 AW: USA: Vor.- & Präsidentenwahl am 05.11.2024
 AW: USA: Vor.- & Präsidentenwahl am 05.11.2024
				Merz hat seine Seele dem Teufel verkauft. Er ist ein Blackrock durch und durch. Was mit Deutschland passiert, geht ihm komplett am Arsch vorbei.
Neuwahlen sollen im Frühjahr stattfinden.
Kurz darauf sprach Robert Habeck (55, Grüne) davon, dass die Entlasssung des Bundesfinanzministers so folgerichtig wie unnötig gewesen sei. „Wir werden jetzt zügig den Weg zu geordneten Neuwahlen freimachen.“ Habeck nannte das Frühjahr als möglichen Termin.
 
			
			 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
				
			
			 
			
				 
			
			 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
				
			
			 
			
				 AW: USA: Vor.- & Präsidentenwahl am 05.11.2024
 AW: USA: Vor.- & Präsidentenwahl am 05.11.2024
				 AW: USA: Vor.- & Präsidentenwahl am 05.11.2024
 AW: USA: Vor.- & Präsidentenwahl am 05.11.2024
				Die deutsche Welle sendete ursprünglich auf Deutsch, quasi ein deutscher Sender für Auslandsdeutsche. Seit einigen Jahren senden die hier in Lateinamerika nur noch auf Spanisch. Dazu kommt, dass die übelste Regierungspropaganda bringen, Märchengeschichten am laufenden Band ala "Afghanischer Flüchtling wird erfolgreicher Herzchirug." Oder aber Hetze gegen Trump vom untersten Nivea. Du musst Dir mal auf Youtube die Kommentare der Latinos anschauen, die hassen diesen Propagandasender wie die Pest.
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
 AW: USA: Vor.- & Präsidentenwahl am 05.11.2024
 AW: USA: Vor.- & Präsidentenwahl am 05.11.2024
				War das nicht genauso als damals Napoleon von Elba geflohen ist und auf Paris zumarschierte? Erst schrieb die Presse "das Monster ist auf dem Weg" und "der Verbrecher will sich der Hauptstadt bemächtigen und steht vor den Toren der Stadt" - und dann schrieb die Presse "Seine kaiserliche Majestät hat geruht, in Paris einzuziehen".
Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.
 AW: USA: Vor.- & Präsidentenwahl am 05.11.2024
 AW: USA: Vor.- & Präsidentenwahl am 05.11.2024
				Kann jemand wirklich so faustdick daneben liegen?
2 Multimilliardäre die sich verbrecherisch gegenseitig unterstützen.
Mit einem geschätzten Vermögen von über 200 Milliarden US-Dollar ist elon Musk einer der reichsten Menschen der Welt.
Trump hatte als er regierte Gesetze zugunsten der Multimilliardäre gemacht!
Trumps Steuerreform
Die große Umverteilung
Nach fast einem Jahr im Amt ist dies sein erster legislativer Erfolg - und er soll ihn und seine Partei bei den Kongresswahlen 2018 kräftig beflügeln. Ob die Steuerreform aber auch ein Sieg für die "vergessenen" Amerikaner sein wird, wie Trump die US-Normalverdiener gern nennt, [Links nur für registrierte Nutzer]. Denn am meisten profitieren nach ersten Schätzungen Millionäre, Großkonzerne - und Donald Trump selbst.
- GEWINNER
Trump und seine Familie
"Sie wird mich ein Vermögen kosten", sagte Trump noch kürzlich über seine Steuerreform, um seine Opferbereitschaft zugunsten Amerikas zu belegen. Doch das ist unwahr: Trump ist einer der größten Profiteure des Gesetzes. Denn eine Passage, die die Republikaner buchstäblich in letzter Minute ins Gesetz schrieben, begünstigt Geschäftsimmobilienunternehmer wie ihn, deren Einkünfte fortan weit niedriger versteuert werden.
Dies nutzt auch seinem Schwiegersohn [Links nur für registrierte Nutzer], der ebenfalls einen - zurzeit stark verschuldeten - Immobilienkonzern leitet. Durch diese und andere Erleichterungen könnte Trump - dessen tatsächliches Vermögen unbekannt ist - mindestens zweistellige Millionensummen sparen. Bei seinen Kindern und Erben könnten die Ersparnisse, dank der Reduzierung der Erbschaftsteuer, sogar mehr als eine Milliarde Dollar betragen.
Senator Bob Corker
Der Multimillionär aus Tennessee hatte zunächst als einziger Republikaner im Senat gegen die Steuerreform gestimmt, weil er jegliche Erhöhung des Haushaltsdefizits ablehnte.
Im zweiten Durchgang votierte er dann jedoch als ausschlagende Stimme dafür - obwohl die Reform das Defizit weiter um rund 1,5 Billionen Dollar erhöhen dürfte.
Der Unterschied: die besagte Vorschrift für Immobilienunternehmen, von der auch Corker privat profitiert, da er an mehreren solchen Firmen in Millionenhöhe beteiligt ist. Die Vorschrift sei auch hinzugefügt worden, so Corkers Kollege John Cornyn, um "die Stimmen zusammenzukriegen". Corker streitet persönliche Motive ab, weist den Vorwurf der Bestechung zurück und beteuert, er habe nur für die Reform gestimmt, weil sie die Wirtschaft konkurrenzfähiger machen werde.
Multimillionäre und Milliardäre
Die Steuerreform werde "ein neues vergoldetes Zeitalter einläuten", unkt die "New York Times" in Anspielung auf das "Gilded Age" Ende des 19. Jahrhunderts, als Amerikas Industriedynastien entstanden, während die Armut explodierte. In der Tat können sich über die Steuerreform - neben den Immobilienunternehmern - Multimillionäre und Milliardäre am meisten freuen. Durch eine auf 37 Prozent gesenkte Steuerrate und die vielen anderen, gestaffelten Vorschriften fließen bis 2027 fast 83 Prozent der Steuererleichterungen an das reichste Prozent der Amerikaner. Sie sparen pro Kopf im Schnitt mehr als ein Durchschnittsamerikaner im Jahr verdient. Für viele zahlt sich das lange Parteispenden-Engagement also endlich aus. Die Top-Mäzene der Republikaner gehören zu den großen Reform-Gewinnern.
Wall-Street-Finanziers
Gleiches gilt für die Wall Street. Im Wahlkampf schimpfte Trump noch auf Banker und Hedgefonds-Haie: Sie hätten das Land "ausgeblutet". Er schwor, ihre Steuern zu erhöhen - nun tritt das Gegenteil ein. Ihre Investments werden lukrativer, und die Gesetzeslücken, dank derer sie ihre Gewinne niedriger versteuern dürfen, bleiben auch nach der Steuerreform bestehen.
- VERLIERER
Normalverdiener
Die meisten US-Normalverdiener werden zunächst zwar Steuersenkungen spüren, manche sogar rund 2000 Dollar im ersten Jahr. Doch die sind nur vorübergehend und laufen Ende 2025 wieder aus. Es ist ein transparenter Buchhaltungstrick: Ihre Steuern werden dann nämlich sogar wieder steigen, womöglich sogar stark - um die auf Dauer verankerten Steuervorteile für die Reichen zu bezahlen. Das wird aber lange nach Trumps Amtszeit geschehen, er muss sich also nicht mehr um die politischen Konsequenzen kümmern.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ja! Noch mehr Umverteilung von unten nach oben!
...
Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 Nutzer die den Thread gelesen haben : 167
		Nutzer die den Thread gelesen haben : 167Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.