User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 16371 von 21636 ErsteErste ... 15371 15871 16271 16321 16361 16367 16368 16369 16370 16371 16372 16373 16374 16375 16381 16421 16471 16871 17371 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 163.701 bis 163.710 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #163701
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.193

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    In der Ukraine haben im Jahr 2023 rund 37,7 Millionen Einwohner gelebt. Für das Jahr 2024 wird eine Gesamtbevölkerung von rund 36,8 Millionen Menschen prognostiziert. Grund für diesen starken Abfall im Jahr 2023 ist der Angriffskrieg von Russland gegen die Ukraine.
    2022 war doch aber auch schon "Angriffskrieg"...

    Deine Quelle zählt allerdings die nach EU-ropa geflohenen Exilukruiner alle noch mit dazu.

    "In" der Ukraine bzw. den Gebieten, die die Ukruine noch kontrolliert sind es bereits deutlich weniger als 30 Mio. eher 25...Tendenz stark fallend.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  2. #163702
    Mitglied
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    30.858

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Wiedermal Märchenstunde... mit Tee und Online und so.
    Selbst wenn Putin demnächst zugeben wird, dass Nordkoreaner für die Russen kämpfen, so wie er ja dann auch die Grünen Männchen auf der Krim nach anfänglichem Leugnen als seine Truppen zugegeben hat, werdet ihr Putinboys in eurem Fanatismus immer noch alles abstreiten.

    Das ist geradezu grotesk, was ihr hier abzieht.
    Vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft

  3. #163703
    Mitglied
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    30.858

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Du hast Putin sogar das Recht zugesprochen dort einzugreifen, falls Russen ermordet werden. Also spiel jetzt nicht den Empörten.
    Es geht nicht darum, was ich irgendwann mal geschrieben habe, auch wenn meine alten Beiträge für dich wohl so etwas wie eine Heilige Schrift sind, dessen Richtigkeit für alle Zeiten in Stein gemeißelt ist, sondern dass Querfront, wie bei allen Putinboys üblich, mit zweierlei Maß misst.
    Was er bei den einen bemängelt, gesteht er den anderen wie selbstverständlich zu.

    Ihr merkt das selber gar nicht, daher müssen wir euch darauf hinweisen.
    Vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft

  4. #163704
    Mitglied
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    30.858

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Nein, das war eine Frage wie deutlich am Satzzeichen zu erkennen ist, kleiner Putinboy.
    Du hast dich mit deiner überheblich süffisanten Art wieder mal bis auf die Knochen blamiert, Putinboy.
    Gib es einfach zu, und bitte um Vergebung!
    Vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft

  5. #163705
    Mitglied
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    30.858

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Ossi Beitrag anzeigen
    (...)
    Rot - selten so viel Mist gelesen
    Das kann nicht sein, oder liest du etwa deinen eigenen Beiträge nicht.
    Vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft

  6. #163706
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Na sowas. Du hast wohl noch nie gehört, das die Bevölkerung immer aus Kriegs Gebieten flieht. Die leben lustig in Europa, auch zur Bordell Förderung und Diebstahl. Auch sind Deine Zahlen vollkommen falsch
    Die Bevölkerung der Ukraine war im Jahr 2022 41,4 Millionen Personen. Quelle: Statistisches Bundesamt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Insgesamt befinden sich im Dezember 2024 rund 4,3 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine in EU-Staaten, davon alleine rund 2,6 Millionen in Polen, Deutschland und Tschechien.

    Quelle: [Links nur für registrierte Nutzer].

    So, wenn man also von 41,4 Mio. dann 4,3 Mio abzieht, die aktuell nicht in der Ukraine leben und dann noch mal "großzügig" von 300.000 Gefallenen ausgehen würde, so leben Anfang 2025 immer noch rund 36,8 Millionen Menschen in der Ukraine.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  7. #163707
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Wassiliboyd Beitrag anzeigen
    Das ist durchaus denkbar.
    Die Wagner-Söldner wollen noch was vom Leben haben nach dem Krieg.
    Die Nordkoreaner sind ausgesuchte hirngewaschene Kim-Automaten, die Kim als gottgleich verehren und das tun, was ihnen eingetrichtert ist; dem Großen Führer keine Schande zu machen, indem sie überleben.
    Richtig. Darüber hinaus sollte man "Todesverachtung" nicht mit "Kampfkraft" verwechseln. Was dann passiert, wurde durch unser MG42 im Zweiten Weltkrieg hinlänglich bewiesen...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  8. #163708
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Wiedermal Märchenstunde... mit Tee und Online und so.
    Dann erzähle du uns doch mal dein Gegenmärchen!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  9. #163709
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.868

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Die Bevölkerung der Ukraine war im Jahr 2022 41,4 Millionen Personen. Quelle: Statistisches Bundesamt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Insgesamt befinden sich im Dezember 2024 rund 4,3 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine in EU-Staaten, davon alleine rund 2,6 Millionen in Polen, Deutschland und Tschechien.

    Quelle: [Links nur für registrierte Nutzer].

    So, wenn man also von 41,4 Mio. dann 4,3 Mio abzieht, die aktuell nicht in der Ukraine leben und dann noch mal "großzügig" von 300.000 Gefallenen ausgehen würde, so leben Anfang 2025 immer noch rund 36,8 Millionen Menschen in der Ukraine.
    Die Dunkelziffer der Abgaenge durch Flucht und Kriegstoten ist wesentlich hoeher. Millionen von Ukrainer habe sich nach Weissrussland, auf die Krim und in andere Republiken der Russischen Foederation gefluecht, weil sie sich dort sicher fuehlen und die russischen Sprache beherrschen.

    Deshalb laesst das korrupte, juedische Marionettenregime in Kiev weder Wahlen noch Volkszaehlungen durchfuehren, obwohl die offizielle Regierungsamtszeit des von den Westmaechten instrumentalisierten, schaebigen Kokainpsychoten, Woldomyr Selenskji bereits am 20. Mai 2024 laengst abgelaufen ist.

    Deutsche Welle | 19.05.2024 | von Igor Burdyga und Iryna Ukhina

    Konflikte Ukraine
    Ukraine: Warum Selenskyj ohne Wahlen im Amt bleiben kann


    Die Amtszeit des ukrainischen Präsidenten endet formell am 20. Mai. Wahlen hätten turnusgemäß im März stattfinden sollen. Juristen erklären, warum Wolodymyr Selenskyj weiter regieren wird.

    Am 20. Mai endet die formelle Amtszeit des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Ende März hätten die nächsten Präsidentschaftswahlen stattfinden sollen, aber das Parlament hat sie wegen des im Lande herrschenden Kriegsrechts nicht angesetzt. Das Kriegsrecht verbietet alle Wahlen. Ende Februar, als Selenskyj eine Bilanz zu zwei Jahren Krieg mit Russland zog, bezeichnete er Versuche, seine Legitimität in Frage zu stellen, als "feindliches Narrativ".

    "Das ist nicht die Meinung westlicher Partner oder von irgendjemandem in der Ukraine, das gehört zum Programm der Russischen Föderation", betonte er vor Journalisten.

    Sind Wahlen unter Kriegsrecht möglich?

    Doch damit war die Diskussion nicht beendet. Die meisten ukrainischen Juristen erklärten, es sei ganz klar, dass Selenskyj seine Macht so lange behalte, bis ein neuer Präsident gewählt sei.

    "Dies steht ganz klar in der Verfassung der Ukraine: Nach Ablauf einer Frist von fünf Jahren seit dem Tag der Amtseinführung enden die Befugnisse des Präsidenten nicht automatisch. Sie enden erst mit der Amtseinführung des neu gewählten Präsidenten, also erst nach Wahlen",

    erläutert Andrij Mahera, Experte für Verfassungsrecht vom ukrainischen Centre of Policy and Legal Reform (CPLR), im Gespräch mit der DW. Doch sowohl Präsidentschafts- als auch Parlamentswahlen sind derzeit in der Ukraine verboten - jedoch auf unterschiedlicher Grundlage. Die Verfassung verbietet die Parlamentswahlen, das Kriegsrecht verbietet jedoch alle Wahlen.

    Forderung nach freiwilligem Rücktritt

    Wahlen unter Kriegsrecht sind nicht nur verboten, um die Wähler vor Gefahren zu schützen.

    "Es sind auch bestimmte verfassungsmäßige Rechte und Freiheiten eingeschränkt: zum Beispiel das Recht auf freie Meinungsäußerung, friedliche Versammlung und Bewegungsfreiheit. Deshalb ist es unmöglich, den Grundsatz des allgemeinen Wahlrechts und der freien Wahlen zu gewährleisten",

    erklärt Andrij Mahera.

    Ähnlich äußerten sich im März das "Institut für Rechtsetzung und wissenschaftliche und rechtliche Expertise der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine" sowie die Zentrale Wahlkommission des Landes.

    An der Debatte beteiligen sich nicht nur aktive Juristen, sondern auch Veteranen der ukrainischen Politik. Wie beispielsweise Hryhorij Omeltschenko, der Mitte der 1990er Jahre als Parlamentarier der Kommission zur Ausarbeitung der Verfassung angehörte. Er betont, es sei kein Versäumnis, dass es keine direkte Regelung zur Verlängerung der Amtszeit des Präsidenten gebe. Dies sei sogar eine bewusste Absicherung.

    In einem offenen Brief an Selenskyj, der im März von der Zeitung Ukrajina Moloda veröffentlicht wurde, fordert er den Präsidenten dennoch auf, "die Staatsmacht nicht zu usurpieren", also nicht an sich zu reißen und im Mai 2024 freiwillig zurückzutreten.

    ...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (15.01.2025 um 08:51 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  10. #163710
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    2022 war doch aber auch schon "Angriffskrieg"...

    Deine Quelle zählt allerdings die nach EU-ropa geflohenen Exilukruiner alle noch mit dazu.

    "In" der Ukraine bzw. den Gebieten, die die Ukruine noch kontrolliert sind es bereits deutlich weniger als 30 Mio. eher 25...Tendenz stark fallend.

    Ich habe gerade aktuelle Zahlen hier reingestellt. Wenn von 36,8 Mio. Menschen in der Ukraine die Rede ist, gilt das natürlich für die ganze Ukraine. Aber wenn du willst, kannst du die Ukrainer in den besetzten und annektierten Gebieten gerne davon abziehen.

    Nur: Was willst du uns damit eigentlich sagen?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 63 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 62)

  1. Ennea Silvio P.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 283

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben