Zitat Zitat von Hay Beitrag anzeigen
Täglicher Alkoholgenuss war ein gesellschaftlicher Bestandteil. Kannst du dich noch an die anfänglichen Reportagen erinnern, DDRler in ihrem Alltag, Familie beim Nachmittagskaffee oder am späten Vormittag am Gartentisch, Mütter und Väter, Kinder und auf dem Tisch unweigerlich Bier, Wein und Schnaps.
Kennst Du den Unterschied zwischen DDR und BRD beim saufen?

In der DDR wurde ohne Heimlichtuerei getrunken, aus welchen Gründen auch immer...
In der BRD wird versteckt gesoffen, aus Hoffnungslosigkeit gegen dies System, aus Druck am Arbeitsplatz, aus Verlustängsten!

Lt. Statistik in der BRD 10,6 Liter reinen Alk pro Kopf
Lt. Statistik in der DDR 11 Liter reinen Alk pro Kopf

Also bitte 0,4 Liter, was für ein Unterschied....

Aber immer lustig weiter hetzen ihr Witzblattfiguren!