Vor 21 Jahren gab es keine Ökosteuer, kein EEG, keine Lkw-Maut, keine MwSt.-Satz von 19%, keine CO2-Steuer, keine Luftverkehrsteuer, deutlich niedere Grunderwerbsteuer, deutlich niedere Grundsteuern und...und...und...Du hattest also deutlich, sehr deutlich mehr frei verfügbares Netto.
Das Problem ist nicht das nicht bauen wollen - das Problem ist (neben der exorbitant gestiegen Steuer- und Abgabenlast) das politisch inszenierte bauen verhindern.
Ohne den ganzen Politwahn (z.B. in einem EFH den Trittschallschutz vorzuschreiben oder die Anzahl der Steckdosen je Zimmer vorzuschreiben und so weiter und so fort) könnte man wohl 25 - 30% günstiger bauen und auch bei der Darstellung von Baugebeiten geht Einies deutlich günstiger, so dass man heute wohl locker für 300K (inkl. Bauplatz) anstatt 500K bauen könnte - und dies auch noch großzügig.




Mit Zitat antworten

Gott mit uns 
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

