Jeffrey Sachs im EU-Parlament
eingeladen von Michael von der Schulenburg ehemaliger deutscher Topdiplomat und dem unabhängigen MEP Fidias.
User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Jeffrey Sachs im EU-Parlament
eingeladen von Michael von der Schulenburg ehemaliger deutscher Topdiplomat und dem unabhängigen MEP Fidias.
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
"Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)
Dafür müsste es eine Evolution geben. Grundlage dafür wäre die natürliche Auslese, die der Mensch seit mehreren hundert Jahren quasi abgeschafft hat.
Und generell wäre die Frage zu stellen, ob die Baumeister und Ingenieure, die Macchu Picciu, den Koloss von Rhodos, die Hafenanlagen von Troja etc. pp. gebaut haben weniger intelligent waren, bzw. ihre Hirnleistungen weniger anspruchsvoll waren, als ein Architekt von heute der sich mit einer CAD-Software und KI seine "Entwürfe" (inklusive aller Berechnungen) erstellen lässt.
Oder Naturvölker, die den Lauf der Gestirne in Jahrtausende währenden Zyklen (also weit über ihrem Beobachtunghorizont hinaus) mittels Steinbauten "festhielten", ohne dafür Taschenrechner, Computer und Astronomieprogramme zu benutzen.
Ich habe das so meine Zweifel bei der "Evolution der Intelligenz" - Akkumulation von Technikwissen und allerlei Gadgets sind nicht gleichzusetzen mit Intelligenz.
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Fasching im Donbass (Butterwoche - Maslennitsa)
inklusive Popanzverbrennung des "Winters" mit aktuellen Popanzfiguren
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Ich hatte die (nur) versprochenen (Vers brochen / broken) "Wenden" gefühlt ebenfalls mitberücksichtigt. Weil ja das Folg diese gebrochenen als echte Wenden empfindet, wie die Wahlergebnisse jahrzehntelang dies auch so wiederspiegelten. Ohne gefühlte "Wenden" wäre das nicht sooo lange Pingpong gut gelaufen für die "Volksparteien" (nun bloß noch Folgs-Parteien).
Früher: Fakten
Heute: Fuck them!
"Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 69 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 69)