User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
"Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder



Dies ist so ein typische deutsches Argument - sind die frabnzösischen AKW´s subventioniert - ja und das nicht wenig.
Nur, schauen wir uns doch einmal den deutschen Markt an - seit 2000 hast man sich die Energiewende in Summe deutlich über 500 Mrd. € kosten lassen - also ein Gegenwert von so 40 AKW´s. Dazu kommen - alleine für den notwendigen Netzausbau - in den nächsten 20 Jahren, so die Hans-Böckler-Stiftung, deutlich mehr als 600 Mrd € hinzu (also weitere so 50 AKW´s).
Dazu - und ich rede jetzt von simpelster Mathematik - um den Endenergiebedarf in Deutschland von rund 2 400 TWh zu decken braucht man u.a. mehrere hunderttausend WKA´s - jede Anlage für sich kostet aktuell in etwa 5 MIo. + X - also wird da ein nicht geringer, vierstelliger Mrd-Betrag zusammenkommen - also irgendwas an Kosten für 200 + X für neue Atommeiler.
Es läppert sich - und nein, ich halte einen Wiedereinstieg in die aktuelle Kerntechnik für nicht sinnvoll - aber so ehrlich muss man sein, dass das "deutsche" Modell deutlich, sehr deutlich teurer ist als ALLE anderen Modelle in der Welt.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



So kann man sich täuschen - aktuell fließen in etwa 5% des Bundeshaushaltes (genaue Zahlen kann man erst nach Abschluß des Haushaltsjahres eruieren) in die Energiewirtschaft. Wenn der Strompreisbremser aus Kiel auch an der nächsten Bundesregierung Beteiligt sein wird, wird dieses Volumen wohl auf 7, 8 oder gar 10% steigen - sprich aktuell sind es rigendwas zwischen 20 und 25 Mrd. € und wird dann in naher Zukunft auf Mitte 30 Mrd. € oder gar noch deutlich mehr steigen.
Das EEG- gibt es übrigens nimmer - man hat diese Gelder, um die Bevölkerung zu täuschen, aus dem Strompreis herausgerechnet und in den Bundeshaushalt umgewidmet - so sind die Nepper, Schlepper, Bauernfänger halt.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
vielleicht klappt es ja diesmal, das man nicht mit Betrugsstahl, Atom Kraftwerke baut, Kostenloses Uran, aus Afrika gestohlen und erpresst, gibt es auch nicht mehr
Frankreich schließt EDF-Verstaatlichung ab
Auf dem Weg zur energiepolitischen Unabhängigkeit hat Frankreich den Stromkonzern EDF komplett verstaatlicht. Nun sollen sechs neue Atomkraftwerke gebaut werden.
23.05.2023, 15.38 U
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Warum soll das nicht sinnvoll sein?
Man muss die grüne Energiewende sofort stoppen und die Gelder, die dort verbrannt werden, in neue KKW stecken + Forschung.
V.a. die neuen kleinen Kugelkern-Reaktoren und Flüssigsalz-Reaktoren müssen gebaut werden, wo deutsche Forscher noch Spitzenstellung haben.
Flankierend muss Fusionskraft weiter erforscht werden.
Ebenso muss das Fracking in Deutschland entwickelt werden, um eigenes Gas zu produzieren.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)