User in diesem Thread gebannt : Xarrion and Nüchtern betrachtet


+ Auf Thema antworten
Seite 229 von 834 ErsteErste ... 129 179 219 225 226 227 228 229 230 231 232 233 239 279 329 729 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.281 bis 2.290 von 8340

Thema: Die CO2-Lüge

  1. #2281
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.067

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Würden Sie neben einem Atomkraftwerk wohnen wollen?
    Sie haben mir vorgeschlagen, diesen CO2-Thread zu starten.
    Ich schlage vor, Sie starten einen eigenen Kernkraftthread.
    Lieber neben einem AKW als neben einem Windpark.

  2. #2282
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.695

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Lieber neben einem AKW als neben einem Windpark.
    Man sollte auch Mini-Atomkraftwerke für dezentrale Versorgung von Industriebetrieben, Rechenzentren und kritischer Infrastruktur favorisieren.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  3. #2283
    GESPERRT
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.359

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Erst in 2023 ist in Finnland ein neues AkW ans Netz gegangen. Der Strom dort ist deutlich günstiger als in der BRD. Andere Länder folgen. Die BRD ist der Geisterfahrer in Europa.
    Das erste seit Jahrzehnten. Tolle Leistung:
    Am Reaktorblock Olkiluoto 3 wurde 18 Jahre gebaut, die Kosten sollen viermal so hoch sein wie geplant, die Brennstäbe kommen aus Russland.
    Innerhalb von zwei Tagen fielen in Finnland gleich zwei Atomkraftwerke aus: Am Sonntagnachmittag schaltete sich Olkiluoto 3 wegen eines Turbinenfehlers automatisch ab, [Links nur für registrierte Nutzer]. Was zuerst wie ein kleines Problem aussah, braucht nun doch mindestens zwei Tage. Gestern Abend fuhr außerdem das Atomkraftwerk Loviisa 2 unplanmäßig herunter. Solche Störfälle sind auch eine Herausforderung für das Netz.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  4. #2284
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.695

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Das erste seit Jahrzehnten. Tolle Leistung:
    An BRD-Flughäfen wird auch Jahrzehnte gebaut.
    In China geht sowas deutlich schneller.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  5. #2285
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.631

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    @Klopperhorst:
    @phantomias:
    @SprecherZwo:
    Was habt ihr dagegen, dass die CO2-Scharlatane entlarvt werden und endlich die CO2-Steuer abgeschafft wird?
    Dazu müsste ich aber noch mehr Leuten als nur @HansMaier erklären können, was elektromagnetische Spektren sind.
    Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
    folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.

  6. #2286
    GESPERRT
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.359

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    An BRD-Flughäfen wird auch Jahrzehnte gebaut.
    In China geht sowas deutlich schneller.

    ---
    Wen interessieren dort die Sicherheit und die Toten auf der Baustelle? Ein Kraftwerk, das 18 Jahre Bauzeit braucht und am Ende vier Mal so viel kostet? D. h. heute geplante AKW stehen erst in über 20 Jahren zur Verfügung? Da braucht in Deutschland kein Mensch mehr solch ein Fossil.

    Und was kostet wohl eine Kilowattstunde dieses technischen Wunderwerks in Finnland zu Vollkosten, wenn es gerade mal läuft:

    1,5 Monate kein Atomstrom

    Atomkraftwerk Olkiluoto 3 in Finnland fällt noch länger aus
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  7. #2287
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.695

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Wen interessieren dort die Sicherheit und die Toten auf der Baustelle? Ein Kraftwerk, das 18 Jahre Bauzeit braucht und am Ende vier Mal so viel kostet? D. h. heute geplante AKW stehen erst in über 20 Jahren zur Verfügung? Da braucht in Deutschland kein Mensch mehr solch ein Fossil.

    Und was kostet wohl eine Kilowattstunde dieses technischen Wunderwerks in Finnland zu Vollkosten, wenn es gerade mal läuft:


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ist Atomkraftwerk Olkiluoto 3 abgeschaltet?
    Bei Wiki steht, es war eine geplante Wartung, die etwas erweitert wurde.

    Vom 2. März 2024 bis 8. April 2024 war die jährliche Wartung des Blocks geplant.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Wenn es läuft, und aktuell läuft es, liefert es stabil Energie, in den dunklen Wintermonaten in Finnland,
    wenn die vereisten Wasserkraftwerke, Windflügel und verschatteten Solaranlagen nichts mehr liefern.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  8. #2288
    GESPERRT
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.359

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    @Klopperhorst:
    @phantomias:
    @SprecherZwo:
    Was habt ihr dagegen, dass die CO2-Scharlatane entlarvt werden und endlich die CO2-Steuer abgeschafft wird?
    Dazu müsste ich aber noch mehr Leuten als nur @HansMaier erklären können, was elektromagnetische Spektren sind.
    Die CO2-Steuer ist eine gute marktwirtschaftliche Lösung, um die Energiewende zu forcieren. Allerdings müssen die Einnahmen an die Bevölkerung an anderer Stelle zurückgegeben werden.

  9. #2289
    GESPERRT
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.359

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Ist Atomkraftwerk Olkiluoto 3 abgeschaltet?

    Wenn es läuft, und aktuell läuft es, liefert es stabil Energie, in den dunklen Wintermonaten in Finnland,
    wenn die vereisten Wasserkraftwerke, Windflügel und verschatteten Solaranlagen nichts mehr liefern.

    ---
    In einem Land wie Finnland hat die teure Atomkraft vielleicht eine gewisse Berechtigung. Als Finne würde mir aber die Abhängigkeit von Russland Sorgen machen. Und AKW sind schöne Ziele für Drohnenangriffe. Dann wird's nicht nur duster.

  10. #2290
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.695

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    In einem Land wie Finnland hat die teure Atomkraft vielleicht eine gewisse Berechtigung. Als Finne würde mir aber die Abhängigkeit von Russland Sorgen machen. Und AKW sind schöne Ziele für Drohnenangriffe. Dann wird's nicht nur duster.
    Warum lügst du rum?
    Die Wartung war geplant und einen Monat verlängert, wegen Fehlern in Prüfgeräten.
    Du stellst es so dar, als ob Finnland ein massives Negativgeschäft dort betreibt, wie die BRD mit ihrer Billionen-Energiewende.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Nutzer die den Thread gelesen haben : 179

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben