
Zitat von
Wassiliboyd
Nur keine lahmen Ausreden, Mini.
Mal ernsthaft gesprochen, der Leiter einer Bildungseinrichtung eines alten Bundeslandes war nicht wiedergewählt worden und hatte eine Anstellung bei einer "DDR"-Bildungsstätte angetreten.
Wir kannten uns dienstlich und er fragte bei meinem Vorgesetzten an, ob ich ihm behilflich sein könnte, für den seiner Meinung nach nicht richtig laufenden Laden ein tragbares Konzept zu entwickeln.
Mein Vorgesetzter genehmigte die Sache und ich sah es mir an.
Die Hauptsache war eine auf Koks-Kohlebasis laufende Heizung des Gebäudekomplexes. Diese Heizung erforderte einen Dreischichtenbetrieb, um die Raumtemperaturen zu halten.
Chef war ein Ingenieur, dem je Schicht drei verantwortliche Vorarbeiter mit je drei Heizern vorstanden.
Als erstes schlug ich vor, beim zuständigen Ministerium in Potsdam die Mittel für eine moderne Öl-/Gasheizung einzuwerben.
Danach mein Vorschlag, die mehr als ein Dutzend Bedienstete nicht zu enlassen (abzuwickeln), sondern ihnen andere Tätigkeitsfelder zuzuweisen.
Den Ingenieur schlug ich zur Umschulung vor mit dem Ziel der Erlangung einer Qualifikation zum Sicherheitsingenieur.
Die drei Schichtleiter sollten meinem Vorschlag zufolge zu Laboranten ausgebildet und in den hauseigenen Laboren beschäftigt werden.
Die Heizer und das war das Schwierigste, sollten Anstellungen bekommen als Hausmeister, Boten und Reinigungskräfte.
Mein Vorschlag wurde akzeptiert.
Als ich dort ankam, habe ich als erstes gedacht, SO funktioniert die "DDR"-Vollbeschäftigung.
Kein Wunder, daß dieser Staat pleite gehen mußte!
Das ist die Geschichte, die du so begierig bist, zu erfahren und jetzt kannste deine Kübel in bewährtger Weise über mich auskippen.