User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 446 von 618 ErsteErste ... 346 396 436 442 443 444 445 446 447 448 449 450 456 496 546 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.451 bis 4.460 von 6178

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #4451
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.168

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Das Fehlen von Selbstreflexion ist eigentlich dein Erkennungsmerkmal
    Volltreffer!
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  2. #4452
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.332

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    klar bin ich der Theoretiker
    seit 35 Jahren persönlich auf dem Weltmarkt unterwegs, aber ein Theoretiker, eh klaro

    du hast einfach Schwierigkeiten mit dem Argument
    und natürlich hat auch der Leo2 grob einen Weltmarktpreis, weil man schon so einige in die Welt hinaus verkauft hat, also an fast ganz Nordeuropa zum Beispiel, Griechenland, Portugal oder in die Türkei

    man hat also ungefähre Richtwerte, an denen man sich zumindest entlang hangeln könnte

    also nichts anderes, als die zivile Preisfindung auch

    Technokraten wollen irgendwie immer alles verkomplizieren, machen aus allem ne Wissenschaft
    warum auch immer

    planwirtschaftlich arbeitende Technokraten denken halt ständig, sie wären die besseren Wirtschafter
    besser als die Wirtschafter selber ... woher kommt nur diese Hybris?

    Staat und Beamte halt
    gefangen in ihrer Stube und in ihrer Blase, in der sie dann praxisfremd vor sich hinsinnieren, wie es sein müsste
    wie es aber oft nicht ist


    aber dem Praktiker draußen dann Theorie vorwerfen
    zum Schießen
    Ich wüsste nicht, was das Problem mit "Planwirtschaft" zu tun hat. Planwirtschaft gab es im Kommunismus, sonst nirgendwo.
    Du redest immer vom "groben Weltmarktpreis" und hältst dir damit alle Türen offen. Wie grob darf's denn sein? Plusminus 10, 20 oder 30%? Ist dir eigentlich klar, dass es den Leopard gar nicht gibt, sondern verschiedenste Varianten verkauft werden? Ist dir klar, dass der Preis pro Stück stark von der Losgröße abhängt? Ist dir eigentlich klar, dass bei Exporten solcher Waffensysteme die Produktion oft über die Vergabe von Lizenzen im Importland stattfindet? Türken und Griechen haben die Leopard 1 sogar gebraucht gekauft und selbst modernisiert. Portugal den Leo 2 ebenso. Von all diesen Dingen weißt du nichts, aber du weißt, wie hoch ein angeblicher "Weltmarktpreis" für solche Panzer ist. Lächerlich, es ist etwas komplizierter, als du meinst.
    [B]"Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder[/B]

  3. #4453
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Ich wüsste nicht, was das Problem mit "Planwirtschaft" zu tun hat. Planwirtschaft gab es im Kommunismus, sonst nirgendwo.
    Du redest immer vom "groben Weltmarktpreis" und hältst dir damit alle Türen offen. Wie grob darf's denn sein? Plusminus 10, 20 oder 30%? Ist dir eigentlich klar, dass es den Leopard gar nicht gibt, sondern verschiedenste Varianten verkauft werden? Ist dir klar, dass der Preis pro Stück stark von der Losgröße abhängt? Ist dir eigentlich klar, dass bei Exporten solcher Waffensysteme die Produktion oft über die Vergabe von Lizenzen im Importland stattfindet? Türken und Griechen haben die Leopard 1 sogar gebraucht gekauft und selbst modernisiert. Von all diesen Dingen weißt du nichts, aber du weißt, wie hoch ein angeblicher "Weltmarktpreis" für solche Panzer ist. Lächerlich, es ist etwas komplizierter, als du meinst.
    du tust immer so, als wäre das im zivilen Maschinenbau so viel anders

    und ja, das was du hier beschreibst ist reine Problemerfindung für Planwirtschafter und Technokraten
    wir zivilen Kaufleute kriegen diesselben Probleme doch auch hin, ganz ohne Technokratie und Planwirtschaft

  4. #4454
    Mitglied Benutzerbild von HansMaier.
    Registriert seit
    15.04.2011
    Ort
    Stenkelfeld
    Beiträge
    8.267

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Du weisst aber auch, dass die FED nicht beliebig Geld drucken kann ...

    Ich verrate dir mal ein kleines Geheimnis. Sie kann es und sie tut es und das ist auch
    ihr einziger Lebenszweck.
    Oder glaubst du im ernst, eine Notenbank wäre der Geldwertstabilität verpflichtet....?
    Merke auf, eine Notenbank ist dazu da, das störungsfreie Dahininflationieren im Fiatgeldsystem
    sicher zu stellen. Und gehen die Nachschuldner aus, tritt sie lender of last resort auf und druckt das Geld was zum weiteren bedienen von Zins und Zinseszins notwendig ist.
    Sprich, sie "rettet"...
    Das geht dann bis zur Hyperinflation oder zum deflationären Kollaps durch Banken und
    Staatspleiten falls das "Retten" nicht mehr gelingt.
    Niemand braucht Notenbanken und eine Notenbank die dir allen ernstes einen "Stabilitätskorridor" von 2 % Inflation im Jahr als Geldwertstabilität verkauft
    ist eine Verbrecherorganisation.
    Rechne mal nach was deine Kohle bei 2 % Inflation in 30 Jahren noch wert ist.
    Verbrecher sind das, alle wie sie da sind...
    MfG
    H.Maier
    "Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann,
    wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen,dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt.
    Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang." - Carl Jacob Burckhardt (Schweizer Historiker) -

  5. #4455
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von HansMaier. Beitrag anzeigen
    ...
    Rechne mal nach was deine Kohle bei 2 % Inflation in 30 Jahren noch wert ist.
    ...
    wer verdient denn in 30 Jahren noch dasselbe, wie vor 30 Jahren ?!

  6. #4456
    Mitglied Benutzerbild von HansMaier.
    Registriert seit
    15.04.2011
    Ort
    Stenkelfeld
    Beiträge
    8.267

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    wer verdient denn in 30 Jahren noch dasselbe, wie vor 30 Jahren ?!

    Lool...
    Ja, eben. Da denk jetzt nochmal drüber nach.
    MfG
    H.Maier
    "Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann,
    wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen,dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt.
    Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang." - Carl Jacob Burckhardt (Schweizer Historiker) -

  7. #4457
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von HansMaier. Beitrag anzeigen
    Lool...
    Ja, eben. Da denk jetzt nochmal drüber nach.
    MfG
    H.Maier
    über was soll ich denn nachdenken
    hast du denn eine These/Punkt genannt, über die man nachdenken könnte?

  8. #4458
    Mitglied Benutzerbild von HansMaier.
    Registriert seit
    15.04.2011
    Ort
    Stenkelfeld
    Beiträge
    8.267

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    über was soll ich denn nachdenken
    hast du denn eine These/Punkt genannt, über die man nachdenken könnte?

    Aber nur ganz kurz.
    Die Löhne steigen weil die Preise steigen und die Preise steigen, weil die Geldmenge inflationiert wird.
    Den Rest musst du dir selbst zusammenreimen.
    Meine Aufklärerphase ist nämlich schon lange durch...
    MfG
    H.Maier
    "Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann,
    wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen,dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt.
    Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang." - Carl Jacob Burckhardt (Schweizer Historiker) -

  9. #4459
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von HansMaier. Beitrag anzeigen
    Aber nur ganz kurz.
    Die Löhne steigen weil die Preise steigen und die Preise steigen, weil die Geldmenge inflationiert wird.
    Den Rest musst du dir selbst zusammenreimen.
    Meine Aufklärerphase ist nämlich schon lange durch...
    MfG
    H.Maier
    ja, und wo ist jetzt genau das Problem?

  10. #4460
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.332

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    du tust immer so, als wäre das im zivilen Maschinenbau so viel anders

    und ja, das was du hier beschreibst ist reine Problemerfindung für Planwirtschafter und Technokraten
    wir zivilen Kaufleute kriegen diesselben Probleme doch auch hin, ganz ohne Technokratie und Planwirtschaft
    Du solltest lieber ein bisschen nachdenken, bevor du antwortest. Dann kämen deine Antworten nicht immer wie die eines Schwätzers daher.
    [B]"Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder[/B]

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben