User in diesem Thread gebannt : DerAlte1950


+ Auf Thema antworten
Seite 173 von 268 ErsteErste ... 73 123 163 169 170 171 172 173 174 175 176 177 183 223 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.721 bis 1.730 von 2679

Thema: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?

  1. #1721
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?

    Zitat Zitat von Segler Beitrag anzeigen
    Ja und vor deren Romanen und ihrer Quintessenz stehe ich als kleiner Schiffsführer heute immer noch stramm. Ich lerne, welche Fehler ich an Bord vermeiden sollte.

    Beispiel. Die Meuterei auf der Bounty. Kapitän Bligh war als Menschenführer eine Null, als Nautiker ein Experte. Er wurde auf einem Beiboot mit minimalen Vorräten ausgesetzt und hat zielgenau eine Südseeinsel angesteuert und erreicht


    Die Caine war ihr Schicksal. Das komplette Gegenteil. Ein inkompetenter Schiffsführer. Sorry, wenn es eng wird, dann ist es mein erster Job, der Besatzung Rückendeckung und Zuversicht zu geben!

    Wenn der Sturm ein Segel zerfetzt dann gehe ich in den Mast und der Vorschotsmann hält mich an der Sicherungsleine - nicht umgekehrt!

    Anderes Beispiel Das Boot und da meine ich explizoit das Buch von Buchheim, nicht den schlechten Film. Im Buch kommen die psychologishen Aspekte viel besser rüber

    Der Kapitänleutnant war das Musterbeispiel eines Schiffsführers. Der hatte alle Zweifel dieser Welt aber strahlte seiner Besatzung aus hey, ich stehe für euch!

    Und wenn dann vom Plattenspieler an Bord der alles andere als nazikonforme Marsch "It's a long way to Tipparary" erklang, dann weisst Du, was einen Schiffsführer ausmacht!
    Da gebe ich dir absolut recht. Der Film "Das Boot" war ein für den Massengeschmack simplifizierter Reißer, ohne die feinen psychologischen Nuancen des Buchs auch nur ansatzweise wiederzugeben. ich habe trotzdem Buch UND Film im Sortiment. Ist einfach auch ein Stück Zeitgeschichte, und die technischen Tricks bei aller Banalität dennoch beeindruckend. Natürlich war ich auch schon an Bord von U-995 in Laboe, das dem Boot" zwar nicht gleicht, aber doch als Klasse VII Boot ähnelt. Außerdem war ich in Aalborg/Dänemark. Dort steht ein komplettes und zugängliches U-Boot der dänischen Marine.
    In meinem Ausbildungsjahrgang wurden die U-Bootfahrer sozusagen handverlesen und von uns Thekenware sofort abgesondert. Es sind auch im Nachkriegsdeutschland hoch angesehene Soldaten, ähnlich wie die Marinetaucher, obwohl natürlich Schwimmen für den Borddienst keinerlei Bedeutung hat.
    Das wird man immer gefragt, wieso ausgerechnet Matrosen früher alle nicht schwimmen konnten und das bis heute normalerweise auch kein Ausbildungsziel ist. Ich habe zwar dort den Rettungsschein gemacht, aber ganz freiwillig und eher aus Langeweile. Die Antwort ist ganz einfach: Wenn ein Schiff irgendwo auf See verloren geht - wohin genau soll der Seemann dann schwimmen?
    Eher eine Scherzfrage: Wer wird sein Schiff wohl eher bis zum letzten Blutstropfen verteidigen - der Leistungsschwimmer oder der Nichtschwimmer?

  2. #1722
    Mitglied Benutzerbild von Segler
    Registriert seit
    10.03.2025
    Ort
    ubi bene ibi patria
    Beiträge
    188

    Standard AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    "Haie und kleine Fische", "Die Caine war ihr Schicksal", die historischen Seekriegsromane von Alister MacLean,.
    Ja und vor deren Romanen und ihrer Quintessenz stehe ich als kleiner Schiffsführer heute immer noch stramm. Ich lerne, welche Fehler ich an Bord vermeiden sollte.

    Beispiel. Die Meuterei auf der Bounty. Kapitän Bligh war als Menschenführer eine Null, als Nautiker ein Experte. Er wurde auf einem Beiboot mit minimalen Vorräten ausgesetzt und hat zielgenau eine Südseeinsel angesteuert und erreicht


    Die Caine war ihr Schicksal. Das komplette Gegenteil. Ein inkompetenter Schiffsführer. Sorry, wenn es eng wird, dann ist es mein erster Job, der Besatzung Rückendeckung und Zuversicht zu geben!

    Wenn der Sturm ein Segel zerfetzt dann gehe ich in den Mast und der Vorschotsmann hält mich an der Sicherungsleine - nicht umgekehrt!

    Anderes Beispiel Das Boot und da meine ich explizoit das Buch von Buchheim, nicht den schlechten Film. Im Buch kommen die psychologishen Aspekte viel besser rüber

    Der Kapitänleutnant war das Musterbeispiel eines Schiffsführers. Der hatte alle Zweifel dieser Welt aber strahlte seiner Besatzung aus hey, ich stehe für euch!

    Und wenn dann vom Plattenspieler an Bord der alles andere als nazikonforme Marsch "It's a long way to Tipparary" erklang, dann weisst Du, was einen Schiffsführer ausmacht!

    Wir könnten ein schlimmeres Beispiel nennen Capitano Schettino . Er versenkte das Schiff durch eine im Grunde unentschuldbare nautische Fehlentscheidung - Bei der Durchfahrt hätte selbst ein Segler mit 2m Tiefgang Seekarte und Echolot mehr als nur kritisch beobachtet und er ging anschliessend von Bord

  3. #1723
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?

    Zitat Zitat von Segler Beitrag anzeigen
    ...
    Wir könnten ein schlimmeres Beispiel nennen Capitano Schettino . Er versenkte das Schiff durch eine im Grunde unentschuldbare nautische Fehlentscheidung - Bei der Durchfahrt hätte selbst ein Segler mit 2m Tiefgang Seekarte und Echolot mehr als nur kritisch beobachtet und er ging anschliessend von Bord
    Würdest du bitte den ursprünglichen Beitrag einfach um den Versager Schettino ergänzen und diesen hier löschen bitte? Es wäre übersichtlicher

  4. #1724
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    19.458

    Standard AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Da gebe ich dir absolut recht. Der Film "Das Boot" war ein für den Massengeschmack simplifizierter Reißer, ohne die feinen psychologischen Nuancen des Buchs auch nur ansatzweise wiederzugeben. ich habe trotzdem Buch UND Film im Sortiment. Ist einfach auch ein Stück Zeitgeschichte, und die technischen Tricks bei aller Banalität dennoch beeindruckend. Natürlich war ich auch schon an Bord von U-995 in Laboe, das dem Boot" zwar nicht gleicht, aber doch als Klasse VII Boot ähnelt. Außerdem war ich in Aalborg/Dänemark. Dort steht ein komplettes und zugängliches U-Boot der dänischen Marine.
    In meinem Ausbildungsjahrgang wurden die U-Bootfahrer sozusagen handverlesen und von uns Thekenware sofort abgesondert. Es sind auch im Nachkriegsdeutschland hoch angesehene Soldaten, ähnlich wie die Marinetaucher, obwohl natürlich Schwimmen für den Borddienst keinerlei Bedeutung hat.
    Das wird man immer gefragt, wieso ausgerechnet Matrosen früher alle nicht schwimmen konnten und das bis heute normalerweise auch kein Ausbildungsziel ist. Ich habe zwar dort den Rettungsschein gemacht, aber ganz freiwillig und eher aus Langeweile. Die Antwort ist ganz einfach: Wenn ein Schiff irgendwo auf See verloren geht - wohin genau soll der Seemann dann schwimmen?
    Eher eine Scherzfrage: Wer wird sein Schiff wohl eher bis zum letzten Blutstropfen verteidigen - der Leistungsschwimmer oder der Nichtschwimmer?
    Richtige und bemerkenswerte Überlegung :

    Wenn das schützende Schiff nicht mehr da ist ,-dann ist ein Nichtschwimmer gut dran- er erspart sich den langwierigen Todeskampf,- der eh nicht zu gewinnen ist !
    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...


    https://politikforen-hpf.net/signatu...ic130073_2.gif

  5. #1725
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Richtige und bemerkenswerte Überlegung :

    Wenn das schützende Schiff nicht mehr da ist ,-dann ist ein Nichtschwimmer gut dran- er erspart sich den langwierigen Todeskampf,- der eh nicht zu gewinnen ist !
    So ist es. Wusstest du, dass auch heute kein Vergnügungsdampfer genug Rettungsboote mit sich führt, um wirklich alle Menschen an Bord zu retten? Die Dinger sehen sehr beruhigend aus, wie sie in ihren Davits hängen, ordentlich verzurrt und abgedeckt, gut gewartet und jederzeit einsatzbereit... meistens als Tender z.B. in norwegischen Fjorden, wo einige Kreuzfahrer auf Reede liegen, weil im Hafen nicht genug Platz ist. Die heißen dann "Barkassen" mit einem vergnüglich tuckernden Dieselmotor, der genügend Sprit hat für die paar hundert Meter, aber niemals für eine ernsthafte Fahrt an ein rettendes Ufer. Dort werden dann 500 - 800 Personen ausgeschifft. Die restlichen 4000 Personen gehören zur Crew oder haben als Passagiere keine Lust sich zu Hunderten in den engen Gassen der kleinen norwegischen Hafenstädte herumzudrücken. Diese Boote sind hauptsächlich Placebos. Die moralische Wirkung ist ungeheuer...

  6. #1726
    Mitglied Benutzerbild von Segler
    Registriert seit
    10.03.2025
    Ort
    ubi bene ibi patria
    Beiträge
    188

    Standard AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    n Wer wird sein Schiff wohl eher bis zum letzten Blutstropfen verteidigen - der Leistungsschwimmer oder der Nichtschwimmer?
    Da hat du eine andere Auswahl. Ich nenne die die heiliger Dreieinigkeit von Heckler und Koch aus Oberndorf. Es ist kein Zufall dass ein Pflichtprüfungsmodul auch die Waffensachkundprüfung ist.

    Ja und wie sieht denn die Bordausrüstung aus? natürlich hast du eine Schnorchelausrüstung, Dass sich Algen im Propeller deiner Logge verfangen ist eine dumme aber übliche Geschichte

  7. #1727
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?

    Zitat Zitat von Segler Beitrag anzeigen
    Da hat du eine andere Auswahl. Ich nenne die die heiliger Dreieinigkeit von Heckler und Koch aus Oberndorf. Es ist kein Zufall dass ein Pflichtprüfungsmodul auch die Waffensachkundprüfung ist.

    Ja und wie sieht denn die Bordausrüstung aus? natürlich hast du eine Schnorchelausrüstung, Dass sich Algen im Propeller deiner Logge verfangen ist eine dumme aber übliche Geschichte
    Algen nicht, eher irgendwelche alten Tampen, die man sich einfängt oder diese echt bescheidenen Reste von Fischernetzen, die überall herumschwimmen. Viele Charterboote haben aber inzwischen auf der Welle das Schneidesystem, das einigermaßen gut arbeitet. Schnorchelsach ist immer an Bord, hab ich aber noch nie gebraucht, nicht dafür.
    ---
    Zu meiner BW-Zeit gab es das G3. Das war in meinen Augen echt eine Klasse Waffe und natürlich gabs auch bei der Marine die Spielchen mit Auseinander und Zusammenbauen mit verbunden Augen. das konnte ich gut, ich mochte die übersichtliche, eher schlichte Technik der alten Donnerbüchse. Da gabs noch kein Plastik dran, war alles ehrliches Material und die 7,62 NATO Munition war echt pfenninggut. Da hat man in den letzten Jahrzehnten viel verschlimmbessert.
    navy würde sagen "alles betrung H&K gangsterfirma mit Soros gelogen, was alle wussten" und ich neige in diesem Fall dazu, ihm zuzustimmen.

  8. #1728
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.386

    Standard AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Algen nicht, eher irgendwelche alten Tampen, die man sich einfängt oder diese echt bescheidenen Reste von Fischernetzen, die überall herumschwimmen. Viele Charterboote haben aber inzwischen auf der Welle das Schneidesystem, das einigermaßen gut arbeitet. Schnorchelsach ist immer an Bord, hab ich aber noch nie gebraucht, nicht dafür.
    ---
    Zu meiner BW-Zeit gab es das G3. Das war in meinen Augen echt eine Klasse Waffe und natürlich gabs auch bei der Marine die Spielchen mit Auseinander und Zusammenbauen mit verbunden Augen. das konnte ich gut, ich mochte die übersichtliche, eher schlichte Technik der alten Donnerbüchse. Da gabs noch kein Plastik dran, war alles ehrliches Material und die 7,62 NATO Munition war echt pfenninggut. Da hat man in den letzten Jahrzehnten viel verschlimmbessert.
    navy würde sagen "alles betrung H&K gangsterfirma mit Soros gelogen, was alle wussten" und ich neige in diesem Fall dazu, ihm zuzustimmen.
    Kann da zustimmen! Heckler & Koch hat mit Hilfe korrupter Richter, Steinmeier sogar Waffen an die Drogen Kartelle nach Mexiko geliefert, ist halt toll die Firma. G 3 war gut, nur ein Munitionshersteller, lieferte Mist. nur korrupte Ministerinnen, wollten dann gleich ein Neues Modell
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  9. #1729
    Mitglied Benutzerbild von Segler
    Registriert seit
    10.03.2025
    Ort
    ubi bene ibi patria
    Beiträge
    188

    Standard AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Algen nicht, eher irgendwelche alten Tampen, die man sich einfängt oder diese echt bescheidenen Reste von Fischernetzen, die überall herumschwimmen. Viele Charterboote haben aber inzwischen auf der Welle das Schneidesystem, das einigermaßen gut arbeitet. Schnorchelsach ist immer an Bord, hab ich aber noch nie gebraucht, nicht dafür.
    ---
    Zu meiner BW-Zeit gab es das G3. Das war in meinen Augen echt eine Klasse Waffe und natürlich gabs auch bei der Marine die Spielchen mit Auseinander und Zusammenbauen mit verbunden Augen. das konnte ich gut, ich mochte die übersichtliche, eher schlichte Technik der alten Donnerbüchse. Da gabs noch kein Plastik dran, war alles ehrliches Material und die 7,62 NATO Munition war echt pfenninggut. Da hat man in den letzten Jahrzehnten viel verschlimmbessert.
    navy würde sagen "alles betrung H&K gangsterfirma mit Soros gelogen, was alle wussten" und ich neige in diesem Fall dazu, ihm zuzustimmen.
    Im Grunde haben die wenigsten ein Gewehr an Bord . ist bei den beschränkten Raumverhältnissen an Bord unpraktisch. Um Piraten vom Deck zu räumen ist eine HK2A1 schlicht praktischer, vor allem weil du bei dem Ding die freie Wahl der Munition hast

    Was übrigens den Tampen angeht - die klassische Story von Hemingway "Der alte Mann und das Meer" Wir bringen immer am Heck eine Schleppangel für das Abendessen aus.. Auf einmal surrte die Angelschur wie eine Gitarrensaite und das Schiff verlor einen Knoten Fahrt. Wir haben den Fang dann aufgebracht. es war ein altes Fischernetz.

    Du siehst , Seefahrerromanik sieht in der Praxis schrecklich banal aus. Auch wenn ich manchmal l hier im Forum die hübschen Geschichten erzähle,
    Geändert von Segler (18.03.2025 um 19:24 Uhr)

  10. #1730
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?

    Zitat Zitat von Segler Beitrag anzeigen
    Im Grunde haben die wenigsten ein Gewehr an Bord . ist bei den beschränkten Raumverhältnissen an Bord unpraktisch. Um Piraten vom Deck zu räumen ist eine HK2A1 schlicht praktischer, vor allem weil du bei dem Ding die freie Wahl der Munition hast

    Was übrigens den Tampen angeht - die klassische Story von Hemingway "Der alte Mann und das Meer" Wir bringen immer am Heck eine Schleppangel für das Abendessen aus.. Auf einmal surrte die Angelschur wie eine Gitarrensaite und das Schiff verlor einen Knoten Fahrt. Wir haben den Fang dann aufgebracht. es war ein altes Fischernetz.

    Du siehst , Seefahrerromanik sieht in der Praxis schrecklich banal aus. Auch wenn ich manchmal l hier im Forum die hübschen Geschichten erzähle,
    ich sag ja, geh mir bloß weg mit "Seefahrtsromantik", das ist alles Käse. An den alten Kästen ist nichts romantisch. Die machen immer irgendwie Wasser, alles ist klamm, dazu die ganzen Geräusche von Rumpf und Takelage, dazu die Bedienung der schweren Fallen, Schoten und Spieren, Schwerarbeit und - darauf ist man auch noch so stolz - natürlich ohne Elektrik oder Hydraulik. Nix für mich.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinungsäußerung vs. Hausrecht
    Von StaticBool im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 03.02.2021, 20:17
  2. Freie Meinungsäußerung und Verantwortung
    Von Gehirnnutzer im Forum GG / Bürgerrechte / §§ / Recht und Gesetz
    Antworten: 417
    Letzter Beitrag: 12.01.2014, 12:31
  3. Schäubles Meinungsänderung
    Von SAMURAI im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.03.2012, 18:12
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.12.2007, 20:15
  5. Man will die freie Meinungsäusserung unterbinden !
    Von SAMURAI im Forum Deutschland
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 15.11.2006, 18:50

Nutzer die den Thread gelesen haben : 199

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben