User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2152 von 2539 ErsteErste ... 1152 1652 2052 2102 2142 2148 2149 2150 2151 2152 2153 2154 2155 2156 2162 2202 2252 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 21.511 bis 21.520 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #21511
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.494

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Würde eine Tankstelle mit 10 Zapsäulen und nur einer Kasse verboten, weil die Kassiererin nicht 10 Kunden gleichzeitig kassieren kann? Aber genau mit solchen Argumenten wird heute Fortschritt verhindert, wo früher einfach nur Mut und Zuversicht zählte. Als wenn alle zehn Wallboxen gleichzeitig in Betrieb wären. Und selbst wenn: Das könnte man alles regelungstechnisch beherrschen. Aber die Beamtenmentalität "ablehnen ist immer rechtssicher, genehmigen ist riskant" steckt auch in Köpfen von Nicht-Beamten und macht jeglichen Fortschritt zunichte!
    Und wie üblich hört man mittedrin auf – diese System funktioniert nur, wenn man den Stromverbrauch regeln und damit am Ende auch (zeitlich beschränkt ) drosseln bzw. abschalten kann, aber auch dafür Sorge tragen kann (und wird) dass Dein PV-Strom (auch zeitlich beschränkt ), gegen eine geringe Entschädigungsgebühr, „zwangseingespeist“ wird

    Wenn Du A sagst, dann solltest Du auch immer B sagen.

    Du magst feuchte Hosen bei solch einem vollumfassend-zugriffigen Staat bekommen - mir graust davor.

    Bevor Dein Standardargument der „Angst“" kommt – dies ist eine Realitätsbeschreibung, welche Du natürlich negierst und leugnest.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #21512
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.494

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Deine Merkel-CDU hat das verbrochen!

    Und du wählst so was?!!!
    ...und wieder spricht der pathologische Lügner, welcher die allumfassende, unendliche Dummheit erfunden hat.

    Wer keine Ahnung hat (und davon hast Du im Überfluß= sollte einfach nur die Fresse halten....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #21513
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.494

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Gestern die Probefahrt mit dem Y getätigt. Das ist leider viel zu geil. Die Kinder waren komplett geflasht. Ich mach das jetzt wie die Kleinen und wünsche es mir zum Geburtstag.
    Dann definiere eodhch einmal was Deine Kiddies "geflasht" hat und nur ein Fahrzeug mit batterieelektrischem Antrieb kann. Bitte aber keine sinnfreien Allgemeinplätze wie "Beschleunigung"
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #21514
    Mitglied Benutzerbild von Le Bon
    Registriert seit
    21.09.2015
    Ort
    Hamborch
    Beiträge
    3.807

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Bitte aber keine sinnfreien Allgemeinplätze wie "Beschleunigung"
    Die Beschleunigung eines E-Autos ist bestimmt nicht sinnfrei, sondern äußerst geil! Aber das ist es denn auch schon.
    "Würden Wahlen etwas ändern, wären sie verboten" Schreibt man Kurt Tucholsky zu, ist aber wahrscheinlich von Emma Goldman


  5. #21515
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    ...und wieder spricht der pat....
    Ja ja,
    der getroffene Hund bellt!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #21516
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.934

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Dann definiere eodhch einmal was Deine Kiddies "geflasht" hat und nur ein Fahrzeug mit batterieelektrischem Antrieb kann. Bitte aber keine sinnfreien Allgemeinplätze wie "Beschleunigung"
    Natürlich ist es auch die Beschleunigung! Da lässt Du 95% aller Autos stehen. Der Bordcomputer, der Autopilot, Infotainment, das Design. Und eine schöne Farbe hatte er auch noch.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  7. #21517
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Le Bon Beitrag anzeigen
    Die Beschleunigung eines E-Autos ist bestimmt nicht sinnfrei, sondern äußerst geil!
    Soooooooooo isset!

    ....Aber das ist es denn auch schon.
    vorab, ich bin nicht gegen Verbrenner! Jeder kann fahren was er will. Es ist mir schlicht egal.
    Aber eines nervt mich, wenn Leute glauben sie seien oberschlau und ständig Artikel teilen, wie 17t CO2... Lithium zerstört alles... Elektroautos sind schuld an Kinderarbeit... usw. Irgendwas nachplappern ohne darüber nachzudenken. Keine Form der Mobilität ist sauber aber wir können einiges tun um besser zu werden! Was haben wir jetzt?
    Kriege, millionen Tote... klingt doch super oder? Im Nigerdelta soll das Leben auch richtig cool sein. Es gilt übrigens als der schmutzigste Ort der Erde. Auch der Ölsandabbau in Kanada, welcher Milliarden Liter von ECHTEM Trinkwasser vernichtet ist eine Meisterleistung der Ingenieurskunst. Von der Zerstörung der Region will ich garnicht reden.
    Orte, an denen Kinder so behindert auf die Welt kommen, dass sie gleich sterben und nicht arbeiten müssen, sind immer gerne genommen. Alles in allem ist es schon toll mit welcher Sorgfalt Öl gewonnen wird. Das Wohl der Menschen und der Natur steht immer im Vordergrund. Also denke ich ist es schon ein Privileg, weiterhin kostbaren Sprit tanken zu dürfen, an unseren schön ausgeleuchteten Tankstellen. Oder?
    Ach ja, wer will kann mal nach bedeutenden Ölunfällen googeln... nein, quatsch, ich setz gleich mal einen Link...
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ganz toll, denn das sichert Arbeitsplätze. Wer soll denn sonst das alles wieder sauber machen? Schon mal Ölverschmierte Tiere gesehen, welche dann schlussendlich den Überlebenskampf doch verlieren?
    Oh ja, genau, Kobalt. Kinderarbeit... da sollte man sich genauer informieren, auch bei Amnesty International. Kinderarbeit findet nur im artisanalen Bergbau statt, also im traditionellen Bergbau. Das auch nur, damit die Menschen überhaupt Geld verdienen. Sie tun dies illegal! Der Hauptanteil des Kobalts wird industriell und im Großen Stil gewonnen.
    Schon mal gegoogelt wo in einem Auto überall Kobalt benötigt wird? Zum Beispiel zum härten der Motorpleuel etc.
    Platin und weitere edle Metalle werden in Katalysatoren einfach so verbrannt. Mittlerweile kann man diese Metalle im Straßenschmutz nachweisen. Geil was!?
    Metalldetektoren gibts auch online zu kaufen. Link spare ich mir.
    Ui, genau, der Farbname Kobaltblau wurde nicht aus einer Laune heraus erfunden... denk mal nach. Kobalt ist übrigens ein Nebenprodukt aus der Kupfergewinnung. Darum heißt der 800km lange Streifen an der Grenze zwischen dem Kongo und Gambia auch Kupfergürtel.
    Wenn wir schon beim Kobalt sind... kennst du den so genannten Kobalt-Molybdän-Katalysator? Nun wie (fast) jeder weiß müssen unsere Kraftstoffe entschwefelt werden, dies geschieht mit einem Verfahren, welches man Hydrodesulfurierung nennt. Ohne Kobalt also kein entschwefelter Benzin oder Diesel.
    Servicelink:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Hast Du Gold, Diamanten? ... Irgendwas aus Kupfer? Wirf es weg! Woher kommen diese Dinge? Aus Minen in Afrika und sonstigen Gebieten wo Menschenrechte ganz groß geschrieben werden!
    Lithium soll auch so derart umweltschädlich sein, dass man doch lieber weiter seinen Diesel fahren sollte. Auch hier, Lithium ist ebenso ein Nebenprodukt! Ja, ein Nebenprodukt aus der Gewinnung von zum Beispiel Kaliumcarbonat, auch als Pottasche bekannt. Weiterhin von Borax, Cäsium und Rubidium.

    Übrigens, Lithium ist überhaupt nicht selten. In den Weltmeeren vermutet man ca. 230 Milliarden Tonnen Lithium! Es wird nur nicht gefördert, weil es wie überall ums Geld geht. Und um Politik.

    In Chile wird zur Lithiumgewinnung hoch mineralisches und salzhaltiges Wasser (aus dem Salzsee Salar de Atacama) verwendet.
    Schon mal Blumen mit Salzwasser gegossen? Viel Spaß! Trinken kann man es auch nicht...
    Die Bauern in dem Gebiet entnehmen ihr Trinkwasser etc. den Zuflüssen des Salzsees, ca. 27 Millionen Tonnen jährlich. Die Summe des zufließenden Wassers liegt im Bereich von 175 Millionen Tonnen.
    Wer es mal live sehen will, mach doch mal Urlaub in dieser üblen Gegend:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Und um wieder mal zurück in unser so sauberes Land zu kommen. Werdende Mütter dürfen nicht an Tankstellen arbeiten. Benzol ist toxisch, krebserregend und es gilt sogar als erbgutverändernd. Nachzulesen hier:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Was immer verschwiegen wird. Wie viele Autos fahren umher mit undichten Motoren? Zeige mir einen Parkplatz ohne Ölfleck. Oder mit defekten Abgasreinigunssystemen, egal ob es die Lamdasonde ist oder der Katalysator oder sonst was.
    Das soll tatsächlich gut sein? Besser als ein Elektroauto?
    Warum darf man sein Auto nicht zu Hause waschen? Warum wohl? Wegen Ölrückständen vielleicht? Darum müssen auch alle Waschanlagen besondere Ölabscheider haben.
    Wäre es nicht schön, wenn wir in unseren Städten den Lärmpegel senken könnten? Wenn wir durch unsere Straßen schlendern könnten ohne Abgase einatmen zu müssen? Schon mal den beißenden Geruch der neuen Diesel wahrgenommen? Das ist das AdBlue, bzw. die Rückstände davon. Es riecht nach Ammoniak. Pfui Teufel.
    Wäre es nicht super, wenn wir die Energie für unsere Fortbewegung selbst erzeugen könnten? Wenn wir unseren Geldbeutel schonen könnten, weil das Elektroauto wesentlich günstiger, im Unterhalt, ist?
    Nein, Wasserstoff ist keine Lösung, nicht für unseren Individualverkehr. Stichwort: Wirkungsgrad.
    Das beste kommt zum Schluss:
    Die Akkus werden mittlerweile zu über 90% recycelt! Die wertvollen Rohstoffe gehen nicht verloren. Das muss aber erst nach 20-30 Jahren passieren, denn so lange halten die Dinger. Es gibt bereits Autos mit weit über 300.000km und die Akkus weisen noch 90% ihrer Kapazität auf. Weiterhin kann man die „verbrauchten“ Akkus einem Second Life zuführen. Entweder als Hausspeicher für die PV-Anlage oder in einem Akkukraftwerk um erneuerbare Energien zu puffern. Stichwort: Grundlastsicherung.
    Und nicht zu verachten der immense Fahrspaß! Die tolle Beschleunigung ohne Zugkraftunterbrechung, kein Ruckeln, keine Vibrationen... ich kenne niemanden, der mit mir mitgefahren ist und nicht begeistert war.
    Es ist übrigens völlig egal um welches Auto es sich dabei handelt, Hauptsache elektrisch.
    Aber hey! Im Grunde dürfe man doch auf diesen Kommentar nicht mehr antworten, denn das Gerät auf dem man gerade tippt besitzt einen Lithium Ionen Akku! Da schau mal an. Das ist aber egal, gell? Dabei ist es wurscht ob du auf einem iPhone oder einem Laptop schreibst.
    In diesem Sinne. Vielleicht sollte man zukünftig überdenken ob man unreflektiert irgendwelchen Mist teilt. Denn es schadet auch unserem Land und unserer Wirtschaft! Wenn wir weiterhin noch mehr an Anschluss, in Sachen Elektromobilität verlieren, dann wird unsere Autoindustrie sang- und klanglos untergehen. Nein, es ist nicht die Elektromobilität die Arbeitsplätze vernichtet, es sind die Gewerkschaften und die Lobbyisten, auch unsere Entscheider und Wirtschaftsbosse, welche den Wandel bremsen wollen, gar verhindern. Das wird sich jedoch bitter rächen. Anfänge sind bereits zu vernehmen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von Olliver (29.09.2024 um 15:58 Uhr)
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #21518
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.934

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Soooooooooo isset!

    vorab, ich bin nicht gegen Verbrenner! Jeder kann fahren was er will. Es ist mir schlicht egal.
    Aber eines nervt mich, wenn Leute glauben sie seien oberschlau und ständig Artikel teilen, wie 17t CO2... Lithium zerstört alles... Elektroautos sind schuld an Kinderarbeit... usw. Irgendwas nachplappern ohne darüber nachzudenken. Keine Form der Mobilität ist sauber aber wir können einiges tun um besser zu werden! Was haben wir jetzt?
    Kriege, millionen Tote... klingt doch super oder? Im Nigerdelta soll das Leben auch richtig cool sein. Es gilt übrigens als der schmutzigste Ort der Erde. Auch der Ölsandabbau in Kanada, welcher Milliarden Liter von ECHTEM Trinkwasser vernichtet ist eine Meisterleistung der Ingenieurskunst. Von der Zerstörung der Region will ich garnicht reden.
    Orte, an denen Kinder so behindert auf die Welt kommen, dass sie gleich sterben und nicht arbeiten müssen, sind immer gerne genommen. Alles in allem ist es schon toll mit welcher Sorgfalt Öl gewonnen wird. Das Wohl der Menschen und der Natur steht immer im Vordergrund. Also denke ich ist es schon ein Privileg, weiterhin kostbaren Sprit tanken zu dürfen, an unseren schön ausgeleuchteten Tankstellen. Oder?
    Ach ja, wer will kann mal nach bedeutenden Ölunfällen googeln... nein, quatsch, ich setz gleich mal einen Link...
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ganz toll, denn das sichert Arbeitsplätze. Wer soll denn sonst das alles wieder sauber machen? Schon mal Ölverschmierte Tiere gesehen, welche dann schlussendlich den Überlebenskampf doch verlieren?
    Oh ja, genau, Kobalt. Kinderarbeit... da sollte man sich genauer informieren, auch bei Amnesty International. Kinderarbeit findet nur im artisanalen Bergbau statt, also im traditionellen Bergbau. Das auch nur, damit die Menschen überhaupt Geld verdienen. Sie tun dies illegal! Der Hauptanteil des Kobalts wird industriell und im Großen Stil gewonnen.
    Schon mal gegoogelt wo in einem Auto überall Kobalt benötigt wird? Zum Beispiel zum härten der Motorpleuel etc.
    Platin und weitere edle Metalle werden in Katalysatoren einfach so verbrannt. Mittlerweile kann man diese Metalle im Straßenschmutz nachweisen. Geil was!?
    Metalldetektoren gibts auch online zu kaufen. Link spare ich mir.
    Ui, genau, der Farbname Kobaltblau wurde nicht aus einer Laune heraus erfunden... denk mal nach. Kobalt ist übrigens ein Nebenprodukt aus der Kupfergewinnung. Darum heißt der 800km lange Streifen an der Grenze zwischen dem Kongo und Gambia auch Kupfergürtel.
    Wenn wir schon beim Kobalt sind... kennst du den so genannten Kobalt-Molybdän-Katalysator? Nun wie (fast) jeder weiß müssen unsere Kraftstoffe entschwefelt werden, dies geschieht mit einem Verfahren, welches man Hydrodesulfurierung nennt. Ohne Kobalt also kein entschwefelter Benzin oder Diesel.
    Servicelink:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Hast Du Gold, Diamanten? ... Irgendwas aus Kupfer? Wirf es weg! Woher kommen diese Dinge? Aus Minen in Afrika und sonstigen Gebieten wo Menschenrechte ganz groß geschrieben werden!
    Lithium soll auch so derart umweltschädlich sein, dass man doch lieber weiter seinen Diesel fahren sollte. Auch hier, Lithium ist ebenso ein Nebenprodukt! Ja, ein Nebenprodukt aus der Gewinnung von zum Beispiel Kaliumcarbonat, auch als Pottasche bekannt. Weiterhin von Borax, Cäsium und Rubidium.

    Übrigens, Lithium ist überhaupt nicht selten. In den Weltmeeren vermutet man ca. 230 Milliarden Tonnen Lithium! Es wird nur nicht gefördert, weil es wie überall ums Geld geht. Und um Politik.

    In Chile wird zur Lithiumgewinnung hoch mineralisches und salzhaltiges Wasser (aus dem Salzsee Salar de Atacama) verwendet.
    Schon mal Blumen mit Salzwasser gegossen? Viel Spaß! Trinken kann man es auch nicht...
    Die Bauern in dem Gebiet entnehmen ihr Trinkwasser etc. den Zuflüssen des Salzsees, ca. 27 Millionen Tonnen jährlich. Die Summe des zufließenden Wassers liegt im Bereich von 175 Millionen Tonnen.
    Wer es mal live sehen will, mach doch mal Urlaub in dieser üblen Gegend:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Und um wieder mal zurück in unser so sauberes Land zu kommen. Werdende Mütter dürfen nicht an Tankstellen arbeiten. Benzol ist toxisch, krebserregend und es gilt sogar als erbgutverändernd. Nachzulesen hier:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Was immer verschwiegen wird. Wie viele Autos fahren umher mit undichten Motoren? Zeige mir einen Parkplatz ohne Ölfleck. Oder mit defekten Abgasreinigunssystemen, egal ob es die Lamdasonde ist oder der Katalysator oder sonst was.
    Das soll tatsächlich gut sein? Besser als ein Elektroauto?
    Warum darf man sein Auto nicht zu Hause waschen? Warum wohl? Wegen Ölrückständen vielleicht? Darum müssen auch alle Waschanlagen besondere Ölabscheider haben.
    Wäre es nicht schön, wenn wir in unseren Städten den Lärmpegel senken könnten? Wenn wir durch unsere Straßen schlendern könnten ohne Abgase einatmen zu müssen? Schon mal den beißenden Geruch der neuen Diesel wahrgenommen? Das ist das AdBlue, bzw. die Rückstände davon. Es riecht nach Ammoniak. Pfui Teufel.
    Wäre es nicht super, wenn wir die Energie für unsere Fortbewegung selbst erzeugen könnten? Wenn wir unseren Geldbeutel schonen könnten, weil das Elektroauto wesentlich günstiger, im Unterhalt, ist?
    Nein, Wasserstoff ist keine Lösung, nicht für unseren Individualverkehr. Stichwort: Wirkungsgrad.
    Das beste kommt zum Schluss:
    Die Akkus werden mittlerweile zu über 90% recycelt! Die wertvollen Rohstoffe gehen nicht verloren. Das muss aber erst nach 20-30 Jahren passieren, denn so lange halten die Dinger. Es gibt bereits Autos mit weit über 300.000km und die Akkus weisen noch 90% ihrer Kapazität auf. Weiterhin kann man die „verbrauchten“ Akkus einem Second Life zuführen. Entweder als Hausspeicher für die PV-Anlage oder in einem Akkukraftwerk um erneuerbare Energien zu puffern. Stichwort: Grundlastsicherung.
    Und nicht zu verachten der immense Fahrspaß! Die tolle Beschleunigung ohne Zugkraftunterbrechung, kein Ruckeln, keine Vibrationen... ich kenne niemanden, der mit mir mitgefahren ist und nicht begeistert war.
    Es ist übrigens völlig egal um welches Auto es sich dabei handelt, Hauptsache elektrisch.
    Aber hey! Im Grunde dürfe man doch auf diesen Kommentar nicht mehr antworten, denn das Gerät auf dem man gerade tippt besitzt einen Lithium Ionen Akku! Da schau mal an. Das ist aber egal, gell? Dabei ist es wurscht ob du auf einem iPhone oder einem Laptop schreibst.
    In diesem Sinne. Vielleicht sollte man zukünftig überdenken ob man unreflektiert irgendwelchen Mist teilt. Denn es schadet auch unserem Land und unserer Wirtschaft! Wenn wir weiterhin noch mehr an Anschluss, in Sachen Elektromobilität verlieren, dann wird unsere Autoindustrie sang- und klanglos untergehen. Nein, es ist nicht die Elektromobilität die Arbeitsplätze vernichtet, es sind die Gewerkschaften und die Lobbyisten, auch unsere Entscheider und Wirtschaftsbosse, welche den Wandel bremsen wollen, gar verhindern. Das wird sich jedoch bitter rächen. Anfänge sind bereits zu vernehmen.
    Quelle, Du Schlingel! [Links nur für registrierte Nutzer]
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  9. #21519
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    ZWEI mal NEIN!

    1. Statistisch nur EIN MAL PRO WOCHE!
    2. Und nur 3-5 Stunden, NICHT DIE GANZE NACHT!
    Du hast natürlich Recht. Der disziplinierte Bundesbürger wird sein Fahrverhalten ganz genau durchplanen, Ohh, am Donnerstag fahre ich 100km. Dann plane ich mal ein, dass ich mein Auto am Mittwoch für 1 Stunde und 12v Minuten an die Wallbox hänge. Dann ist der für die 100km ausreichend geladen....

    Wie realitätsfremd eure Argumennte mittlerweile sind, ist erschreckend.

  10. #21520
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Der Durchlauferhitzer wird als Verbraucher gar nicht wahrgenommen, weil es den schon 100 Jahre lang gibt. Nur die Wallbox ist ganz böse. Davor haben die Menschen noch Angst, weil sie fühlen, dass der das Stromnetz kaputt macht.
    Bis vor ein paar Jahren waren Durchlauferhitzer noch meldepflivhtig.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben