Die Pseudozyklen von 4 Jahren sind natürlich einerseits der blanke Hohn, aber sie folgen auch meist wirtschaftlich - auch der typische Schweinezyklus oder der normale Börsenhype mit anschließender (kleiner) Schuldenkrise folgen einem 4-jahresrhytmus. Größere Zyklen folgen den Sonnenzyklen alle 11,5 Jahre bzw. 23 Jahre (Doppelzyklus). Währungszyklen von Fiatwährungen halten normalerweise 50-70 Jahre. Superzyklen oder auch Kondratiew-Zyklen mit technologischen Revolutionen und zivilisatorischen Umbrüchen haben eine dauer von 300-400 Jahren.