User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 442 von 617 ErsteErste ... 342 392 432 438 439 440 441 442 443 444 445 446 452 492 542 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.411 bis 4.420 von 6170

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #4411
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Wie willst du dich an einen Preis anlehnen, den du nicht kennst? Solche Verträge unterliegen üblicherweise der Verschwiegenheitspflicht. Ein Marktpreis entsteht nur im Wettbewerb. Aber wir drehen uns schon wieder im Kreis. Du bist ein Theoretiker, die Praxis sieht halt anders aus.
    klar bin ich der Theoretiker
    seit 35 Jahren persönlich auf dem Weltmarkt unterwegs, aber ein Theoretiker, eh klaro

    du hast einfach Schwierigkeiten mit dem Argument
    und natürlich hat auch der Leo2 grob einen Weltmarktpreis, weil man schon so einige in die Welt hinaus verkauft hat, also an fast ganz Nordeuropa zum Beispiel, Griechenland, Portugal oder in die Türkei

    man hat also ungefähre Richtwerte, an denen man sich zumindest entlang hangeln könnte

    also nichts anderes, als die zivile Preisfindung auch

    Technokraten wollen irgendwie immer alles verkomplizieren, machen aus allem ne Wissenschaft
    warum auch immer

    planwirtschaftlich arbeitende Technokraten denken halt ständig, sie wären die besseren Wirtschafter
    besser als die Wirtschafter selber ... woher kommt nur diese Hybris?

    Staat und Beamte halt
    gefangen in ihrer Stube und in ihrer Blase, in der sie dann praxisfremd vor sich hinsinnieren, wie es sein müsste
    wie es aber oft nicht ist


    aber dem Praktiker draußen dann Theorie vorwerfen
    zum Schießen

  2. #4412
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    du hattest Gelegenheit, deine Thesen, die du einfach mal so in die freie Welt hinausknallst, näher zu erläutern

    ich musste das mal während des Studiums und in 35 Jahren Beruf so lernen
    du offensichtlich nicht

    daher kannst du offensichtlich nicht vortragen, erläutern und deine Behauptungen mit Begründungen unterlegen
    du dürftest das nie gelernt haben und es wurde noch nie von dir verlangt
    ich nehme das dann so hin

    aber ich muss deine Thesen nicht ernst nehmen, sondern nehme sie halt als (woher auch immer empfangene) VTs von dir
    Du bist zu ungnädig mit dem Proleten auf dem Sockel. ;-)
    Er fühlt sich besser als Buffet, daher mag er seinen Müll nicht begründen.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  3. #4413
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.159

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    gibts dafür auch mal ne schlüssige Begründung

    oder bleibt das (für ewig) im Status der reinen Behauptung?
    Zinseszinsen wachsen exponentiell. Reale Wertschöpfung schafft im besten Falle lineares Wachstum und selbst das nicht ewig.
    Zwangsläufig entwickeln sich somit die Geldmengen (=Schuldmengen) immer weiter weg von realer Wertschöpfung, so dass irgendwann viel zu viel Geld nur noch damit beschäftigt ist mit sich selbst Geld zu verdienen (Asset-Bubbles). Da freiwilliger Entschuldung bei den Systemeigentümern unerwünscht ist (sonst Herrhausen) - funktioniert ein Reset nur über Inflation bis zum Währungscrash und Neustart...oder Wirtschaftskrise mit Massenpleiten... beides kann gerne auch mit Krieg kombiniert werden, denn am Ende muss "einer" Schuld sein.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  4. #4414
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Zinseszinsen wachsen exponentiell. Reale Wertschöpfung schafft im besten Falle lineares Wachstum und selbst das nicht ewig.
    Zwangsläufig entwickeln sich somit die Geldmengen (=Schuldmengen) immer weiter weg von realer Wertschöpfung, so dass irgendwann viel zu viel Geld nur noch damit beschäftigt ist mit sich selbst Geld zu verdienen (Asset-Bubbles). Da freiwilliger Entschuldung bei den Systemeigentümern unerwünscht ist (sonst Herrhausen) - funktioniert ein Reset nur über Inflation bis zum Währungscrash und Neustart...oder Wirtschaftskrise mit Massenpleiten... beides kann gerne auch mit Krieg kombiniert werden, denn am Ende muss "einer" Schuld sein.
    das ganze Argument baut auf der fett markierten Prämisse auf

    wird diese Prämisse nicht erläutert oder belegt, sondern einfach als Behauptung aufgestellt und hingenommen, ist das ganze danach darauf konstruierte Argument wertlos

  5. #4415
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    In der BRD gibt es bei Krediten eine Hauptforderung, dazu Zins.
    Kommt man dem nicht nach, entstehen weitere Kosten (Inkasso, EMA, ...). AUch diese werden verzinst.
    Wenn die Forderung beglichen wird, werden zuerst die Zinsen auf die Nebenforderungen bezahlt, dann die Nebenforderung, dann Zins auf die Hauptforderung, und dann erst die Hauptforderung.
    Der Zins selbst bemisst sich aus Zinssatz und verstrichener Zeit, also a*b, und ist damit nicht exponentiell wie ein Zinseszins.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  6. #4416
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Du bist zu ungnädig mit dem Proleten auf dem Sockel. ;-)
    Er fühlt sich besser als Buffet, daher mag er seinen Müll nicht begründen.
    wer halbwegs kompetent ist, wird selbstbewußt diese 4 Fragen beantworten:

    gut, dann frage ich dich über kurze Fundamentalinfos, 4 kurze Punkte aus deiner Vita reichen schon:
    a) dein Alter?
    b) dein Ausbildungsstand?
    c) dein Beruf?
    d) deine Berufserfahrung?

    auch rückwirkend, falls du schon aus dem Erwerbsleben raus sein solltest
    wer allerdings auf eher seichtem Niveau herumschwimmt, wird diese Fragen eher umschiffen versuchen, oder komisch herumdrucksen

    dessen Behauptungen sind dann allerdings auch mit entsprechendem Zweifel zu betrachten, weil sie von irgendwoher aufgeschnappt wirken, als wirklich selber erschlossen

  7. #4417
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.159

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    das ganze Argument baut auf der fett markierten Prämisse auf

    wird diese Prämisse nicht erläutert oder belegt, sondern einfach als Behauptung aufgestellt und hingenommen, ist das ganze danach darauf konstruierte Argument wertlos
    Soll ich dir den Zinsezins mathematisch erklären?
    Solange nicht zurückgezahlt wird und solange GELD nur aus neuen Schulden entsteht, und der Zins positiv ist, solange beißt die Maus dort keinen Faden ab.

    Lösung 3 hab ich vergessen - zwangsweise Digitalisierung des Geldes und negative Zinsen. (= defacto Enteignung von Sparvermögen)
    Viel Spaß dabei.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  8. #4418
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Soll ich dir den Zinsezins mathematisch erklären?
    Solange nicht zurückgezahlt wird und solange GELD nur aus neuen Schulden entsteht, und der Zins positiv ist, solange beißt die Maus dort keinen Faden ab.

    Lösung 3 hab ich vergessen - zwangsweise Digitalisierung des Geldes und negative Zinsen. (= defacto Enteignung von Sparvermögen)
    Viel Spaß dabei.
    nein, musst du nicht
    auch ich hatte Mathe Leistungsfach, und damit ist nicht die Oberstufe gemeint, sondern die Hochschule

    aber es gibt einen eklatanten Unterschied zwischen Theorie und Praxis
    ja, in der Theorie müssten die Zinseszinsen exponentiell wachsen

    aber: sie tun es in der Praxis meist nicht
    die Zinseszinskurve wackelt in der Praxis irgendwie grob und ziemlich wild in der Gegend herum, und folgt bestenfalls nur zeitlich irgendwelchen Exponentialfunktionen, zeitlich in anderen Momenten aber auch irgendwelchen Linearfunktionen, und manchmal fällt die Kurve sogar, wird also negativ

    und genau jetzt sind wir am Punkt, warum das Argument letztlich ins Leere schlägt

  9. #4419
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Soll ich dir den Zinsezins mathematisch erklären?
    Solange nicht zurückgezahlt wird und solange GELD nur aus neuen Schulden entsteht, und der Zins positiv ist, solange beißt die Maus dort keinen Faden ab.

    Lösung 3 hab ich vergessen - zwangsweise Digitalisierung des Geldes und negative Zinsen. (= defacto Enteignung von Sparvermögen)
    Viel Spaß dabei.
    Im Beweis für eine Prämisse gleich die nächste Prämisse einbauen ist sinnbefreit.
    Wie lange bekommst du denn Geld geliehen, wenn du die alten Schulden nicht zurückzahlst?

    Irgendwelche Ideen?
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  10. #4420
    Mitglied
    Registriert seit
    05.03.2024
    Beiträge
    96

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    ...meine Frau erzeugt ihr Antibiotika selbst mit Auszug aus Kapuzinerkresse .... hilft
    Hallo cherry,
    dazu hätte sehr gerne eine Info von Dir resp. von Deiner Frau, Literaturhinweis o.ä.
    Danke!
    Gruß
    Rolf

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben