User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |


Von wegen "unschlagbar günstig"...
Eine Analyse des Vergleichsportals Verivox zeigt, dass die durchschnittlichen Kraftstoffkosten für E-Autos im Vergleich zu Benzinern im ersten Halbjahr 2024 um 48 Prozent niedriger waren. Im Vergleich zu Dieselfahrzeugen sind es 40 Prozent. An öffentlichen Ladesäulen mit normaler Ladegeschwindigkeit verringert sich der Kostenvorteil von E-Autos deutlich: Sie sind nur noch 21 Prozent günstiger als Benziner und neun Prozent günstiger als Diesel. Beim teureren Schnellladen fällt der Unterschied noch geringer aus. Hier liegt der Vorteil gegenüber Benzin nur noch bei sechs Prozent, während Diesel sogar acht Prozent günstiger ist als Strom.
Quatschkopp!
Schnellladungen brauchst du 1-2 mal im Jahr,
ansonsten kannst du günstig bis GRATIS laden,
und solar.
Energiekosten fürs Elektroauto sind günstig:
Es gibt Solar, Flatrate, Tibber und Co für sehr günstiges Laden,
kostenloses Laden.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Theoretischer Grenzwert ist NULL!
Praktisch je nach Kunde.
Aber auf jeden Fall deutlich unter dem Verbrenner!
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...


Undefeated Nak Muay/Kickboxer
0W - 0L - 0D
Als ausgewiesener Spinner hat User Olliver vergessen, dass mindestens 7.000 Autos auf See vernichtet wurden. Brände von E-Autos.
Brand auf Autofrachter Eigner der „Felicity Ace“ verklagt Porsche auf Schadenersatz in Millionenhöhe.
Die Brände (4.000) hier hat der User Olliver unterschlagen. [Links nur für registrierte Nutzer]
Und hier (3.000) [Links nur für registrierte Nutzer]
Beim Entladen des schwer beschädigten Autofrachters Fremantle Highway in den Niederlanden ist in einem E-Auto Feuer ausgebrochen. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, sagte ein Sprecher des Bergungsunternehmens Smit Salvage dem niederländischen Radio am Mittwochabend. Das Feuer war den Spezialisten zufolge im Akku des Autos entstanden. Die Feuerwehr war nach Informationen des Hafens zur Stelle und konnte den Wagen mit einem Kran sofort in einen mit Wasser gefüllten Container stellen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Für den Märchenonkel User Olliver sind das alles keine Brände.![]()
![]()
![]()
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
In dieser Episode beleuchten wir die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität und werfen einen Blick auf die E-Auto-Zulassungen im September 2024. Besonders stark vertreten sind Modelle wie der Skoda Enyaq, Tesla Model Y und VW ID.7.
Außerdem sprechen wir über die Einführung des neuen Tesla Model 3 mit einer Reichweite von 700 km und deutlich gesenkten Preisen. Tesla treibt den Markt weiterhin voran, auch mit spannenden Visionen für die Zukunft: Elon Musk präsentierte auf dem "We, Robot"-Event nicht nur das CyberCab, ein Robotaxi ohne Lenkrad, sondern auch den humanoiden Optimus-Roboter und den RoboVan, der bald autonom fahren soll.
Natürlich blicken wir auch auf die langfristigen Trends: Wird die Kürzung der staatlichen Förderung den Hochlauf der Elektromobilität bremsen? Und wie gehen Hersteller wie VW und Stellantis mit den Herausforderungen um?
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)