User in diesem Thread gebannt : Xarrion and Nüchtern betrachtet |
Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.
Ja nu, wenn man aus der Nutzung fossiler Energieträger aussteigen will stellt sich die Frage - wie sichert man dann denn notwendigen Energiebedarf. Mit elektrischer Energie und dann isses egal in der Rechnung enthalten ist und was nicht.
Allerdings ist die Vergleich mit der Primärenergie kritisch, da hier auch die Rohstoffgewinnung und Wandlungsprozesse mit einberechnet wird.
Dass bei einer Energieverbrauchsberechnung ALLE Energieträger enthalten sind liegt in der Natur der Sache - wenn man aber aus der Nutzung von fossilien Energieträgern aussteigt muss man diese fossilen Energieträger kompensieren und dies geht nur mit elektrischer Energie (oder welche Möglichkeiten gäbe es noch?).
Ich persönlich halte allerdings den Endenergieverbrauch als Messlatte realistischer - aber selbst wenn man diesen Energieverbrauch als Messlatte nimmt liegt man in Deutschland seit Jahrzehnten stabil bei um die 2 400 - 2 500 TWh Energiebedarf (aktuell, infolge der deutschen Rezession geringer).
Jetzt muss man nur solche Informationen wie die Energycharts des Fraunhofer Institut zuhilfe nehmen um dann festzustellen - es fehlen in etwa 2 100 TWh an "regenerativer" Energie - dieser Energiebedarf wird aktuell durch fossiles Gas, fossiles Öl, fossiles Kohle gedeckt - in 2045 aber soll die Nutzung von fossilen Energieträgern beendet sein - woher kommt dann die Energie?
...und wieder kommt die "Milchmädchenrechnung" - nach aktuellen Stand müsste man in etwa 10 - 15 so viele Windkraftanlagen zusätzlichen bauen (also irgendwas von 300 - 450 000) und müsste man die PV-Fläche auch um mindestens den Faktor 10 - 15 steigern um die entsprechend notwendigen Energiemengen in Deutschland erzeugen zu können (also in aktuell ca. 50 000 Hektar auf dann 500 - 750 000 Hektar.
Jetzt mag in 20 Jahren eine WKA bzw. ein PV-Modul "effizienter" sein, sprich man braucht weniger WKA´s bzw. Modulfläche - aber selbst wenn man von einer "Effizientsteigerrung" von 25% ausgeht sind dies immer noch deutlich mehr als 200 000 WKA und immer noch deutlich mehr als 350 000 Hektar + X.
...und wieder Milchmädchen - eine WKA kostet in etwa 5 Mio...macht selbst unter Best Case Szenarien und bei stagnierenden Preisen ein Invest von 1 000 Mrd. € + X, ein gutes PV-Modul kriegst Du bei 1KW Leistung nicht unter einem tausender, mascht weitere mindestens 1 000 Mrd. € + X, dazu rund 650 Mrd. +x für den Netzausbau...und dies Alles in den nächsten 20 Jahren...also pro Jahr kommt auf die Bürger eine Belastung deutlich, sehr deutlich jenseits der 100 Mrd. € (und dabei sind die Speicher, BackUp-Kraftwerke etc. noch gar nicht dabei.
Nochmals - das sind Näherungszahlen mit einer entsprechend großen Fehlerdifferenz nach Unten wie nach Oben - warum aber schweigen die Befürworter der Energie- wie Verkehrswende sich zu den Kosten eisern aus bzw. lenken mit sinnfreien Allgemeinplätzen und Unterstellungen ab? Wer nix zu verbergen hat kann auf Fragen
ASntworten geben - nur wer was zu verbergen hat schweigt.
Den Landschaftsverbrauch und damit Versiegelung von Flächen rechne ich nicht einmal mit - denn wenn ein paar hunderttausend Hektar Freifläche versiegelt sind wird sich dies auch enorm auf die CO2-Emissionen, welche dann nicht mehr abgebaut werden können, auswirken und es hat einen grund, warum 80 Mio. Deutsche meinen schlauer zu sein als 8 Mrd. Nichtdeutsche - denn am deutschen Wesen wird die Welt genesen, ein nicht auszurottender deutscher Größenwahn![]()
Geändert von BlackForrester (17.01.2025 um 20:20 Uhr)
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Jetzt steht es da uns grinst heuchlerisch in sich hinein:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Kein Mensch, auch keine Maschine, noch weniger Marionettenpolitiker haben das Recht, mich zu manipuliereren. Wehe dem, der spürt meine Gegenwehr und schlimmstenfalls nicht nur meine Faust!
Hinkley Point C ist derzeit die Wahrheit der europäischen Atomkraft. Noch sind die neuen europäischen AKW weder konzipiert noch geplant noch gebaut. Das sind bisher nur politische Träume. Das wird ein böses Erwachen geben. In den USA wurde ein Projekt mit kleinen AKW wegen Unwirtschaftlichkeit vor ein oder zwei Jahren gestoppt.
[Links nur für registrierte Nutzer]
In den USA ist ein Plan zum Bau eines neuartigen Kernkraftwerks aus mehreren Minireaktoren vorerst gescheitert. Wie die Fachzeitschrift Science berichtet, zog sich ein Zusammenschluss kommunaler Stromversorger im Westen der USA von einem entsprechenden Vertrag mit der Firma NuScale Power zurück. Grund dafür sind die extrem gestiegenen Kosten für das konzipierte Kraftwerk aus sechs kleinen modularen Reaktoren (SMR). Sie hatten sich mit 9,3 Milliarden Dollar mehr als verdoppelt.
[B]"Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder[/B]
Die Schweiz scheint einen Schritt voraus:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Kein Mensch, auch keine Maschine, noch weniger Marionettenpolitiker haben das Recht, mich zu manipuliereren. Wehe dem, der spürt meine Gegenwehr und schlimmstenfalls nicht nur meine Faust!
Start up Blödsinn. Betrug
Thorium statt Uran
Am Atomreaktor der Zukunft, an der sogenannten vierten Generation, tüftelt etwa das Start-up Transmutex in Genf. Statt dem gängigen Uran als Brennstoff soll deren Reaktor mit Thorium laufen – ein radioaktives Metall, das in der Erdkruste drei bis vier Mal häufiger vorkommt. Thorium ist aber nicht spaltbar, darum entwickelt das Unternehmen eine neue Anlage.
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)