User in diesem Thread gebannt : autochthon |
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Falls dir meine Antwort nicht zusagen sollte, so frage den Herrn Putin höchstpersönlich, ob er oder ein Anderer der Oberbefehlshaber der russischen Streitkräfte ist.Sie stehen in direkter Nachfolge zu den [Links nur für registrierte Nutzer] (UdSSR).[Links nur für registrierte Nutzer] Der Präsident der Russischen Föderation ist ihr Oberster Befehlshaber (ru. Верховный Главнокомандующий Вооружёнными силами Российской Федерации).
Whatever you do, do no harm!
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Du hattest doch aus Wikipedia zitiert. Dort findest du u.a. folgenden Hinweis zum russischen Militär: "Der Präsident der Russischen Föderation ist ihr Oberster Befehlshaber"
In Sachen Aussagen in meinem Link findest du folgendes:
12. Februar 2022: Als „provokative Spekulationen“ weist Putin Berichte über einen unmittelbar bevorstehenden Angriff Russlands auf die Ukraine in einem Telefonat mit Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron zurück. Er warf dem Westen vor, der Ukraine „moderne Waffen“ zu liefern und damit „Bedingungen für mögliche aggressive Aktionen der ukrainischen Sicherheitskräfte im Donbass“ zu schaffen.
12. Februar 2022: Bei den US-Warnungen vor einem möglicherweise bevorstehenden Angriff Russlands auf das Nachbarland Ukraine handele es sich um „Hysterie“, sagte in Putins Auftrag sein außenpolitischer Berater, Juri Uschakow, nach einem Telefonat vom Kremlchef mit dem US-Präsidenten Joe Biden.
Damit wäre es jetzt aber genug, hier geht es um den russischen Abschuss einer Passagiermaschine.
Es ist erstaunlich ruhig in unseren Medien und Amtsstuben nach der Bruchlandung des Fliegers. Sonst schreien sie rum sobald in Kiew ein Sack Reis umfällt aber in dem Falle hört man ziemlich wenig. Man denke da nur an MH 17. Der vermeintliche Abschuss wurde monatelang durch die Medien getrieben, sorgte für Entrüstung, Sanktionen, Verhandlungsstopp usw.
Ich kann mir dies Ruhe nur so erklären, dass eine genauere Analyse der Ereignisse die Ukraine belasten könnte.
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Ich habs mir nicht zu schreiben getraut ,- aber ich bin zum selben Schluss gekommen.
Vermutlich ist die Ukraine stark daran beteiligt,- in welcher Form auch immer,-
aber der Abschuss von Zivilmaschinen ist ein echtes Tabu ,-
da werden die Redaktionen und Nachrichtenbüros an eine gaaaanz kurze Leine gelegt.
Könnte man es Putin anlasten ,- wäre das Geschrei groß und dauerhaft und es wäre schon lange eine paneuropäische Expertengruppe vor Ort....![]()
Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...