Ich schrieb doch, woran es lag. Ich irrte keineswegs. Kugeln gab es in Hamm, ganz anderes Prinzip.
Ich schrieb von Demontage und Transport in KC und KB zu den Zwischen- und (geplanten) Endlagern. Da werden die Brennstäbe (also die Gruppen) nicht geöffnet. Wozu auch, wäre schwachsinnig.
Er meinte aber offensichtlich Wiederaufbereitung, was eine ganz andere Baustelle ist. Da werden zwar auch die Gruppen ausgebaut und versiegelt transportiert, aber für die eigentliche Wiederaufbereitung natürlich getrennt. Was auch sonst?
Sind dann aber eben je nach Reaktortyp immer noch Stäbe oder eben tablets.
In diese Behälter kommen die kompletten Gruppen, da wird nichts wiederaufbereitet. Die sind mit Beton verfüllt und verschraubt und gehen genau so zur Zeche Konrad (absoluter Wahnsinn, da Gorleben deutlich sicherer gewesen wäre).
Die Behälter für Wiederaufbereitung sehen völlig anders aus und werden natürlich nicht ausbetoniert. Aber dafür mit Graphit oder ähnlichen zu nahezu 80 % verfüllt.
Und gehen nach Frankreich. Gegen die wurde übrigens nie so heftig protestiert.