User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 439 von 618 ErsteErste ... 339 389 429 435 436 437 438 439 440 441 442 443 449 489 539 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.381 bis 4.390 von 6177

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #4381
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Jeder Dollar, jeder Euro kommt in die Welt als Kredit.

    Die Gleichung GELD(Vermögen)=SCHULD ist Grundprinzip jeder Fiat-Währung (Erzeugung von +GELD und -SCHULD aus dem Nichts, Teilung der Null in Soll und Haben).
    das Vertrauen in die zukünftige Fleißigkeit der Schuldner gibt in einer bodenschatzarmen Volkswirtschaft der Währung letztlich ihren Wert

    oder anders gesagt, würden alle Schuldner am kommenden Montag einfach das Arbeiten aufhören, bräche die Währung komplett ein
    von vielen anderen Einbrüchen und Problemen ganz abgesehen

  2. #4382
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.468

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    der Zins (in D in den letzten 10 Jahren im Schnitt weit unter 3%) spielt in einer Kostenrechnung, in der die Hauptkosten zu 50 oder 55% aus "Staat" bestehen, noch nicht mal die Rolle von Peanuts

    wer, als Häuslebesitzer oder als Vermieter zum Beispiel, in D von seinem Handwerker eine Rechnung von 100 Euro präsentiert bekommt, bezahlt darin mind. 50 Euro alleine für den Staat ... dann kommt der Rest, wie Arbeitszeit=Nettolohn des Gesellen, Material und sonstige Betriebs-Kosten ... und ganz hinten noch 3 Euro = 3% Zins für den Kapitalgeber

    der Zins spielt im Schuldgeldsystem die größte Rolle, weil er auf Dauer zum Zinseszins mutiert.
    Rein mathematisch bringt der Zinseszins am Tag x das System zu Fall
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  3. #4383
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    der Zins spielt im Schuldgeldsystem die größte Rolle, weil er auf Dauer zum Zinseszins mutiert.
    Rein mathematisch bringt der Zinseszins am Tag x das System zu Fall
    gibts dafür auch mal ne schlüssige Begründung

    oder bleibt das (für ewig) im Status der reinen Behauptung?

  4. #4384
    Analytiker Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.091

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    der Zins (in D in den letzten 10 Jahren im Schnitt weit unter 3%) spielt in einer Kostenrechnung, in der die Hauptkosten zu 50 oder 55% aus "Staat bestehen, noch nicht mal die Rolle von Peanuts

    wer, als Häuslebesitzer oder als Vermieter zum Beispiel, in D von seinem Handwerker eine Rechnung von 100 Euro präsentiert bekommt, bezahlt darin mind. 50 Euro alleine für den Staat ... dann kommt der Rest, wie Arbeitszeit=Nettolohn des Gesellen, Material und sonstige Betriebs-Kosten ... und ganz hinten noch 3 Euro = 3% Zins für den Kapitalgeber
    Du argumentierst wieder auf der falschen Ebene…. Es geht um die Ebene der Geldschöpfung. Dort ist jeder Note bei Entstehung der Zins angehaftet. Den wirste auch net los. Und: „Peanut” - die Fixed Income Märkte sind die größten der Welt!
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  5. #4385
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.468

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    gibts dafür auch mal ne schlüssige Begründung

    oder bleibt das (für ewig) im Status der reinen Behauptung?
    wie meinst Du das ? schlüssige Begründung für was genau??
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  6. #4386
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    wie meinst Du das ? schlüssige Begründung für was genau??
    du hast in #4382 eine Behauptung aufgestellt, die in den "Geldschöpfungstheorien" öfters mal rausgehauen wird
    den Letzten, den ich dazu mal vernahm, war ein gewisser Franz Hörmann ... (das ist schon viele Jahre her)
    der ist seit Jahren von der Bildfläche verschwunden ... wie eigentlich diese ganze "Geldverschwörungstheorie" mehr oder weniger in der Versenkung verschwunden ist (bis auf wenige Ausnahmen)

    kannst du deine Behauptung von #4382 mal schlüssig begründen?
    ich fürchte allerdings ... nein
    also wird es einmal mehr eine Behauptung bleiben

  7. #4387
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.468

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    du hast in #4382 eine Behauptung aufgestellt, die in den "Geldschöpfungstheorien" öfters mal rausgehauen wird
    den Letzten, den ich dazu mal vernahm, war ein gewisser Franz Hörmann ... (das ist schon viele Jahre her)
    der ist seit Jahren von der Bildfläche verschwunden ... wie eigentlich diese ganze "Geldverschwörungstheorie" mehr oder weniger in der Versenkung verschwunden ist (bis auf wenige Ausnahmen)

    kannst du deine Behauptung von #4382 mal schlüssig begründen?
    ich fürchte allerdings ... nein
    also wird es einmal mehr eine Behauptung bleiben
    vorher noch eine Frage. Weißt Du wie unser zur Zeit herrschendes Geldsystem funktioniert ?
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  8. #4388
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    vorher noch eine Frage. Weißt Du wie unser zur Zeit herrschendes Geldsystem funktioniert ?
    ich bin der gespannte Zuhörer, nicht der Vortragende
    also, jetzt fang doch mal an

  9. #4389
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.468

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    ich bin der gespannte Zuhörer, nicht der Vortragende
    also, jetzt fang doch mal an
    nein, wenn ich nicht weiß wie der Kenntnisstand des anderen ist, weiß ich doch nicht auf welcher Basis ist anfangen soll.
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  10. #4390
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    nein, wenn ich nicht weiß wie der Kenntnisstand des anderen ist, weiß ich doch nicht auf welcher Basis ist anfangen soll.
    gut, dann frage ich dich über kurze Fundamentalinfos, 4 kurze Punkte aus deiner Vita reichen schon:
    a) dein Alter?
    b) dein Ausbildungsstand?
    c) dein Beruf?
    d) deine Berufserfahrung?

    auch rückwirkend, falls du schon aus dem Erwerbsleben raus sein solltest

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben