User in diesem Thread gebannt : manden8 |




Als Hypothese funktioniert das wohl sogar - aber wie belegen?
Denn das wir je christlicher agieren, je mehr wir uns entchristianisieren, scheint ja auch erstmal kontraintuitiv.
(Ich fass die beiden mal zusammen, obwohl ein Absatz dazwischen steht.)Das reine neutestamentliche Christentum sieht kein Rittertum vor. [...] Ich interpretiere nicht, ich zitiere nur. Nenne doch Gegenzitate des Neuen Testaments, wo Kriegshelden gelobt werden, wenn du dich so gut auskennst.
Wieso nur des NT? Sind NT und OT nicht eine Einheit und beide ohne einander unverständlich? Glaubst Du, das NT habe das OT substantiell aufgehoben?
Bleiben noch weitere tausend Schreiber und tausend x tausend Tote, die das ganz offensichtlich ganz anders gelesen haben als Du.Ich hatte u.a. auch Luthers Schrift "Ob Kriegsleute in seligem Stande seyen können" gelesen. Das einzige biblische, was er da anführt, ist die sklavische Obrigkeitshörigkeit(Römer 13), ansonsten argumentiert er mit menschlicher Logik.
Du würdest Dich also wehren, selbst gegen ausdrücklichen Befehl und wenn es den Missionszielen widerspricht?Denn das Neue Testament gibt immer der größten Schwuchtel und dem größten Feigling recht. Da wird kein Heldentum gepriesen wie in den heidnischen Legenden. Der biblischen Legende nach hatte Jesus den Petrus zurückgepfiffen und ihn ermahnt, als er zum Schwert griff.
Denn genau darauf läuft das letztgenannte Beispiel hinaus!
Ich hoffe doch sehr, dem ist nicht so!
Da sind wir wieder bei den Superjuden, an die ich nichtmal glauben würde, wenn die Kabale mich höchstpersönlich in ihr Unsanctum einlüde und mir die Original-Pläne aus Atlantis zeigen täte.Das Christentum war eine notwendige Vorstufe, um Schuldkult(im Grunde ist das Christentum ja schon der erste Schuldkult), Sozialismus, Wokeismus und Multikulti einzüführen. Auch wenn Christen heute gegen den Wokismus rumjammern, so haben sie doch nicht die notwendige Wehrkraft, ihn abzuwenden, denn die seit der Christianisierung über die Jahrhunderte zersetzt worden. Das Neue Testament ist eine sozialistische PsyOp. Es fördert den feigen Schwächling und schilt den edlen Starken. Es macht gleich, was nicht gleich ist und auch nicht gleich sein sollte.![]()
Aktueller Kalenderspruch: Realität, Regeln und Logik sind nicht immer unter einen Hut zu bekommen. (zerbotrachus5525, YT, 210124)
Richtig! Im NT gibt es keinen Platz für Ritter und Helden, sondern für Frömmler und Mönche, die sich um ihr inneres kümmern. Wer für die Welt zu schwach und zu feige ist, ist bei Jesus ein Held. Dem Feigling fällt es leicht, unterwürfig die andere Wange hinzuhalten. Dem Impotenten fällt es leicht, keusch zu leben. Nietzsche hatte recht, der größte Loser ist der beste Christ! [Links nur für registrierte Nutzer], die uns das Christentum untergejubelt hatten, wollten uns alle zu solchen Losern machen.
1. Psychopathen streben nach Macht und besetzen die meisten Posten, unabhängig von der Staatsform.
2. Alle Staaten verschuldet? - Wie das verzinste Schuldgeldsystem die Weltwirtschaft versklavt.
3. Wie die Hochfinanz das Weltgeschehen steuert.
Da ist was wahres dran, trifft aber m.E. nicht ganz den Kern.
Das Christentum ist eine jüdische PsyOp, um die ehemals tapferen Heiden zu verschwuchteln. Es war die notwendige Vorstufe für Sozialismus, Multikulturalismus und Wokismus.
siehe [Links nur für registrierte Nutzer]
Ein weiterer, für das Judentum wichtiger Aspekt dabei ist, die Anerkennung der Juden als das auserwählte Volk ihres Blutgötzen Jahwe, den die Christen ja auch anbeten.
1. Psychopathen streben nach Macht und besetzen die meisten Posten, unabhängig von der Staatsform.
2. Alle Staaten verschuldet? - Wie das verzinste Schuldgeldsystem die Weltwirtschaft versklavt.
3. Wie die Hochfinanz das Weltgeschehen steuert.
Aktueller Kalenderspruch: Realität, Regeln und Logik sind nicht immer unter einen Hut zu bekommen. (zerbotrachus5525, YT, 210124)
OT? Du meinst wahrscheilnich AT=Altes Testament. Für die Lehre der christlichen Kirchen ist v.a. das Neue Testament ausschlaggebend. Auch Luther hatte in oben genannter Schrift nicht mit den alttestamentlichen Bibelstellen argumentiert, wo der Blutgötze Jahwe den Genozid an den Kanaanitern oder Amalekitern befohlen hat. (Damit argumentieren nur skrupellose Juden wie Netanyahu.) So ein Völkermord würde auch dem Gedanken der Ritterlichkeit widersprechen.
Ich bin ein lebendiger Mensch und lasse mich grundsätzlich nicht von toten Kunstfiguren aus dreisten Märchenbüchern befehligen. Tut mir leid, wenn dich das schockt.Bleiben noch weitere tausend Schreiber und tausend x tausend Tote, die das ganz offensichtlich ganz anders gelesen haben als Du.
Du würdest Dich also wehren, selbst gegen ausdrücklichen Befehl und wenn es den Missionszielen widerspricht?
Denn genau darauf läuft das letztgenannte Beispiel hinaus!
Ich hoffe doch sehr, dem ist nicht so!
Dann verfügst du über ausreichend Ignoranz, um ein guter Christ sein zu können. Leute wie du gehören einfach in die Kirche.Da sind wir wieder bei den Superjuden, an die ich nichtmal glauben würde, wenn die Kabale mich höchstpersönlich in ihr Unsanctum einlüde und mir die Original-Pläne aus Atlantis zeigen täte.![]()
1. Psychopathen streben nach Macht und besetzen die meisten Posten, unabhängig von der Staatsform.
2. Alle Staaten verschuldet? - Wie das verzinste Schuldgeldsystem die Weltwirtschaft versklavt.
3. Wie die Hochfinanz das Weltgeschehen steuert.
Das hier ist mit einer ganzen Reihe von Problemen behaftet, die ich gar nicht im einzelnen aufdröseln will, weil ich nachher weg muss - daher nur zwoeinhalb Sätze in die Runde geworfen:
Der Weg der Aktion ALS AUCH der der Kontemplation galten ehedem durchaus BEIDE als legitime Wege der Selbstüberwindung. Evola mag da erhellend sein.
Wer schwach und feige ist, schwimmt mit dem Strome und ist also gar nicht in der Lage, sein Leben hart an einem Kompass, einem Tugendkatalog, einem Regelwerk auszurichten, sei es christlich oder irgendein anderes.
Und keusch zu leben oder die Wange hinzuhalten, OBWOHL man es nicht nötig hätte, ist jedenfalls mannhafter als zu tindern oder nicht richtig sterben zu können.
Aktueller Kalenderspruch: Realität, Regeln und Logik sind nicht immer unter einen Hut zu bekommen. (zerbotrachus5525, YT, 210124)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 126Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.