+ Auf Thema antworten
Seite 79 von 233 ErsteErste ... 29 69 75 76 77 78 79 80 81 82 83 89 129 179 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 781 bis 790 von 2329

Thema: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

  1. #781
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.942

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Parabellum Beitrag anzeigen
    Bei 100% Fertigungstiefe werden alle Bauteile in China hergestellt und die Karren auch (mit deutlich günstigeren Personalkosten) dort zusammengebaut. Und ich meine mal gelesen zu haben das dies beim China-ID3 der Fall ist, deshalb ist der auch dort so günstig zu haben. Das VW in Schland hergestellte ID3 nach China exportiert wäre mir neu. Den nötigen Preis, damit der noch halbwegs kostendeckend verkauft werden kann, würde kein Chinese freiwillig bezahlen wollen.
    Natürlich werden alle in China verkauften VW auch dort vor Ort produziert.

    VW Shanghai betreibt mehrere große Werke und fertigt alle spezifischen Teile selbst (oder bezieht standardisierte Teile von chinesischen Zulieferern). 100% Local Content.

    Das war doch der riesengroße Vorteil für VW über mehrere Jahrzehnte.

    Man schipperte die alten ausgelutschen Werkzeugsätze aus Deutschland nach China und produzierte dort noch Santanas, Jettas und Passats, als die hier schon im Museum standen.

    Unschlagbar preiswert in China bis vor wenigen Jahren, sah man in China bis etwa zur Jahrtausendwende überwiegend VW-Modelle als Taxis:

    Geändert von Chronos (28.10.2024 um 13:39 Uhr)
    .


  2. #782
    erzwingt den Weltfrieden! Benutzerbild von Schlummifix
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Strafplanet
    Beiträge
    41.583

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Esreicht! Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Mit der Zerstörung einer deutschen Traditions-Automarke hat der grüne, auf Deutschland kotzende Vize und Wirtschaftsminister einen Bonus seiner Auftraggeber verdient

    Müssen die freiwerdenden "Zehntausende" VW-Mitarbeiter aktuell mit 90 000 Indern und 250 000 Negern um neue Arbeitsplätze ringen?

    kd
    ich würde auch sagen, Habeck und die Grünen haben ihr Meisterstück abgeliefert.
    Die sind aber noch nicht fertig mit Deutschland, deshalb wollen sie nicht zurücktreten.

  3. #783
    Mitglied Benutzerbild von Bodensee
    Registriert seit
    29.04.2020
    Beiträge
    3.263

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Da schauen sie dumm aus der Wäsche, die grünen Schafe.

    Zehntausende Arbeitsplätze sollen abgebaut, ganze Abteilungen geschlossen oder ins Ausland verlagert werden.

    Eine Orientalin informiert die Belegschaft.

    Konzernbetriebsratschefin Daniela Cavallo (49) informierte am Montag in Wolfsburg die Mitarbeiter über die knallharten Sparpläne



    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ---
    Typisch Schafe.

    Selber alle linksgrün und woke, und der Vorstand muss es dann ausbaden mit Rekordenergiepreisen und fehlgeleiteter Klimatransformationspolitik bei Hochstrompreisen und absolut unzureichende Ladeinfrastruktur.

  4. #784
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    28.823

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Man gönnt der BRD keine Wettbewerbsvorteile, die sie über andere Länder erheben könnte. Löhne werden fallen, Preise steigen, Wohlstand sinken.
    Natürlich sind wir von guten Freunden, die oft eher Konkurrenten und Neider sind, umgeben. Aber dieses Scholzsche Wirtschaftswunder hat die Ampel schon selber angerichtet und die Wurzeln hat damals Merkel gelegt - wobei man da ja noch hätte zurückrudern können. Aber stattdessen: Volle Fahrt voraus!

  5. #785
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    28.823

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Da schauen sie dumm aus der Wäsche, die grünen Schafe.

    Zehntausende Arbeitsplätze sollen abgebaut, ganze Abteilungen geschlossen oder ins Ausland verlagert werden.

    Eine Orientalin informiert die Belegschaft.

    Konzernbetriebsratschefin Daniela Cavallo (49) informierte am Montag in Wolfsburg die Mitarbeiter über die knallharten Sparpläne



    [Links nur für registrierte Nutzer]


    ---
    Die VW-Arbeiter sind in ihrer Mehrheit alles andere als grün. Und selbst die VW-Arbeiter in Ostdeutschland im VW-Werk, das E-Autos fertigt, sind nicht grün, zumindest nicht der, der sich vor der Kamera über die E-Autos äußerte und das wenig positiv. Der bekam nur leider keinen anderen Arbeitsplatz, weil VW dort eben nix anderes fertigt als elektrische Autos.

  6. #786
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    28.823

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Klingt sinnvoll.

    Erst schaffe ich ein Problem, dann scheisse ich es mit Geld zu.
    Am Ende also nur Geld verbrannt, die Industrie ist weg und CO2 wird im Ausland rausgeblasen.

    ---
    Das ist je das, was der schöne Robert sich ausgedacht hat, die Investitionsprämie. Die hat eben nur den Nachteil, natürlich neben den Kosten für die Steuerzahler (irgendwann bezahlt dann jeder seinen Arbeitsplatz selber und den Kunden gleich noch mit), dass der Unternehmer erst einmal investieren muss, also Schulden aufnehmen muss, von denen er, sofern der Topf noch gefüllt ist (beim schönen Robert weiß man ja inzwischen, dass der auch mal über Nacht leerlaufen kann), 10 Prozent wieder erstattet bekommt (nach Papierkriegen selbstverständlich, für die er mehrere Arbeitnehmer abstellen muss). Nur wie kann sich ein Unternehmer weiter verschulden, der schon mit den Rücken zur Wand steht? In dem er den Bankangestellten beschwatzt? Und selbst wenn, welchen Sinn soll so eine Investition haben, wenn er seine Waren nicht mehr an den Mann kriegt? Ist das dann eine Investition in den frühereren Ruin?

    Die Kasperlesspielchen grünrotideologischer Politiker ohne Sachverstand, die noch nicht einmal die Fähigkeit besitzen, sich statt mit Einflüsterern und Netzwerkern zu umgeben, ordentliche Berater zur Seite zu holen.

  7. #787
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    28.823

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Natürlich werden alle in China verkauften VW auch dort vor Ort produziert.

    VW Shanghai betreibt mehrere große Werke und fertigt alle spezifischen Teile selbst (oder bezieht standardisierte Teile von chinesischen Zulieferern). 100% Local Content.

    Das war doch der riesengroße Vorteil für VW über mehrere Jahrzehnte.

    Man schipperte die alten ausgelutschen Werkzeugsätze aus Deutschland nach China und produzierte dort noch Santanas, Jettas und Passats, als die hier schon im Museum standen.

    Unschlagbar preiswert in China bis vor wenigen Jahren, sah man in China bis etwa zur Jahrtausendwende überwiegend VW-Modelle als Taxis:

    Das war einmal. Das ist lange her.

  8. #788
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.471

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Esreicht! Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Mit der Zerstörung einer deutschen Traditions-Automarke hat der grüne, auf Deutschland kotzende Vize und Wirtschaftsminister einen Bonus seiner Auftraggeber verdient

    Müssen die freiwerdenden "Zehntausende" VW-Mitarbeiter aktuell mit 90 000 Indern und 250 000 Negern um neue Arbeitsplätze ringen?

    kd
    Der Robert wird bestimmt bald eine gut dotierte Dozentenstelle auf Yale oder Harvard bekommen.

    Hahaha.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  9. #789
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.942

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Hay Beitrag anzeigen
    Das war einmal. Das ist lange her.
    Deswegen schrieb ich doch: "...bis etwa zur Jahrtausendwende"
    .


  10. #790
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.471

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    ich würde auch sagen, Habeck und die Grünen haben ihr Meisterstück abgeliefert.
    Die sind aber noch nicht fertig mit Deutschland, deshalb wollen sie nicht zurücktreten.
    Der Robert und die Angela haben das schon sehr sehr gut fuer den US-Hegemon gemacht.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die Erfolgs-Story von Volkswagen
    Von Uncle Marc im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 22.11.2024, 06:31
  2. Produktionsausfall bei Volkswagen
    Von Politikqualle im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 236
    Letzter Beitrag: 19.05.2023, 15:07
  3. Volkswagen - Preise in den USA
    Von sporting im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.11.2008, 13:56
  4. Papst fährt Volkswagen.
    Von Madday im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 08:46

Nutzer die den Thread gelesen haben : 164

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben