User in diesem Thread gebannt : Xarrion and Nüchtern betrachtet


+ Auf Thema antworten
Seite 429 von 834 ErsteErste ... 329 379 419 425 426 427 428 429 430 431 432 433 439 479 529 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.281 bis 4.290 von 8340

Thema: Die CO2-Lüge

  1. #4281
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.969

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    CO2 ist das zweitwichtigste Treibhausgas der Atmosphäre, gleich nach Wasserdampf.
    Auch in einem Treibhaus hat das CO2 genau so wenig mit der Wärme darin zu tun wie in einem Gewächshaus.
    Genau aus diesem Grunde ist der Begriff Treibhausgas völlig schwachsinnig. Dann könnte man eher Stickstoff und Sauerstoff als Treibhausgase betrachten, einfach weil der Anteil deutlich höher ist (Etwa 99 zu 0,1, Rest andere Gase)

  2. #4282
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    >>
    Der Wasserdampfgehalt der Atmosphäre wird auf etwa 13.000 Gigatonnen (Gt) geschätzt. Dies entspricht etwa 0,25 % der Gesamtmasse der Atmosphäre und ist stark temperaturabhängig. In wärmeren Regionen kann die Atmosphäre mehr Wasserdampf aufnehmen als in kälteren, wodurch der Gehalt regional variiert.
    <<

    CO2:
    510 Mio km² x 10 Tonnen/m² x 420 ppm x 1,944/1,293 (Dichte) = 3.220 Gt CO2
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  3. #4283
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.969

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Du hast keine Ahnung wie es in meinen Gewächshäusern treibt. daher kommt übrigens auch der Begriff Treibhaus. Egal worauf der Effekt basiert.

    So. Nun bin ich aus dieser Debatte wieder raus. CO2 Spektren kenn ich sowieso nur aus der Brauerei.


    Aber ich finde es gut, das neben manfredm auch ein weiterer Nutzer so geduldig ist. Ich habe ja auch meine "Schäfchen".
    In meinen persönlichen Treibhaus steigt der CO2 Anteil auch manchmal an. Dazu muß ich aber von außen nichts einleiten

  4. #4284
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Auch in einem Treibhaus hat das CO2 genau so wenig mit der Wärme darin zu tun wie in einem Gewächshaus.
    Genau aus diesem Grunde ist der Begriff Treibhausgas völlig schwachsinnig. Dann könnte man eher Stickstoff und Sauerstoff als Treibhausgase betrachten, einfach weil der Anteil deutlich höher ist (Etwa 99 zu 0,1, Rest andere Gase)
    N2 und O2 sind keine IR-sensitiven Gase.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  5. #4285
    Mitglied
    Registriert seit
    05.08.2024
    Beiträge
    1.241

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Hat aber nüscht mit CO2 zu tun.
    Deswegen haben Treibhäuser in der Regel auch Zusatzheizungen und sind deutlich wärmer als Gewächshäuser. Und, Tadaa, oft UV-Lampen.
    Und ich kenne, Tadaa, auch Treibhäuser mit Rotlichtlampen. Wobei sich da drin auch vermehrt CO2 ansammelt, wegen der Anstrengung und der Schnappatmung.

  6. #4286
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.628

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Du hast zu tun, Lügenheinrich.
    Bring Beweise für Fehler der Studien bei!
    Alzheimer?
    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Nochmal zur Erinnerung:
    Über 99 % aller aktuellen CO2-Publikationen basieren auf der Behauptung,
    CO2 würde re-emittieren. Damit ist gemeint, dass absorbierte Photonen nicht in
    Bewegungsenergie also Wärme umgewandelt werden, sondern sofort wieder emittiert werden.
    Das ist jedoch noch nie in der Natur beobachtet worden.
    Es würde auch die von Knut Angström 1907 bereits gemessenen Absorptions- bzw.
    Extinktions-Koeffizienten des CO2 dramatisch verkleinern.
    Da heute über 99 % aller CO2-Publikationen mit „Strahlungstransportgleichungen“ rechnen,
    welche die Re-Emission voraussetzen, rechnen diese einem das Blaue vom Himmel herunter.
    Ein Gegenbeweis sind Spektren, aus einem Link, mit dem der Autor eigentlich die Sättigung widerlegen will:
    [Links nur für registrierte Nutzer]



    Wie man sieht, wird nach einem Meter bereits sichtbar viel absorbiert.



    Nach einem Kilometer ist die Transmission jedoch schon über einen weiten Bereich
    Praktisch auf null abgesunken. Das nennen Fachleute Sättigung.
    Der Autor meint scheinbar, dass die geringe Verbreiterung der Bande bei Konzentrationszunahme
    der Sättigung widerspräche. Aber Fachleute meinen mit Strahlungssättigung eine deutliche
    Abnahme der Zunahme der Absorption bei Konzentrationserhöhung.
    Da dies bereits bei 90 % Absorption geschieht, nennen wir Fachleute diesen Wert
    die Grenze zur Sättigung.

    Bild 5 entspricht somit dem CO2-Teil in Abb. 1 in meinem Beitrag #1. Wobei die Spektren in Abb. 1
    für eine effektive Dicke der Atmosphäre von 8 km gerechnet wurden.

    Der zweite Gegenbeweis ist die Temperaturabnahme mit der Höhe in der Atmosphäre:



    Wenn die außerhalb des Atmosphärischen Fensters in Abb. 4 dargestellte Strahlung



    aus re-emittierten Photonen der Erdoberfläche bestehen würde, würde es keinen Temperaturabfall
    mit der Höhe in der Atmosphäre geben, denn die Re-Emission entzieht der Atmosphäre keine Wärme.

    Dies sind zwei unwiderlegbare Beweise gegen die Existenz einer Re-Emission beim CO2 in der Atmosphäre.
    Dadurch ist über 99 % aller aktuellen CO2-Publikationen die Grundlage entzogen.
    Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
    folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.

  7. #4287
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.969

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    >>
    Der Wasserdampfgehalt der Atmosphäre wird auf etwa 13.000 Gigatonnen (Gt) geschätzt. Dies entspricht etwa 0,25 % der Gesamtmasse der Atmosphäre und ist stark temperaturabhängig. In wärmeren Regionen kann die Atmosphäre mehr Wasserdampf aufnehmen als in kälteren, wodurch der Gehalt regional variiert.
    <<

    CO2:
    510 Mio km² x 10 Tonnen/m² x 420 ppm x 1,944/1,293 (Dichte) = 3.220 Gt CO2
    Flüssiges und festes Wasser kannst Du noch dazu zählen. Also Tröpfchen und Eiskristalle.

  8. #4288
    Mitglied
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    30.652

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von Ramjet Beitrag anzeigen
    Und ich kenne, Tadaa, auch Treibhäuser mit Rotlichtlampen. Wobei sich da drin auch vermehrt CO2 ansammelt, wegen der Anstrengung und der Schnappatmung.
    Diese sind mir auch am liebsten. Kosten aber. Wenn man nicht beteiligt ist...

  9. #4289
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Flüssiges und festes Wasser kannst Du noch dazu zählen. Also Tröpfchen und Eiskristalle.
    >>
    Die Atmosphäre enthält etwa 13.000 Gigatonnen (Gt) Wasserdampf[Links nur für registrierte Nutzer]. Dieser Wasserdampf kann in Form von Eis und Wassertröpfchen kondensieren. Der genaue Anteil von Eis und Wassertröpfchen in der Atmosphäre variiert stark je nach Wetterbedingungen und Region. In der Troposphäre, wo sich das Wetter abspielt, kann der Wasserdampfgehalt zwischen 0% und etwa 4% des Volumens schwanken[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer]. Der Wassergehalt der Atmosphäre ist sehr dynamisch und ändert sich ständig durch Verdunstung, Kondensation und Niederschlag. In warmen Regionen kann die Luft mehr Wasserdampf aufnehmen als in kalten Regionen. So wird der Anteil an Wasserdampf in Bodennähe in den Tropen auf 18-19 g pro kg Luft geschätzt, in den Polargebieten auf nur 1 g/kg[Links nur für registrierte Nutzer]. Eine exakte Quantifizierung der Menge an Eis und Wassertröpfchen in der gesamten Atmosphäre zu einem bestimmten Zeitpunkt ist aufgrund dieser starken Schwankungen und regionalen Unterschiede schwierig. Der Großteil des atmosphärischen Wassers liegt als Wasserdampf vor, während Eis und Wassertröpfchen in Wolken und Niederschlag einen kleineren, aber wichtigen Anteil ausmachen.
    <<
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  10. #4290
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.969

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    N2 und O2 sind keine IR-sensitiven Gase.
    Habe ich auch nicht behauptet. CO2 hat nichts mit der Wärme in Gewächs-/Treibhäusern zu tun. Genau so wenig wie Stickstoff und Sauerstoff. Trotzdem wird CO2 als Treibhausgas bezeichnet. Das ist Schwachsinn.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)

Nutzer die den Thread gelesen haben : 179

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben