User in diesem Thread gebannt : Xarrion and Nüchtern betrachtet


+ Auf Thema antworten
Seite 388 von 842 ErsteErste ... 288 338 378 384 385 386 387 388 389 390 391 392 398 438 488 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.871 bis 3.880 von 8415

Thema: Die CO2-Lüge

  1. #3871
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.758

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Nochmal zur Erinnerung: Bei meinem Beitrag #1 geht es nicht um neue wissenschaftliche Erkenntnisse.
    Das darin von mir beschriebene Wissen existiert seit mindestens den Satellitenspektren von 1970.
    Da aber die Fake-News über CO2 schon seit 1940 besteht und auch von den wissenschaftlichen Medien
    hirnlos nachgeplappert wurde, mussten immer neue Lügen den Glauben an das erwärmende CO2 aufrechterhalten:
    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Wenn man mal die aktuelle Lügensituation der CO2-Schrlatane zusammenfasst, ist deren Annäherung
    an die von mir in meinem Beitrag #1 beschriebene Wahrheit erkennbar.

    Spätesten seit 1970, also vor mehr als 50 Jahren, als die Satellitenspektren eine deutliche Strahlung außerhalb
    des Atmosphärischen Fensters (8 – 13 µm) nachwiesen, waren die ältesten 3 Lügen der CO2-Scharlatane wiederlegt:

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Die älteste CO2-Lüge, dass die optische Absorption des CO2 in der Atmosphäre noch nicht gesättigt sei,
    wird heute noch vom „Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages“ aufrechterhalten und unterschlägt
    die Strahlungsemission des CO2 komplett.

    Die 2. CO2-Lüge ersetzt die gemessene thermische Strahlungsemission durch eine erfundene Re-Emission.
    Diese konnte jedoch noch nie nachgewiesen werden und wird durch Messungen in jedem Chemielabor täglich widerlegt.
    Gäbe es eine Re-Emission, müssten die seit 1907 bekannten und durch Knut Angström erstmals gemessenen
    CO2-Extinktionskoeffizienten um ca. den Faktor 8000 verkleinert werden.
    Dies betrifft den größten Teil der aktuellen CO2-Publikationen und zeigt, dass deren Autoren sich
    noch nie mit Infrarot-Messungen befasst haben.

    Die 3. CO2-Lüge erfindet einen Strahlungsantrieb und stammt hauptsächlich vom IPCC.
    Dieser Strahlungsantrieb meint vermutlich die Gegenstrahlung des CO2, die sich auf die thermische
    Strahlungsemission der CO2-Moleküle bezieht, die aus der Atmosphäre in Richtung Erdboden abgestrahlt wird.
    Tja, da diese Strahlung aber innerhalb des Systems Erde/Atmosphäre sowohl emittiert als auch absorbiert wird,
    ändert sie am Wärmehaushalt des Systems Null Komma Nichts.
    Nicht einmal eine Temperaturdifferenz erzeugt diese Strahlung, da der Erdboden ja durch von ihm ausgehende
    gleich große Hin-Strahlung, abgekühlt wird.
    Diese Lüge unterschlägt natürlich auch die kühlende Strahlungsemission der CO2-Moleküle in Richtung Weltraum.

    Erst die 4. CO2-Lüge berücksichtigt erstmals die seit 1970 durch Satellitenmessungen bekannte kühlende
    Strahlungsemission der CO2-Molekühle (13 – 17 µm) welche man in Abb. 4 rechts neben dem
    Atmosphärischen Fenster (8 – 13 µm) sehen kann.

    Jedoch behaupten die modernen CO2-Scharlatane, dass die den Weltraum erreichende Strahlungsemission
    der CO2-Moleküle wegen der höheren Konzentration in größere Höhen verschoben würde.
    Da ist die Temperatur geringer, also würden die einzelnen CO2-Moleküle weniger thermisch emittieren.
    Das ist richtig, jedoch unterschlagen die CO2-Scharlatane dabei, dass z.B. bei einer Verdopplung der
    Konzentration ja auch doppelt so viele CO2-Moleküle strahlen und das Emissionsvermögen durch
    Temperaturerniedrigung schon halbiert werden müsste, um insgesamt eine Verminderung der Strahlung zu bewirken.
    Dies ist sehr unwahrscheinlich, da der wesentliche Abstrahlbereich sich ja nicht verschiebt,
    sondern nur verschmälert und diese Verschmälerung nur wenige Kilometer – also wenige Grade - betrifft.

    Die Wahrheit könnten nur aktuelle Satellitenspektren der 15 µm-CO2-Bande liefern,
    die von NASA und ESA jedoch bisher nicht veröffentlicht wurden. Warum wohl nicht?
    Man würde darauf natürlich – wegen der thermischen Strahlungsemission der CO2-Moleküle – eine Verkleinerung
    der 15 µm-CO2-Bande sehen und gegen solch einen Beweis würde jede getürkte Rechnung zu Staub zerfallen.

    Man kann Daten bei der NASA kaufen – aber eben keine IR-Spektren der 15 µm-CO2-Bande,
    welche nach 1974 aufgenommen worden sind.
    Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
    folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.

  2. #3872
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.057

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Ich bin Physiker mit Spezialgebiet Infrarot-Messtechnik.
    Ich habe noch keine CO2-Lügen veröffentlicht und deshalb diesbezüglich keinen Ruf zu verteidigen.
    Im März 2023 hatte ich erstmalig das Sättigungspaper des „Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages“
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    gelesen und war über dessen Schlampigkeit und Dummdreistigkeit so geschockt, dass ich beschloss,
    meine freie Zeit als Rentner zu verwenden, der Sache genauer nachzugehen.
    Und was ist dabei herausgekommen? Dummdreiste infantile Thesen in gefühlt 3 Sätzen siehe #1. Keine Nachweise in 4.000 Posts hier. Kein einziges Spektrum zum Nachweis der Thesen vorgelegt. Der 'zu verteidigende Ruf' wäre:
    Dummdreistes Gejammer über User hier, versuchte Denunziation und Rauswurf beim Physikerboard wegen erwiesener Unfähigkeit.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  3. #3873
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.758

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Meine Zielgruppe sind die wissenschaftlichen Medien wie z.B. „Nature“, nur werden die sich nicht ohne Druck
    selbst als vorsätzliche Lügner entlarven.
    Deshalb hilft hier nur die völlig unwissenschaftliche Methode mit der Mehrheit.
    Die Spinatlüge wurde ja auch erst nach Jahrzehnten entlarvt.
    Wie einfach die Wahrheit über den CO2-bedingten Treibhauseffekt zu verstehen ist, beweist @HansMaier.
    Der bezeichnet sich selbst als Laie, hat aber beruflich mit Funktechnik also elektromagnetisch Spektren zu tun:
    Zitat Zitat von HansMaier. Beitrag anzeigen
    Bei CO2 kämpfen quasi zwei gegenteilige Effekte gegeneinander.
    Die Absorbtion, die dafür sorgt das sich das CO2 erwärmt, also die "Treibhauswirkung" und die Strahlungskühlung die bedeutet,
    das CO2 nicht nur Infrarotstrahlung aufnehmen kann, es kann sie auch wieder abgeben. Und tut das auch.
    Wenn ein Treibhausgas gesättigt ist, bedeutet das, daß nahezu 100 % der zur Verfügung stehenden Infrarotenergie aufgenommen wurde.
    Mehr als 100 % ist halt nicht und in dem Augenblick hat die "Treibhauswirkung" ihr Maximum erreicht.
    Ab da beginnt dann die Strahlungskühlung zu überwiegen, also das durch thermische Bewegung angeregte CO2 Moleküle Infrarotstrahlung aussenden.
    Die entweicht in den Weltraum, wird von den Satelliten gemessen und kühlt so die Erde.
    Beim CO2 soll die Sättigung bereits bei 100 ppm beginnen,
    bei unseren 400 ppm überwiegt längst die Strahlungskühlung weswegen ein einsparen von CO2 zu Erwärmung führt und nicht zur Abkühlung.
    MfG
    H.Maier
    Wer meint, @HansMaier oder ich hätten einen logischen Fehler gemacht, darf sich gerne melden.
    Wer jedoch – wie @MANFREDM nachweislich - keine elektromagnetischen Spektren lesen kann,
    sollte sich zunächst diese Fähigkeit aneignen.
    Dies sollte mittels Internet innerhalb einer Stunde oder weniger möglich sein.
    Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
    folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.

  4. #3874
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.057

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Meine Zielgruppe sind die wissenschaftlichen Medien wie z.B. „Nature“, nur werden die sich nicht ohne Druck selbst als vorsätzliche Lügner entlarven.
    Deshalb hilft hier nur die völlig unwissenschaftliche Methode mit der Mehrheit. Die Spinatlüge wurde ja auch erst nach Jahrzehnten entlarvt.
    Die Methode mit der Mehrheit hat ja bisher bestens funktioniert. Eine Person stimmt dem Geschwafel in einem halben Jahr und 4.000 Posts zu.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  5. #3875
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.758

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Wegen der ekelhaften penetranten Störer hier also nochmal:
    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Nochmal zur Erinnerung:
    Über 99 % aller aktuellen CO2-Publikationen basieren auf der Behauptung,
    CO2 würde re-emittieren. Damit ist gemeint, dass absorbierte Photonen nicht in
    Bewegungsenergie also Wärme umgewandelt werden, sondern sofort wieder emittiert werden.
    Das ist jedoch noch nie in der Natur beobachtet worden.
    Es würde auch die von Knut Angström 1907 bereits gemessenen Absorptions- bzw.
    Extinktions-Koeffizienten des CO2 dramatisch verkleinern.
    Da heute über 99 % aller CO2-Publikationen mit „Strahlungstransportgleichungen“ rechnen,
    welche die Re-Emission voraussetzen, rechnen diese einem das Blaue vom Himmel herunter.
    Ein Gegenbeweis sind Spektren, aus einem Link, mit dem der Autor eigentlich die Sättigung widerlegen will:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Wie man sieht, wird nach einem Meter bereits sichtbar viel absorbiert.

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Nach einem Kilometer ist die Transmission jedoch schon über einen weiten Bereich
    Praktisch auf null abgesunken. Das nennen Fachleute Sättigung.
    Der Autor meint scheinbar, dass die geringe Verbreiterung der Bande bei Konzentrationszunahme
    der Sättigung widerspräche. Aber Fachleute meinen mit Strahlungssättigung eine deutliche
    Abnahme der Zunahme der Absorption bei Konzentrationserhöhung.
    Da dies bereits bei 90 % Absorption geschieht, nennen wir Fachleute diesen Wert
    die Grenze zur Sättigung.

    Bild 5 entspricht somit dem CO2-Teil in Abb. 1 in meinem Beitrag #1. Wobei die Spektren in Abb. 1
    für eine effektive Dicke der Atmosphäre von 8 km gerechnet wurden.

    Der zweite Gegenbeweis ist die Temperaturabnahme mit der Höhe in der Atmosphäre:

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Wenn die außerhalb des Atmosphärischen Fensters in Abb. 4 dargestellte Strahlung

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    aus re-emittierten Photonen der Erdoberfläche bestehen würde, würde es keinen Temperaturabfall
    mit der Höhe in der Atmosphäre geben, denn die Re-Emission entzieht der Atmosphäre keine Wärme.

    Dies sind zwei unwiderlegbare Beweise gegen die Existenz einer Re-Emission beim CO2 in der Atmosphäre.
    Dadurch ist über 99 % aller aktuellen CO2-Publikationen die Grundlage entzogen.
    Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
    folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.

  6. #3876
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.057

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Wegen der ekelhaften penetranten Störer hier also nochmal:
    Und was ist dabei herausgekommen? Dummdreiste infantile Thesen in gefühlt 3 Sätzen! Keine Nachweise in 4.000 Posts hier. Kein einziges Spektrum zum Nachweis der Thesen vorgelegt. Damit der penetrante infantile Schwachsinn des Users hmpf hier entlarvt wird.

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Was daran kapierst du nicht?
    Oben, das ist kein Fundstück einer Grafik von dir, dazu bist du zu inkompetent und faul gewesen.
    Und wenn, dann auch das Ergebnis der Arbeit und den Autor posten:
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Bild 2: Veränderung des Spektrums von 1970 bis 1996. „Brightness temperature“ bedeutet die entsprechende Schwarzkörpertemperatur ([Links nur für registrierte Nutzer]).

    >>
    (4) Absolute Genauigkeit ist potenziell ein schwerwiegenderes Problem: Wenn alle Fehler in Tabelle 1 systematisch wären, würde dies einen maximalen absoluten Spitzen-zu-Spitzen-Fehler für die kombinierten Daten von etwa 0,45 K im Zentrum der IRIS/IMG-Passbänder anzeigen, der sich an den Rändern auf etwa 0,75 K erhöht. Solche Fehler der absoluten Kalibrierung variieren langsam mit der Wellenzahl und könnten kleine "Gespenster" an den Positionen der beobachteten Spektralmerkmale erzeugen, obwohl diese sehr unwahrscheinlich signifikant sind. Langsam variierende systematische Fehler könnten ebenfalls zum Differenzfenstersignal beitragen, jedoch nur auf diesem gleichen Niveau von etwa 0,45 K. (5) Die Normalisierung jedes gemittelten Spektrums auf die Intensität bei einer ausgewählten Wellenzahl zeigt keinen signifikanten multiplikativen Fehler zwischen IMG und IRIS über dem 0,5 K-Niveau. (6) Eine Untersuchung der Daten zeigt, dass weder die räumliche noch die zeitliche Abtastung ernsthaft verzerrt ist. Wir schließen daraus, dass die Hauptmerkmale der beobachteten Spektren nicht durch Instrumentenfehler erklärt werden können, dass jedoch die absolute Kalibrierung der Differenzspektren um bis zu etwa 0,5 bis 0,75 K Spitzen-zu-Spitzen fehlerhaft sein könnte.

    Zweitens haben wir die beobachteten Unterschiede in den beiden Fensterhintergrundbereichen und den Einfluss der unterschiedlichen Sichtfelder der beiden Instrumente berücksichtigt. (Wir weisen darauf hin, dass dies nur die Hintergrundpegel betrifft: Wir haben unterschiedliche Zahlen von IRIS- und IMG-Spektren gemittelt, um zu zeigen, dass die Hauptmerkmale im Differenzspektrum aufgrund von Treibhausgasen nicht von den Sichtfeldern der beiden Instrumente abhängen). Allerdings könnten Breitband-Differenzsignale auftreten, wenn Aerosol- oder Wolken-“Kontamination” in den eigentlich klaren Sichtfeldern verbleibt. Mit verfügbaren Aerosol-Daten haben wir für typische Bedingungen gezeigt, dass Aerosolabsorption wahrscheinlich keine signifikante Fehlerquelle darstellt (< 0,1 K). Neuere Arbeiten haben jedoch gezeigt, dass Eiskristall-Wolken, besonders wenn sie aus kleinen Kristallen bestehen, stärkere Absorption im Bereich von 800–1.000 cm-1 zeigen als im Fensterbereich von 1.100–1.200 cm-1. Es ist durchaus möglich, dass kleine Reste von Eiskristallabsorption in beiden Datensätzen verbleiben. Aufgrund des größeren Sichtfelds haben die IRIS-Spektren eine viel höhere Wahrscheinlichkeit, kontaminiert zu sein als ihre IMG-Gegenstücke. Die beobachtete Verstärkung des Differenzsignals im Bereich 800–1.000 cm-1 um etwa 1 K wäre mit diesem Effekt konsistent und könnte ebenfalls durch eine Änderung der mittleren mikrophysikalischen Eigenschaften von Cirruswolken verursacht werden. Wir können diese beiden Effekte nicht voneinander trennen, kommen jedoch zu dem Schluss, dass die beobachteten Fenster-Differenzspektren stark auf einen Effekt hindeuten, der mit residualen kleinen Eiskristalleffekten zu tun hat, die unvollständig aus den Daten entfernt wurden. R.J.B. hat weitere Berechnungen durchgeführt, die auf früheren Arbeiten basieren und bestätigen, dass Fenster-Differenzspektren der beobachteten Größenordnung leicht durch kleine Änderungen in Menge, Größe oder Form von kleinen Eiskristallen entstehen können: Diese Studien zeigen auch, dass das Differenzspektrum unter etwa 920 cm-1 größer sein sollte, was mit den beobachteten Daten übereinstimmt, insbesondere im globalen Fall (Abb. 1b). Weitere Arbeiten zu diesen und anderen Wolken-Effekten in den Daten werden separat durchgeführt: Für den Moment glauben wir, dass wir ein ausreichendes Verständnis der Beobachtungen demonstriert haben, um Vertrauen in die wichtigsten Ergebnisse dieser Arbeit bezüglich der Änderungen des strahlungsbezogenen Zwangs durch CH4, CO2, O3 und die Chlorfluorkohlenwasserstoffe zu geben.

    Drittens müssen wir auch die interannuelle Variabilität als mögliche Ursache für die beobachteten Differenzspektren berücksichtigen. Im Fensterbereich wird die Differenz der Helligkeitstemperaturen stark durch kurzfristige Schwankungen moduliert, wie zum Beispiel interannuelle Variabilität (im speziellen Fall betrifft dies das warme El Niño/Southern Oscillation (ENSO)-Ereignis von 1997). Unsere Studien zeigen, dass, obwohl dies eine Unsicherheit von etwa 1 K in der Position der Null-Linie in den räumlich und zeitlich gemittelten Differenzspektren erklären könnte, es nicht die scharfen Spektralmerkmale erklären kann, die beobachtet wurden, noch das Differenzfenstersignal, das gerade besprochen wurde.


    Die hier präsentierten Ergebnisse liefern (soweit wir wissen) die erste experimentelle Beobachtung von Veränderungen im Spektrum der ausgehenden langwelligen Strahlung der Erde und damit des Treibhauseffekts: Frühere Studien beschränkten sich weitgehend auf theoretische Simulationen aufgrund des Mangels an Daten. Wir beabsichtigen, die zeitliche und räumliche Variation der Differenzspektren zu untersuchen und werden dabei auch Wolken- und Gesamthimmelsdaten einbeziehen. Zukünftige Messungen mit einem IRIS-Typ-Instrument, das hohe Genauigkeit und ein enges Sichtfeld kombiniert, sind eine Priorität für die Klimaforschung.

    Zufällige und absolute Fehler

    Absolute zufällige und systematische Fehler in den Helligkeitstemperaturen sind für diese Studie nicht von Bedeutung, da wir uns auf die Differenzen zwischen den Spektren konzentrieren. Die relativen Fehler zwischen den Spektren sind viel kleiner. Für IMG wurde eine Genauigkeit von 0,1 K (1σ) für Helligkeitstemperaturen über 250 K berichtet. Für IRIS wurde eine ähnliche Genauigkeit von 0,2 K (1σ) für Helligkeitstemperaturen über 250 K angegeben. Die Standardabweichung der Differenz zwischen den Spektren sollte daher etwa 0,22 K betragen. Tatsächlich beobachten wir eine Standardabweichung von 0,2 K in den Differenzspektren in Regionen, die nicht von Treibhausgasen beeinflusst werden, was mit den angegebenen Instrumentengenauigkeiten übereinstimmt.

    Die Gesamtunsicherheit von IRIS und IMG ist in Tabelle 1 angegeben. Um die zufälligen und absoluten Komponenten dieser Unsicherheit zu untersuchen, haben wir die angegebenen Fehler entweder als maximale zufällige Fehler (z. B. verursacht durch Rauschen im Detektor oder im elektronischen System) oder als maximale systematische Fehler (z. B. multiplikative oder additive Fehler wie absolute Fehler in der Transmission oder Reflexion optischer Komponenten wie Filter und Spiegel oder Fehler in der Temperatur oder Emissivität der Schwarzkörperziele, die zur Kalibrierung der Instrumente verwendet wurden, oder eine Verschiebung aufgrund von Vignettierung im Sichtfeld) betrachtet. Solche Fehler würden sich typischerweise nur langsam mit der Wellenzahl ändern.

    Für den zufälligen Fehler haben wir die in Tabelle 1 angegebenen Fehler durch die Quadratwurzel der Anzahl der verbleibenden Spektren in jedem wolkenbereinigten Durchschnitt geteilt und die IMG- und IRIS-Fehler im Sinne des quadratischen Mittelwerts kombiniert. Der Fehler im Differenzspektrum von Abb. 1 beträgt 0,058 K.
    Für den systematischen Fehler ergibt sich aus Tabelle 1 der maximale Spitzen-Spitzen-Fehler, der auftreten könnte und durch Mittelung nicht reduziert würde, mit 0,45 K im Bandzentrum und 0,75 K am Rand des Bandes.

    Wir stellen fest, dass multiplikative Fehler in der absoluten Kalibrierung, wie oben beschrieben, scharfe Merkmale in einem Differenzspektrum erzeugen könnten, diese jedoch den angegebenen Spitzen-Spitzen-Fehler nicht überschreiten würden. Daher kommen wir zu dem Schluss, dass der maximale systematische Fehler, der sich langsam über das Spektrum hinweg verändert, wahrscheinlich etwa 0,5 K beträgt.

    Spektralbereich für den Vergleich

    Die obere Grenze von 1.400 cm⁻¹, die in dieser Analyse verwendet wurde, basiert auf dem nutzbaren Signal-Rausch-Verhältnis von IRIS; die untere Grenze von 710 cm⁻¹ wurde auf Empfehlung der IMG Science Working Group festgelegt.

    Man vergleiche das mit deinem Quatsch, der weder Argumente, Fehlerabschätzung noch sonstwas zu bieten hat.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  7. #3877
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.758

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Wegen der ekelhaften penetranten Störer hier also nochmal:
    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Tatsächlich gibt es doch einen Vergleich von Satellitenspektren zwischen 1970 und 1997:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Die 15 µm-CO2-Bande ist zwar nicht ganz drauf, aber man kann sehen, dass sie etwas kleiner geworden ist.
    15 µm entsprechen 667 cm^-1.
    Die IRIS-Messung stammt aus dem Jahre 1970.
    Die IMG-Messung stammt aus dem Jahre 1997.
    Bei ca. 720 cm^-1 liegen die Spitzen der Banden aus beiden Spektren praktisch aufeinander.
    Bei ca. 850 cm^-1 liegt die Baseline der IRIS-Messung deutlich oberhalb der IMG-Messung von 1997.
    Das heißt die Bande ist im Zeitraum 1970 bis 1997 deutlich kleiner geworden.
    Somit bestätigt dieses Dokument meine Aussagen in meinem Beitrag #1.
    Die Strahlung bei 15 µm nimmt zu. Die Bande wird kleiner. Die Kühlung wird wieder stärker.
    Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
    folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.

  8. #3878
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Meine Zielgruppe sind die wissenschaftlichen Medien wie z.B. „Nature“, nur werden die sich nicht ohne Druck
    selbst als vorsätzliche Lügner entlarven.
    DU hast überhaupt keine Ahnung, wie Wissenschaft funktioniert. Dafür die Klappe umso weiter offen.
    BEWEISE, dass Nature-Artikel Lügen seien ... am besten, in dem du dein Geschmiere dort einreichst und die BILD mobilisierst für dich als OPFER einer Verschwörungstheorie.

    WIe blöd kann man als Rentner sein, Monate im Forum Zeit für die eigene Mission zu verschwenden?

    Du konntest keinen einzigen Wissenschaftler davon überzeugen, dass dein Quatsch keiner sei. Siehe Physikerboard.
    Sofort fühlst du dich von Stümpern umzingelt, denen du keinerlei Bildung zugestehst ... obwohl dir diese Bildung völlig abgeht.
    Dir könnte dämmern, dass du der mit der Inkompetenz bist, denn im Physikerboard kommst mit deinem dummen Geraffel eben nicht weit.



    Deshalb hilft hier nur die völlig unwissenschaftliche Methode mit der Mehrheit.
    Wo siehst du da Mehrheiten für deinen Müll?

    Die Spinatlüge wurde ja auch erst nach Jahrzehnten entlarvt.
    Soweit deine Verschwörungsthoerie.
    In Wahrheit hat einer mal nachgemessen und sich auf die Suche gemacht, wer von wem abgeschrieben hatte. Und am Ende kam man drauf, dass es ein simpler Übertragungsfehler war.
    In DEINEM wirren Kosmos sei das eine Lüge, obwohl es nur ein Irrtum war.
    WIe kann man so deppert sein, und was von Spinatlüge erfinden?

    [QUOTE]
    Wie einfach die Wahrheit über den CO2-bedingten Treibhauseffekt zu verstehen ist, beweist @HansMaier.
    Der bezeichnet sich selbst als Laie, hat aber beruflich mit Funktechnik also elektromagnetisch Spektren zu tun:

    [QUOTE]

    Du darfst dich als Rattenfänger von Hameln fühlen.
    Dir gehen nur simple Geister auf den Leim.


    Wer meint, @HansMaier oder ich hätten einen logischen Fehler gemacht, darf sich gerne melden.
    Wer jedoch – wie @MANFREDM nachweislich - keine elektromagnetischen Spektren lesen kann,
    sollte sich zunächst diese Fähigkeit aneignen.
    Dies sollte mittels Internet innerhalb einer Stunde oder weniger möglich sein.
    Das ist die "Qualität" deiner "Bildung", nix weiter.

    Widerlich!
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  9. #3879
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.333

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    DU hast überhaupt keine Ahnung, wie Wissenschaft funktioniert. Dafür die Klappe umso weiter offen.
    BEWEISE, dass Nature-Artikel Lügen seien ... am besten, in dem du dein Geschmiere dort einreichst und die BILD mobilisierst für dich als OPFER einer Verschwörungstheorie.

    WIe blöd kann man als Rentner sein, Monate im Forum Zeit für die eigene Mission zu verschwenden?
    .................................

    Das ist die "Qualität" deiner "Bildung", nix weiter.

    Widerlich!
    der hat einen Super Bildungsdachschaden: hmpf, ist schwer einsamt, nimmt Drogen
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  10. #3880
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    >>
    Die Falschaussage über den hohen Eisengehalt von Spinat entstand durch eine Kombination von Fehlern und Missverständnissen:
    • Ursprünglicher Messfehler:
      • 1890 ermittelte der Physiologe Gustav von Bunge einen Eisengehalt von 35mg pro 100g Spinat[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer].
      • Der Fehler: Er untersuchte getrockneten Spinat statt frischen Spinat[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer].

    • Fehlinterpretation der Daten:
      • Bei der Erstellung von Nährwerttabellen wurde übersehen, dass sich Bunges Werte auf getrockneten Spinat bezogen[Links nur für registrierte Nutzer].
      • Frischer Spinat besteht zu 90% aus Wasser, was den tatsächlichen Eisengehalt auf etwa 3,5mg pro 100g reduziert[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer].

    • Verbreitung des Mythos:
      • Die falsche Information wurde in wissenschaftlichen Publikationen und Nährwerttabellen übernommen[Links nur für registrierte Nutzer].
      • Populärkultur, wie die Comicfigur Popeye, verstärkte den Mythos, obwohl es in den ursprünglichen Comics um Vitamine und nicht um Eisen ging[Links nur für registrierte Nutzer].

    • Falsche Erklärung des Mythos:
      • 1981 behauptete der Mediziner Terence John Hamblin, der Fehler sei durch ein verrutschtes Komma entstanden[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer].
      • Diese Erklärung stellte sich 2010 durch Nachforschungen des Kriminologen Mike Sutton als falsch heraus[Links nur für registrierte Nutzer].


    Der tatsächliche Eisengehalt von frischem Spinat beträgt etwa 2,6-3mg pro 100g, was zwar höher als bei vielen anderen Gemüsesorten ist, aber deutlich niedriger als lange angenommen[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer].
    <<

    hmpf, wie kommst du auf "Spinatlüge"?
    Ist dir nix peinlich?
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)

Nutzer die den Thread gelesen haben : 172

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben