User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 16251 von 21636 ErsteErste ... 15251 15751 16151 16201 16241 16247 16248 16249 16250 16251 16252 16253 16254 16255 16261 16301 16351 16751 17251 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 162.501 bis 162.510 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #162501
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.107

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soraya Beitrag anzeigen
    Der ist in der eigenen Partei alles andere als unumstritten. Natürlich wird er das nicht
    Wir werden sehen.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  2. #162502
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.133

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Selbstverständlich kann man sich auch mit einer Cal. .50 Handfeuerwaffe umpusten. Die Smith & Wesson Model 500 ist quasi die "Dirty Harry"-Magnum 2.0.

    Wer indes ein abstraktes Kunstwerk an der Zimmerdecke hinterlassen möchte, nimmt stattdessen eine Doppelflinte, geladen mit zwei "Viertelchoke Rehposten"-Patronen und dazu noch Wasser in beide Läufe. Das funzt...

    (Ich wollte mal vor 30 Jahren zusammen mit meinem Onkel den Jagdschein machen, war mir aber dann irgendwann zu viel Lernerei. Und so wirklich Jäger sein wollte ich dann doch nicht. Die Kosten sind nicht unerheblich.)
    Tja, so einfach ich die Jägerprüfung eben nicht.

    Lohnt sich aber, weil man durch den umfangreichen Unterrichtsstoff einen ganz anderen Blick auf die Natur bekommt.

    Die Kosten für den Jagdschein halten sich durchaus im Rahmen.
    Wenn man kein eigenes Revier hat, sind auch im Jagdbetrieb als Gastjäger die Kosten überschaubar.
    :kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]

    [B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli

  3. #162503
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.107

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Glaubnix Beitrag anzeigen
    mein lieber amendment, Zustimmung zum Beitrag, nur.......
    bei der Adressierung muss es sich wohl um eine Verwechslung handeln?
    Sorry, sollte an Flaschengeist adressiert sein.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  4. #162504
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.107

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Tja, so einfach ich die Jägerprüfung eben nicht.

    Lohnt sich aber, weil man durch den umfangreichen Unterrichtsstoff einen ganz anderen Blick auf die Natur bekommt.

    Die Kosten für den Jagdschein halten sich durchaus im Rahmen.
    Wenn man kein eigenes Revier hat, sind auch im Jagdbetrieb als Gastjäger die Kosten überschaubar.
    Ja, das mit dem "Gastjäger" ist mir bekannt. Wenn du selbst Jäger bist, dann sagt dir ja auch "Frankonia" etwas. Ich hab damals die Kataloge durchwälzt - wie eine Frau das wohl gleichsam beim Otto-Katalog macht...

    Übrigens: Als Reminiszenz unserer familiären Jagdverbundenheit hab ich mal ein Bild vom Großvater als Avatar reingestellt. Er war Jäger, mein Uropa auch schon. Und unter den angeheirateten Männern in der Familie befinden sich auch zwei Jäger, von denen aber nur noch einer aktiv ist.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  5. #162505
    Mitglied Benutzerbild von Old_Grump
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    BAGO
    Beiträge
    6.158

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Es wird Zeit, dass Deutschland den Atomwaffensperrvertrag aufkündigt.

    Und es ist eine unerhörte Anmaßung der Russischen Föderation, Deutschland einen permanenten Sitz im UN-Sicherheitsrat zu verweigern.

    Genau deshalb muss die politische Struktur der EU, die im Grunde nichts anderes ist als eine supranationale Administration, umgehend politologisch zunächst auf Staatenbundebene, dann alsbald auf die Ebene eine föderalen Bundesstaates transformiert werden.

    Und spätestens dann hat die EU den permanenten Sitz im UN-Sicherheitsrat!


    Wieder mal von doitschen Größenwahn befallen ?

    Die fünf ständigen Mitglieder (Frankreich, Russland, die Vereinigten Staaten, die Volksrepublik China und das Vereinigte Königreich) haben bei der Verabschiedung von Resolutionen ein erweitertes Vetorecht und werden daher auch als Vetomächte bezeichnet.
    Wer soll denn für dein Doitschland dafür ausscheiden?

    Und spätestens in max. 10 Jahren ist die EU ohnehin zerfallen.
    „Der Friede ist das Meisterwerk der Vernunft“ *Immanuel Kant*

  6. #162506
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.133

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ja, das mit dem "Gastjäger" ist mir bekannt. Wenn du selbst Jäger bist, dann sagt dir ja auch "Frankonia" etwas. Ich hab damals die Kataloge durchwälzt - wie eine Frau das wohl gleichsam beim Otto-Katalog macht...

    Übrigens: Als Reminiszenz unserer familiären Jagdverbundenheit hab ich mal ein Bild vom Großvater als Avatar reingestellt. Er war Jäger, mein Uropa auch schon. Und unter den angeheirateten Männern in der Familie befinden sich auch zwei Jäger, von denen aber nur noch einer aktiv ist.
    Natürlich ist mir Frankonia bekannt.
    Früher auch noch Kettner. Gibt es aber nicht mehr.

    Ich bin aber nicht mehr als Jäger aktiv. Mit meinem Wald und dem Holz habe ich genug zu tun.
    Das Revier ist verpachtet.
    Für die Jagd bin ich mittlerweile zu alt. Irgendwann will man einfach nur mal seine Ruhe haben.

    Mein Vater war übrigens auch Jäger. Allerdings kein Wild, sondern Fellaghas.
    :kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]

    [B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli

  7. #162507
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.107

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Du hast nichts offen gelegt sondern lediglich bestätigt, nicht sachlich diskutieren zu wollen, stattdessen dein unterficktes Ego mit irgendwelchen Scheinkriegen und Miss-Erfolgen aufbessern zu wollen. Merke: Du bist nicht mein Gegner. Ich habe hier keine Gegner, maximal Diskussionspartner.

    Dein gekürztes Zitat ist verfälschend, da in meinem weiteren Beitrag Belege für die erfolgreichen Manipulationsversuche der US-Amerikaner vorgetragen werden. Wenn du solche Methoden benötigst...

    1. Die Reagan-Regierung unter CIA-Chef William Casey gründete ein breites, behördenübergreifendes Komitee für psychologische Kriegsführung, das „Deception Committee“, mit dem erklärten Ziel, die öffentliche Meinung Schwedens gegen die Sowjetunion aufzuhetzen. U-Boot-Operationen wurden von einem Büro in der US-Spitze aus geplant. Dies ist durch Interviews von US-Verteidigungsminister Caspar Weinberger, Marineminister John Lehman und Admiral James „Ace“ Lyons gut dokumentiert.
    2. Die Propaganda der Amerikaner hatte entscheidenden Einfluss auf das Verhältnis der Schweden zur Sowjetunion: Der Anteil der Schweden, die die Russen als „Bedrohung“ oder als „unfreundlich“ wahrnahmen, stieg im Zeitraum 1980 bis 1983 von 27 auf 83 Prozent. Die Schweden begannen zu glauben, dass „die Russen kommen“.
    3. Die U-Boot-Fälle erweckten den Eindruck, dass Schweden von der Sowjetunion angegriffen würde und dass sich das Land nicht gegen seinen Nachbarn im Osten schützen könne – nicht einmal im eigenen Archipel. Dies gab den Gegnern von Palmes Entspannungspolitik gegenüber der Sowjetunion Munition.


    Allen tatsächlich Interessierten zu diesem Thema empfehle ich folgende Doku von Dirk Pohlmann. Zur Zeiten als man in westlichen Medien noch nicht so stark zensierte. Pohlmann, bis 2016 ein renommierter Autor und Dokumentarfilmer wird heute als VTler und Antisemit abgestempelt, weil er dem neuen Duktus nicht folgte und weiter kritisch berichtete.

    Ab 46:20 wird Klartext geredet




    Woher kamen die U-Boote?

    Am 27. Oktober 1981 erwachten die Schweden mit der Nachricht, dass ein sowjetisches U-Boot (vom Typ Whiskey) [Links nur für registrierte Nutzer] in Karlskrona lag. Bis heute waren [Links nur für registrierte Nutzer] aus Westdeutschland, Großbritannien und der Sowjetunion sowie italienische U-Boote unter amerikanischem Kommando außerhalb des schwedischen Archipels im Einsatz.

    Danach bekamen wir humorvolle Versionen dieses Whiskey-on-the-Rocks-Vorfalls, der den russischen Geheimdienst lächerlich machte und die Sowjetunion in Verlegenheit brachte.

    Der damalige US-Verteidigungsminister Caspar Weinberger (1917–2006) und der britische Marineminister Keith Speed ​​(1934–2018) bestätigten im Jahr 2000 im schwedischen Fernsehen, dass sie selbst „regelmäßig und oft“ in schwedischen Gewässern geübt hätten. Nach der berühmten Whisky-Affäre gab es keine Hinweise auf sowjetische Verstöße gegen schwedische Gewässer.

    Innerhalb kurzer Zeit wandte sich die öffentliche Meinung Schwedens gegen die Russen. Olof Palme war nach der Wahl 1982 mit seinem Bericht der Palme-Kommission mit Gedanken zum Dialog und zur Zusammenarbeit gegenüber der Sowjetunion zurückgekehrt. Aber mit weit verbreiteten Gerüchten über ein sowjetisches Eingreifen wurde dies unmöglich: Es hieß: „Die Russen kommen“, und Palmes mildernde Politik wurde zunichte gemacht.

    Es sei seltsam, so Mossberg weiter, dass Schweden das einzige Land der Welt sei, in dem die Erforschung dieser Frage umstritten sei. Und umstritten war es jedenfalls, als Schwedens damaliger Außenminister Lennart Bodström (1928–2015) Zweifel äußerte, ob es sich wirklich um die U-Boote der Russen handelte – und damit auch Zweifel an der vorherrschenden öffentlichen Meinung weckte. Dies löste Druck aus, nicht zuletzt seitens der Medien, der den Minister 1985 zum Rücktritt zwang, obwohl er später rehabilitiert wurde.

    Im Jahr 2000 konnte der amerikanische Verteidigungsminister Caspar Winberger im schwedischen Fernsehen sagen, dass es sich bei dem Boot um ein westliches und nicht um ein sowjetisches handelte. Tunander geht tiefgreifend und detailliert auf technische Beweise und strategische Überlegungen zu den Ereignissen ein. Drei Hauptmerkmale sind jedoch wichtig, um die zugrunde liegende Ursache der U-Boot-Verstöße zu verstehen:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Du bist für mich in erster Linie ein ideologischer Gegner, in zweiter Linie maximal ein Diskussionsgegenüber (keinesfalls -partner.)

    Siehe es mal so: Du bist bei mir immer noch im "grünen Bereich" angesiedelt. Der Forist Sheharazade hingegen ist der ideologische und persönliche Feind! Da wäre ich im Ernstfall dann auch absolut gnadenlos...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  8. #162508
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.107

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Natürlich ist mir Frankonia bekannt.
    Früher auch noch Kettner. Gibt es aber nicht mehr.

    Ich bin aber nicht mehr als Jäger aktiv. Mit meinem Wald und dem Holz habe ich genug zu tun.
    Das Revier ist verpachtet.

    Mein Vater war übrigens auch Jäger. Allerdings kein Wild, sondern Fellaghas.
    Pachteinnahmen erhalte ich erst nach dem Tod meines Schwiegervaters. Er hat eine große Werkstatt auf 6000 qm Gewerbegelände.

    Dein Vater diente in Algerien? War er auch Legionär?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  9. #162509
    Mitglied Benutzerbild von Frankenberger_Funker
    Registriert seit
    30.06.2012
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    4.924

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Wann und wo hat Opa Biden diese Worte explizit an Scholz gegeben? Lege bitte doch einmal zu deiner Behauptung ein entsprechendes Protokoll vor,
    denn alles, was der US-Präsident sagt, wird immer brav aufgezeichnet.

    Ich kann so gesehen keine "Stellungnahme" abgeben, da ich nicht glaube, dass Opa Biden so etwas gesagt hat.
    Dachte ich mir schon, dass du mit so einem debilen Mist "konterst". Kann dich beim besten Willen nicht (mehr) ernst nehmen.

  10. #162510
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.133

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Pachteinnahmen erhalte ich erst nach dem Tod meines Schwiegervaters. Er hat eine große Werkstatt auf 6000 qm Gewerbegelände.

    Dein Vater diente in Algerien? War er auch Legionär?
    Was für eine Werkstatt ist das denn?

    Ja, mein Vater war auch Unteroffizier der Légion Etrangère.
    Tireur de précision.
    :kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]

    [B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 58 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 58)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben