Du redest wie viele hier am Thema mit Scheinargumenten vorbei.
"Kinderfeindlichkeit" ist nichts anderes als Entwöhnung von vielen Kindern, durch den beschriebenen Prozess der sinkenden Geburtenraten in der Industriegesellschaft seit 1900.
"Politische Rahmenbedingungen" können die Geburtenrate nur temporär und minimal erhöhen, siehe DDR-Geburtenpolitik, die nur 1,8 Kinder pro Frau in der Spitze ermöglichte,
während zuvor in der BRD in den 1960'ern ganz ohne Anreize die Geburtenrate auf NS-Niveau von 2,5 Kindern pro Frau stieg.
Das sind nur Täler und Zwischenhochs in einem generellen Trend.
Kein entwickelter Staat konnte mit bevölkerungspolitischen Maßnahmen bisher die Geburtenrate über einen langen Zeitraum anheben, daß sie im Erhaltungsniveau von 2,1 liegt und
den generellen Trend gebrochen hätten.
Merke:
Geburtenrate korreliert am stärksten mit Lebenserwartung und diese ist eine Folge von Bildung und Produktivität.
---
„Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“
Gehen mit allem mit außer mit deiner Exklusion, daß es ausschließlich die Grünen seien.
Ja, diese Gruppe verficht das am Offensten.
Aber grundsätzlich "will dies" diese Demokratie als Staat.
Anderenfalls würde ja diesen GRÜNEN niemals diese Möglichkeit gegeben, solche Perversion umzusetzen.
Die anderen, CSU/CDU, FDP, SPD, PDS, sind keinen Deut anders.
Das mußt du verstehen lernen. Dann verstehst du alles.
Gegenfrage: Wie sollte man dann die Geburtenrate erhöhen? Oder sterben wir alle aus?
Jein. Da würde ich das Beispiel Südkorea anführen. In Südkorea wird durch das 4B-Movement das Kinderkriegen aktiv bekämpft, dazu kommen extrem lange Arbeitszeiten und eine schlechte Betreuung. Ergebnis: Eine Geburtenrate von 0,6. Die Koreaner sterben also aus. Hier könnte man durchaus gegensteuern und die Rate zumindest auf 1,5 anheben.Kein entwickelter Staat konnte mit bevölkerungspolitischen Maßnahmen bisher die Geburtenrate über einen langen Zeitraum anheben, daß sie im Erhaltungsniveau von 2,1 liegt und
den generellen Trend gebrochen hätten.
Ja da stimme ich zu. Mit steigender Bildung sinkt die Fertilität. Das könnte auch die Bevölkerungsexplosion in Afrika eindämmen.Geburtenrate korreliert am stärksten mit Lebenserwartung und diese ist eine Folge von Bildung und Produktivität.
Sicher. 70 Prozent Handarbeiter, und du machst einen auf homoerotischer Männerverein...
Ursprünglich war er als Turn- und Sportverein zur Sicherheit der politischen Veranstaltungen geplant, da Marxisten, Kommunisten und SPDler
diese Veranstaltungen schon sehr früh ihren Besuch abstatteten und in Saalschlachten zu ersticken suchten. Jedenfalls bekamen sie den Auftrag
Nachdem diese nationalen Soldaten und Arbeiter wieder einmal in Unterzahl nach Klopperei die NSDAP-Veranstaltungen schützen konnte,
wurde sie zur "SA" erhoben.
Hat wenig mit homoerotischer Romantik zu tun, sondern mit Zusammenhalt, Idealismus und Entbehrungen materieller und physischer Natur.
Aber du siehst dich als "konservativer Bürgerlicher", dir fehlt der Sinn für die Volksgemeinschaft, für die Gesamtheit deines Volkes als Gemeinschaft,
daß für dich nur ein "sozialistischer Gescheißl" ist.
Meine Buchempfehlung als Berliner, gibt es auch als PDF:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Gelle ...
![]()
Ich rechne damit, daß die Industriegesellschaft zerfällt und damit die Lebenserwartung sinkt.
Erst dann wird die Geburtenrate in den ehem. Industrienationen wieder ansteigen.
Parallel wird dieser Prozess durch unterschiedliche Vermehrung der Bildungsschichten begünstigt (Dysgenik).
Ungebildete, dumme Frauen haben überall in den Industrienationen mehr Kinder als Akademikerinnen.
Zudem erfolgt in Europa Massenzuwanderung aus Niedrig-IQ-Gebieten.
Dies verstärkt den Prozess des Zerfalls der Industriegesellschaft, weil in Zukunft die fähigen Köpfe fehlen, KI hin oder her, auch die muss gewartet werden.
Südkorea ist ein extrem entwickelter Hightech-Staat mit hoher Produktivität und sehr hohem Bildungsniveau.Jein. Da würde ich das Beispiel Südkorea anführen. In Südkorea wird durch das 4B-Movement das Kinderkriegen aktiv bekämpft, dazu kommen extrem lange Arbeitszeiten und eine schlechte Betreuung. Ergebnis: Eine Geburtenrate von 0,6. Die Koreaner sterben also aus. Hier könnte man durchaus gegensteuern und die Rate zumindest auf 1,5 anheben.
Das bestätigt nur oben gesagtes.
---
„Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“
Die Lebenserwartung sinkt? Aufgrund des medizinischen Fortschritts werden die Menschen immer älter. Einige Forscher glauben sogar, altern sei nur eine Krankheit, die heilbar sei, so dass Menschen theoretisch ewig leben könnten.
Der Lebensstandard entspricht etwa unserem. Das erklärt nicht die extrem niedrige Fertilität von 0,6. Du glaubst also, dass 4B-Movement hat damit nichts zu tun?Südkorea ist ein extrem entwickelter Hightech-Staat mit hoher Produktivität und sehr hohem Bildungsniveau.
Das bestätigt nur oben gesagtes.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)