Doch, ich denke schon dass hier Intelligenz zum Einsatz kommt, bzw nicht
Auch Bauernschläue spiegelt für mich eine Form der Intelligenz wieder. Die Fähigkeiten skeptisch zu sein, zu hinterfragen und zu zweifeln sind Bestandteil der menschlichen Intelligenz, weniger ein Uni-Abschluss.
Dass sie oftmals intelligenter und smarter unterwegs sind, liegt eigentlich auf der Hand. Intelligentes Handeln bedarf erstmal keiner Bildung oder eines Uni-Abschlusses. Das kann zwar hilfreich sein ist aber keine Voraussetzung für Intelligenz. Andersherum zeugt ein abgeschlossenes Studium nicht unbedingt von Intelligenz, wie dein Beitrag ja deutlich macht
Intelligenz bedeutet erstmal
Kritisches Denken, Skepsis, Reflexivität. Warum? Weil sie Dir erst ermöglichen, Informationen und Glaubenssätze zu überprüfen, anstatt sie unkritisch zu akzeptieren.
Warum nimmt diese Fähigkeit bei Studierten und Staatsangestellten oftmals ab? Da gibt es mehrere Gründe:
Soziale Anpassung,
Institutionalisierte Denkweise, Autoritätsglaube und Vertrauen in etablierte Systeme.
Akademische und berufliche Umfelder, insbesondere in der Verwaltung fördern standardisierte Denkweisen und Methoden. In solch einer Umgebung wird automatisch weniger Wert auf individuelle Interpretation oder Denkweisen gelegt sondern mehr auf die schlichte Befolgung von Protokolle geachtet.
Dazu kommt: Menschen, die in akademischen und staatlichen Institutionen arbeiten, neigen dazu, Autoritäten und etablierten Systemen zu vertrauen.