" worden war, hat er schnell die einseitigen Landkarten für seinen Angriffskrieg auf Deutschland drucken lassen? Man, man... das muß aber schnell gegangen sein.....von geplanter Verteidigung keine Spur.
Stalin ist von vielen Seiten gewarnt worden, daß Deutschland von seinen Plänen Wind hatte, aber er wollte es nicht glauben.
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...
Durch die Auflösung der NATO, sobald die Europäischen Streitkräfte stehen, verringerte sich das vermeintliche Bedrohungspotential erheblich. Wie das?
Die Amis wären "draußen" und es sollte keine einzige Liegenschaft der US-Streitkräfte mehr in Europa existieren, inklusive dem Abzug der 6. US-Flotte aus ihren Standorten am Mittelmeer.
Wenn eine solche Perspektive bei Putin keine Erleichterung auslöst, dann müssen wir Europäer ihm klarmachen: mehr Entgegenkommen gibt es nicht.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 58 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 58)