User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 18703 von 21636 ErsteErste ... 17703 18203 18603 18653 18693 18699 18700 18701 18702 18703 18704 18705 18706 18707 18713 18753 18803 19203 19703 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 187.021 bis 187.030 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #187021
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Ich komme nach Oppa und der war bei der LSSAH.


    Alles was du willst.


    Ach Gottchen, meinst du mit solch kleingeistigen, komplexbehafteten Eitelkeiten kannst du mich aus der Reserve locken?

    Wie schon empfohlen: Arbeite dich mal weniger an meiner Person ab. Das kann nur nach hinten losgehen.
    Abgemacht; das sollte allerdings gegenseitig gelten.

    Zwischen uns existiert jede Menge "inhaltliche Divergenz", so dass wir im Grunde gar nicht ins Persönliche abdriften bräuchten...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  2. #187022
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Neitzel ist ein Schwätzer, der genau das historisch belegt, was gefordert ist. Militärhistorisch ne Nulpe.
    Neitzel ist eine absolute Koryphäe auf seinem Gebiet!

    Wie kommst du eigentlich dazu, dir diesbezüglich eine derart "unterirdische" Stellungnahme anzumaßen?

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  3. #187023
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    US Gis in der Ukraine ? Das wäre mir neu ...
    Offiziell nicht. Aber mittlerweile kennen wir ja die Taktik. Uniformen ausgetauscht, und fertig ist der Söldner.

    Schon 2014 waren hunderte Blackwaters (Academi) in der Ostukraine am kämpfen. Das die nicht ohne Einverständnis des Pentagon/Regierung unterwegs sind, dürfte klar sein.
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  4. #187024
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.878

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Neitzel ist ein Schwätzer, der genau das historisch belegt, was gefordert ist. Militärhistorisch ne Nulpe.
    Aber die Kriterien sind definiert und eben nicht von Neitzel.
    Und sie passen auf Putin.

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  5. #187025
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Abgemacht; das sollte allerdings gegenseitig gelten.
    Zwischen uns existiert jede Menge "inhaltliche Divergenz", so dass wir im Grunde gar nicht ins Persönliche abdriften bräuchten...
    Spare dir deine Heuchelei. Das nimmt dir hier eh keiner mehr ab.
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  6. #187026
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.871

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Bezieht sich das auf meine Antwort an Brügge-Gent?
    Das ist eine Antwort auf einen Teilaspekt eines Verhaltensrepertoires, sich nicht anbiedern, sein eignes Ding machen, für seine Sicherheit sorgen ist für sich genommen noch keine Feindschaft.
    Wobei man natürlich "für Sicherheit sorgen" so oder so verstehen kann.
    Es gibt aber, soviel ich weiß, Kriterien in der Militärtheorie, die Verteidigungsvorbereitungen von Angriffsvorbereitungen unterscheiden.
    Die komplette Umstellung auf Kriegswirtschaft bedeutet wohl, man plant Angriffe.
    Jdenfalls dann, wenn man nicht gerade angegriffen wurde/wird, was ja, wie man hier sehen kann, anscheinend auch Interpretationen unterliegt.
    Ich bin kein Experte, dann unterhalte Dich lieber mit denen, ich weiß solche Dinge nur von manchen Büchern die ich las, wie z.B. Suworow "Stalins verhinderter Erstschlag"- darin erklärt Suworow den Unterschied bzw. beweist auch über die Aufrüstungsaktivitäten Stalins, daß er einen Angriffskrieg vorhatte. So ist das heute mit Putin ebenfalls.
    Sönke Neitzel z.B. sieht das so.
    Das sind Luegen bzw. gezielt gestreute Desinformationen zur Diskreditierung von Stalin. Die Wahrheit ist schon lange bewiesen. Der Genosse Stalin wurde von Mao vor einem unmittelbar bevorstehenden Angriffskrieg der Deutschen Wehrmacht gewarnt. Fuer die rechtzeitige Warnung hat sich der Genosse Stalin sogar schriftlich beim Genossen Mao bedankt.

    Das Deutsche Reich war Unterstuetzer der damaligen chinesischen Nationalisten und Kuomintang-Armee. In die Kuomintang eingebette Agenten der KP China haben von dem beabsichtigen Angriffskrieg gegen die UDSSR erfahren und die geschoepften Informationen der KP Fuehrung uebermittelt. Die KPF Fuehrung hat die wertvollen, wichtigen Informationen dann unverzueglich an die UDSSR Fuehrung durchgesteckt.

    DIE WELT | 10.11.1999

    Mao warnte Stalin vor Hitlers Angriff


    Nicht nur in Japan gab es einen Richard Sorge - Doppelagent erfuhr von Berliner Plänen und informierte die chinesischen Kommunisten. Zwei Sekretäre von Mao Tse-tung verbrannten rasch noch die letzten Papiere und Geheimdokumente, während die Bomber der nationalistischen Kuomintang-Armee ihre Angriffe gegen Maos Hauptquartier in den Bergen der Provinz Shenxi flogen. Am 12. und 13. März 1947 wurde der berühmte Guerillastützpunkt im voll ausgebrochenen Bürgerkrieg zwischen Tschiang Kai-schek und Mao Tse-tung bombardiert. Am 19. März nahmen die Kuomintang-Truppen die Bergstadt Yanan ein.

    Ein vergilbtes Telegramm war da längst in Asche aufgegangen - heute würde es im Archiv der Kommunistischen Partei Chinas einen Ehrenplatz finden. Es war sechs Jahre vorher, am 30. Juni 1941, aus Moskau im Namen des großen Stalin an die Kommunistische Partei Chinas adressiert worden.

    "Stalin bedankte sich bei Mao, ihn vor Hitlers Überfall auf die Sowjetunion gewarnt zu haben. Sein Telegramm traf acht Tage nach Kriegsausbruch ein",

    berichtet der einstige Russischdolmetscher Maos und heutige Vorsitzende der Wohlfahrtsgesellschaft, Yan Mingfu. Mitarbeiter Maos hätten sich an den Wortlaut des Telegramms so erinnert:

    "Dank eurer korrekten Informationen war es uns möglich, für die sowjetische Armee noch vor dem deutschen Angriff den Alarmzustand auszurufen",

    habe Stalin geschrieben. Gab es neben dem Agenten Richard Sorge, dessen Leben vor 55 Jahren am 7. November 1944 am Galgen endete, auch in China einen weiteren Warner vor Hitler? Einen, auf dessen Informationen - im Gegensatz zum weltberühmten Meisterspion in Japan - Stalin auch hörte?

    Wie Maos Kommunisten Stalin über Hitlers Pläne zu unterrichten versuchten, ist eine bis heute unbekannt gebliebene Geschichte im Dunstkreis von Geheimdiensten, Kommunisten im Untergrund, dem Bürgerkrieg in China und strategischen Ränkespielen der Weltkriegsmächte. Der 68-jährige Yan Mingfu hat Grund, jetzt diese Geschichte zu erzählen, denn der Hauptbeteiligte, der Stalin die Warnung zuspielte, war sein eigener Vater Yan Baohang:
    Der war aber kein professioneller Agent.

    Yan kam an die Informationen über Hitlers Angriffsabsichten durch seine Freunde in der Führung der Kuomintang-Regierungspartei (KMT) in Chongqing am Jangtse-Strom. Die Stadt war in den vierziger Jahren nach Japans Angriff auf China vorübergehend zur Hauptstadt des Landes geworden. Die KMT-Nationalisten hatten ihren Bürgerkrieg gegen Maos Kommunisten eingestellt und sich mit ihnen auf ein Zweckbündnis gegen die Japaner eingelassen. In Chongqing erfuhr Yan im Juni 1941 von Hitlers bevorstehendem Überfall. Er gab die Nachricht

    "In der Woche gleich nach dem 20. Juni wird Deutschland angreifen"

    an den russischen Militärattaché N. V. Roschin und Tschou En-lai, den späteren Premier Chinas, weiter. Von diesem ging sie an Mao Tse-tung in Yanan, der sie am 16. Juni 1941 nach Moskau weiterdrahten ließ. Ein halbes Jahrhundert lang schwiegen sowohl Moskau wie Peking darüber. Erst 1995 verlieh Russland bei einer Feierstunde zum 100. Geburtstag Yan Baohangs in der Provinz Liaoning dem 1968 Verstorbenen posthum eine Verdienstmedaille zum 50. Jahrestag des Kampfs gegen den Faschismus.

    "Die Russen vergaben ihre Medaillen nur an Lebende. Mein Vater war die einzige Ausnahme",

    erinnert sich Sohn Yan Mingfu. Wie war es möglich, dass im von Berlin mehr als 10 000 Kilometer entfernten Chongqing Hitlers Angriffspläne auf die Sowjetunion bekannt waren und dass Yan davon erfuhr? Die Antwort gibt der heute noch lebende, über 80-jährige Luo Qingchang, einer der grauen Eminenzen der militärischen Aufklärung Chinas. Luo leitete in Yanan die militärische Spionage, wurde nach 1949 Vizebürochef von Premier Tschou En-lai und nach der Kulturrevolution Minister für Staatssicherheit. 1995 bekannte er in einer Gedenkschrift:

    "Ich und Yan Baohang waren an der unsichtbaren Front tätig."

    Yan sei 1937 heimlich in die Partei aufgenommen worden und Tschou En-lai direkt untergeordnet gewesen. Der Untergrundkommunist Yan Baohang wurde zu einem der höchsten Einflussagenten bei den Kuomintang-Führern in Chongqing. Diese hatte von der Doppelrolle des am 6. April 1895 in Nordostchinas Provinz Liaoning geborenen und als Christ erzogenen Yan Baohang keine Ahnung. Sein Ansehen unter ihnen bezog er aus seiner Freundschaft mit dem jungen Marschall Zhang Xueliang, der damals einer der mächtigen Kriegsherren in Nordostchina war und über ein Heer und eine eigene Luftwaffe verfügte. Yan genoss zudem das Vertrauen des Kuomintang-Präsidenten Tschiang Kai-schek und seiner Frau Soong Meiling. In Chongqing hatte Yan mit allen hohen Nationalistenführern engen Umgang.

    So war es nicht verwunderlich, dass er schließlich von der nur für allerhöchste Kuomintang- Führer bestimmten Geheimnachricht vom bevorstehenden Überfall Hitlers erfuhr.

    Sie war Anfang Juni von Berlin nach Chongqing gelangt und schlug dort wie eine Bombe ein.

    Geheimdienstchef Luo vermutet, dass Hitler, der Moskau angreifen wollte, die Unterstützung durch Japan suchte. Damals wurde Japans Armee, die in China eingefallen war, von einem Widerstandsbündnis der Kuomintang und Kommunisten bekämpft, auf das sich KMT- Präsident Tschiang Kai-schek nach 1936 aber nur widerwillig eingelassen hatte.

    Danach habe Deutschland versucht, die Kuomintang, die alte Kontakte zu Hitlers NSDAP unterhielt, ganz auf ihre Seite zu ziehen. Der Kuomintang-Militärattaché in Berlin sei frühzeitig informiert worden, dass Deutschland Russland nach dem 20. Juni angreifen werde. Er habe dies nach Chongqing weitergemeldet.

    Die Absicht der deutschen Führung sei es gewesen, die Kuomintang zu überzeugen, künftig nicht auf die USA und England, sondern auf das Kriegsglück der Achsenmächte Deutschland und Japan zu setzen und nicht weiter gegen Japan zu kämpfen. Tokio hätte dann die Hände frei gehabt, um im Norden die Sowjetunion anzugreifen.

    Chinesische Quellen behaupten heute, dass jene Nachricht aus Berlin bei der Führung der Kuomintang tatsächlich vorübergehend zu solchen Überlegungen geführt hätten. Die Nationalisten hätten darauf spekuliert, dass Japan nach dem Angriff Deutschlands auf die UdSSR seine Truppen in China nach Norden verlegen würde. Um die Sowjetunion von einem Zangenangriff zu entlasten, würde Mao dann seine kommunistischen Armeen den Japanern nachsetzen lassen.

    Chinas nationalistische Truppen hätten dann nur noch abwarten brauchen, um sowohl die Japaner aus dem Kernland Chinas loszuwerden als sich auch die von den Kommunisten besetzten Guerillagebiete wieder zurückholen zu können. Einige Kuomintangführer waren über diese Aussichten so erregt, dass sie Yan Baohang in den Grund ihrer Freude einweihten.

    Der heute in Peking lebende 92-jährige Li Zhengwen war als Verbindungsoffizier zwischen Yan Baohang und der Partei eingesetzt. Li hat sich an seine Zeit in Chongqing schriftlich erinnert.

    "Ich arbeitete unter Yan zwischen April und Juni 1941."

    Nachdem er von Yan Nachricht über den Angriffsplan Hitlers erhalten hatte, gab er sie an den Militärattaché Roschin und an Tschou En-lai weiter. Einer der Informanten Yans sei damals Sun Ke (1891- 1973), Leiter des KMT-Exekutivrats, gewesen.

    Der Verrat von Yan Baohang blieb unentdeckt. Der schwärmerische Sozialist behielt seine Doppelrolle zwischen Kuomintang und Kommunisten. Als es Abhörspezialisten in Chongqing gelang, die japanischen Militärcodes zu entschlüsseln, und sie Tokios Pläne zum Angriff auf Inseln vor Hawaii mithörten, erfuhr es Yan in der zweiten Novemberhälfte. Seine Nachricht ging über Chinas KP an Stalin zur Information der USA weiter. So zumindest berichteten es einstige Beteiligte 1995. Wenn das stimmt, wäre es ein weiterer Scoop Yans. Am 7. Dezember 1941 überfiel Japan Pearl Harbor.

    Besser belegt und heute noch in Moskauer Parteiarchiven auffindbar sind die von Yan im Herbst 1944 beschafften detaillierten Aufstellungspläne über die in der Mandschurei stationierten und gefürchteten japanischen Guandong-Truppenverbände. Nur eine Handvoll Leute wussten von Yans Doppelrolle, dessen Leistungen nach 1949 in Peking in Vergessenheit gerieten. Erst 1962, als sich die chinesisch-russischen Beziehungen radikal verschlechterten, bekannte sich Yan dazu. Der Anlass war eine Geheimrede des Premiers Tschou En-lai, der angesichts der Einstellung der Moskauer Hilfe an Peking daran erinnerte, wie China der Sowjetunion früher geholfen hatte.

    Tschou sprach dabei das Telegramm Stalins an, der sich am achten Tag des Einmarschs Hitlers bei Mao über die Warnung bedankt hatte und sagte: "Ich weiß nur nicht mehr, welcher Genosse uns diese Informationen gab."

    Yan Baohang, der dabei war, schrieb darauf in einem Brief an Tschou über seine Rolle. Der Premier kommentierte das Schreiben: "Was darin steht, stimmt. Zu den Parteiakten nehmen."

    Yan Mingfu, der damals als Maos Dolmetscher davon erfuhr, fragte seinen Vater.
    "Erst dann hat er uns Kindern alles erzählt. Er hat sich nie damit gerühmt."

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (13.04.2025 um 19:53 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  7. #187027
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.393

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Offiziell nicht. Aber mittlerweile kennen wir ja die Taktik. Uniformen ausgetauscht, und fertig ist der Söldner.

    Schon 2014 waren hunderte Blackwaters (Academi) in der Ostukraine am kämpfen. Das die nicht ohne Einverständnis des Pentagon/Regierung unterwegs sind, dürfte klar sein.
    Mir fehlen hier verlässliche Quellen, hast Du was dazu ?
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  8. #187028
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    55.898

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Neitzel ist eine absolute Koryphäe auf seinem Gebiet!

    Wie kommst du eigentlich dazu, dir diesbezüglich eine derart "unterirdische" Stellungnahme anzumaßen?

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Neitzel hat sich als historischer Propagandist vor erst ein paar Jahren im TV breitgemacht. Der hat etwa soviel Wert wie Guido Knopp oder wie die Pfeife von „Hitlers Helfer“ und ähnlichen Formaten heißt.

    Und glaub mir, ich habe mir diese Dokus angesehen und fand in JEDER Widersprüche, die mit dem, was ich erfahren habe nicht in Einklang zu bringen waren.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  9. #187029
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.121

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Natürlich werden die russischen Streitkräfte nicht innerhalb eines Jahres doppelt so groß werden wie heute - das ginge ausschließlich mit einer Generalmobilmachung aller Bevölkerungsschichten. Aber dass die Streitkräfte bis dahin um 500.000 Mann wachsen werden, ist definitiv realisierbar.

    Wir sollten uns auch das aktuelle "Angebot" der Ukraine vergegenwärtigen: Bei einem NATO-Beitritt stellte man uns 110 Kampfbrigaden zur Verfügung!

    Ich erinnere an dieser Stelle an meinen hier schon mehrfach geäußerten Vorschlag, dass die Gesamtstärke der neu zu gründenden Europäischen Streitkräfte rund eine Million Mann erreichen sollte, gebildet aus einer Wehrpflicht aller EU-Länder - inklusive Frauen! - mit einem Grundstock aus Berufs- und Zeitsoldaten.

    Wer meint, dem wäre zu viel dem sei gesagt, dass es in den vergangenen Jahrzehnten Zeiten gab, wo alleine fast 700.000 deutsche Soldaten (Bw und NVA) unter Waffen standen!

    Es zeichnet sich ab, dass wir mit einer lang andauernden Bedrohungslage konfrontiert sein werden, die an die dunkelsten Zeiten des Kalten Krieges erinnern....
    Und Russland wird ebenso aufrüsten. Sieht sich durch den Westen bedroht. Und nun? 2 Millionen Soldaten im Westen? Oder 20 Millionen? Wie wohl wird die Antwort Russlands darauf sein?

  10. #187030
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    55.898

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Aber die Kriterien sind definiert und eben nicht von Neitzel.
    Und sie passen auf Putin.
    Wer hat denn die Kriterien definiert? Putin?
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 115 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 115)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 282

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben