User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2153 von 2539 ErsteErste ... 1153 1653 2053 2103 2143 2149 2150 2151 2152 2153 2154 2155 2156 2157 2163 2203 2253 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 21.521 bis 21.530 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #21521
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.534

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Wuehlmaus Beitrag anzeigen

    Energiebedarf != Leistungsbedarf.

    Für die Kraftwerks- und Leitungsleistung ist aber die Leistung bedeutend, nicht die Energie.
    Das Eine bedeingt doch das Andere - will sagen, wenn ich ein Gerät mit einem Energiebedarf von 1 KWh betreiben will, dass muss ich dieses KW auch an Leistung zur Verfügung stellen...oder habe ich jetzt einen Denkfehler
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #21522
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.981

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Bis vor ein paar Jahren waren Durchlauferhitzer noch meldepflivhtig.
    Nicht nur die, sowohl in Ost und West mußten E-Geräte über 3Kw mit einer Energiewirtschaftlichen Berechtigung angemeldet werden, die Ortsnetze sind auch noch heute ein Schwachpunkt im Wandelbereich von Mittel.- zu Niederspannung und Querschnitte. Mit der Erhöhung von 220 zu 230, oder 380 zu 400V wollte man vorbeugen, was nur teils gelungen ist. Das lässt sich aber immer nur mit dem Verkettungsfaktor Wurzel 3 realisieren. Strom folgt keiner Ideologie.

  3. #21523
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Diebstahl eines Katalysators,
    aufgezeichnet von Tesla Sentry.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #21524
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    Nicht nur die, sowohl in Ost und West mußten E-Geräte über 3Kw mit einer Energiewirtschaftlichen Berechtigung angemeldet werden, die Ortsnetze sind auch noch heute ein Schwachpunkt im Wandelbereich von Mittel.- zu Niederspannung und Querschnitte. Mit der Erhöhung von 220 zu 230, oder 380 zu 400V wollte man vorbeugen, was nur teils gelungen ist. Das lässt sich aber immer nur mit dem Verkettungsfaktor Wurzel 3 realisieren. Strom folgt keiner Ideologie.
    Und es hat sich leicht gebessert mit dem Abbau der Dachständer. Die alten Häuser waren da sdchon mit 20kW gnadenlos überfordert.

  5. #21525
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Du hast natürlich Recht. Der disziplinierte Bundesbürger wird sein Fahrverhalten ganz genau durchplanen, Ohh, am Donnerstag fahre ich 100km. Dann plane ich mal ein, dass ich mein Auto am Mittwoch für 1 Stunde und 12v Minuten an die Wallbox hänge. Dann ist der für die 100km ausreichend geladen....

    Wie realitätsfremd eure Argumennte mittlerweile sind, ist erschreckend.
    Quark!

    Wenn das Auto unter dein Minimum kommt,
    hängst du es dran.

    Dann hast du je nach Profil wieder 1-2 Wochen Ruhe.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #21526
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.621

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Quark!

    Wenn das Auto unter dein Minimum kommt,
    hängst du es dran.

    ..........
    Markus Söder wird für mich überall, eine Ladestation bauen
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  7. #21527
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Quark!

    Wenn das Auto unter dein Minimum kommt,
    hängst du es dran.

    Dann hast du je nach Profil wieder 1-2 Wochen Ruhe.
    Wie ich sagte. Völlig realitätsfremd.

    Was macht wohl der disziplinierte E-Auto-Besitzer als erstes wenn er in der heimischen Garage mit eigener "Tankstelle" ankommt?

  8. #21528
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Das Eine bedeingt doch das Andere - will sagen, wenn ich ein Gerät mit einem Energiebedarf von 1 KWh betreiben will, dass muss ich dieses KW auch an Leistung zur Verfügung stellen...oder habe ich jetzt einen Denkfehler

    Du BIST der Denkfehler.


    Kannst nach x Hinweisen immer noch nicht mal Energie von Leistung unterscheiden,
    und bist zu blöde die Einheiten richtig zu schreiben.

    Volltrottel!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #21529
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.534

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Natürlich ist es auch die Beschleunigung! Da lässt Du 95% aller Autos stehen. Der Bordcomputer, der Autopilot, Infotainment, das Design. Und eine schöne Farbe hatte er auch noch.
    Diese Beschleunigung hast Du mit einem leistungsvergleichbaren Verbrenner aber auch bzw. dessen Beschleunigung ist, infolge der geringeren Masse, oftmals noch besser. Kann man also Argument als nicht gelten lassen (Du könntest jetzt einwerfen nicht um den Preis - dies würde ich so stehen lassen, denn zumeist sind leistungsgleiche Verbrenneer doch erheblich teurer).

    Auch die anderen angeführten Gründe sind nun keine "Alleinstellungsmerkmale" (wobei sich über Design immer streiten lässt), sondern kann Du auch bei Fahrzeugen mit Otto- oder Dieselmotorantirbe erhalten.

    Du siehst also - rein rational betrachtet - lösen sich die angeblichen "Vorteile" eines batterieelektrischen Fahrzeuges in der Realität angekommen ganz schnell in Luft auf.

    Dies heißt nun nicht, ,dass ein batterieelektrisches Fahrzeug schlechter wäre als ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, was immer gerne unterstellt wird, wenn man die "angeblichen" Vorteile in Zweifel zieht. Es ist halt ein Fahrzeug mit einam anderen Antrieb - nicht mehr und nicht wenidger.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  10. #21530
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Wie ich sagte. Völlig realitätsfremd.

    Was macht wohl der disziplinierte E-Auto-Besitzer als erstes wenn er in der heimischen Garage mit eigener "Tankstelle" ankommt?
    Auf KEINEN FALL TÄGLICH dran stöpseln!

    Das machst nur DU in deinem kindlichen Wahn.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben