Ich wiederhole meinen gestrigen Post, es wurde ersichtlich, dass mancher HASSerfüllte User die Augen infolge noch fester zudrücke:

Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
Es ist beeindruckend wie mancher hier Pseudoargumente liefert und die Kriminalgeschichte des Christentums ausblendet.
Er meint heute in einer christlichen Aura zu leben, bewusstseinsgestört durch die an jeder Ecke sich befindenden Gebetshäuser der MONOtheistischen Priesterkaste.

In diesen Breitengraden, einst bestehend aus Wäldern, Feldern, Wiesen, Mooren und Sümpfen, konnte das Christentum deshalb nichts zerstören, es gab nichts zu zerstören.

Die Dampfmaschine, Automatisation, das Wissen über den Heliozentrismus und den Mechanismus zu Antikythera ... gab es nicht hier vor über 2000 Jahren, hier wurden sie nach etwa 2000 Jahren erst durch Nachahmung der Originale "wiederbelebt".
Zum Thema Versuchung Christi:

a) das Original "die letzte Versuchung Christi", ein Werk des Nikos Kazantzakis, ist aus dem Jahr 1988 nach der Kalenderreform des Sosigenes.
Ich selber habe lauernd auf die erste Ausstrahlung am Lebensort gewartet, habe noch zwei weitere Personen zur Ausstrahlung (zum Kino) mitgenommen, und dann geschah das von mir erwartete: eine zweite Ausstrahlung gab es nicht, die Taliban des Christentums haben diese verhindert. So mächtig sind die christlichen Taliban noch heute, Jahrhunderte nach der Renaissance, dass die Frage gestellt werden müsse, wie sie sich ohne Renaissance heute verhalten hätten: Terror pur, den wir über die westlichen Terrorstaaten ohnehin täglich erleben.
[Links nur für registrierte Nutzer]

b) die Nachahmung des "die erste Versuchung Christi" ist aus dem Jahr 2019
[Links nur für registrierte Nutzer]
-