User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2143 von 2539 ErsteErste ... 1143 1643 2043 2093 2133 2139 2140 2141 2142 2143 2144 2145 2146 2147 2153 2193 2243 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 21.421 bis 21.430 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #21421
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus



    nextnews: VW-Preissenkung, Kleinwagen zum Kampfpreis, E-Auto-Kaufprämien, großer Marktmonitor

    nextmove
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #21422
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    Das sind Physikalische Gesetze, die lassen sich nicht von geistigen Kleinrentnern wie dir beeinflussen, Es gibt Höchst, Hoch, Mittel und Niederspannungsnetze, dein Gehirn wird höchstwahrscheinlich mit Schwachstrom betrieben. Schwachlastbereiche gibt es nicht, nur Schwachsinnige.
    Du Depp musst schon versuchen, mit Zahlen zu argumentieren, auch wenn es einem Techniker schwerfällt. So rein mit Textbausteinen kann ich dich nicht für voll nehmen.

    Es bleibt dabei: 11 kW kriegen selbst fünf Profiradfahrer zustande. Wie man sieht, hast du Strom völlig überschätzt, nur weil du vermutlich immer danach geurteilt hast, wie weh schon Niederspannung tut. Lerne endlich mal professionell zu argumentieren.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  3. #21423
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Heinrich_Kraemer Beitrag anzeigen
    Sehe ich genauso. Ich liebe es, allerdings keine modernen Gurken. Ich finde nur das Argument skurril, irgendwie sollte man mit Neuwagen Geld sparen. Leuchtet mir nicht ein, als einfacher Mann.
    Weil die allermeisten Menschen diesen Spagat nicht mental verarbeiten können: "Wer sparen will, muss investieren". Das ist für viele ein Widerspruch, denn sie wollen ja kein Geld ausgeben, weil sie davon zu wenig haben. Wer arm ist, gibt aber immer noch Geld aus, nur wird dieses Geld als "Sowiesokosten" wahrgenommen und damit verdrängt. Wirtschaft hat immer auch mit Psychologie zu tun.

    Schon mal drüber nachgedacht, dass Speditionen immer neue LKW kaufen? Wenn die so schlau wie Laien wären, würden die ja gebrauchte Gurken aus dem Ostblock kaufen. Gebraucht-LKW kaufen höchstens Ein-Mann-Betriebe, die gerade so über die Runden kommen, und noch keine Lust haben, pleite zu gehen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #21424
    SÖDER MUSS WEG! Benutzerbild von Heinrich_Kraemer
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    STEUERTERRORSTAAT ABSURDISTAN
    Beiträge
    23.286

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Hab da auch keine Bezihungen zu. Ist nur eng und fährt sich laut und scheiße. Ist eher was für Ärzte un Anwälte deren erte Frau ab ist und nun Weiber aufreissen wollen.

    Vom Auto her? Hmmm... wie der Porsche Chayenne. Teures Speilzeug - bis der 100.000km Service fällig wird. Dann poppen die zum Spottpreis in den einschlägigen Börsen auf.
    Hehe, ja. Ich finde, dass Sportwaegen sowieso irgendwie blöd sind. Ich mein die sind vom Rennsport abgeleitet, aber wer knueppelt dann seinen Lambo über die Nordschleife? Und alltagstauglich ist das eben auch bedingt. Mal abgesehen von den Kosten. Ist was zum Posen. Wenn Rennstrecke, dann finde ich Umbauten ganz geil. E36 und sowas. Und wenn die Mal Abfliegen, OK dann ist der Schaden schnell geschätzt.

    SUV finde ich kacke. Weder Fisch noch Fleisch. Fürs Gelände kaum tauglich und fürs sportliche kultivierte Fahren viel zu schwer und groß. Gefällt mir gar nicht. Witzig wenn den Fahrern dann die Duese geht wenn sie schaukeln. Egal wie viel PS da reingepackt sind. Zieh ich mir der halben Leistung ganz geschmeidig vorbei, mit einem Youngtimer. Ich vermute auch dass sich das kacke fährt.
    Von den Wartungskosten beim Cayenne hab ich öfters mal gehört. Ich vermute v.a. Bremsen, Koppelstangen und sowas. Was macht den 100000er Service da so besonders teuer?
    Der Zahnriemen? Ich denk da im Moment an Maserati. Lol. Die gibt's ja auch relativ günstig, wegen des Zahnriemens, weil angeblich immer dafür der Motor raus muss. Alle zwei drei Jahre oder so....

    In eigener Sache noch: die Clipse der Türinnenverkleidung sind bei meinem ohne Dichtgummis. Wollte mir welche holen mit Dichtgummis, dass das besser sitzt. Hab welche von eBay bestellt, die natürlich nicht passen, zu breit. Bei Leebmann sieht man leider nicht, ob da Dichtungen dran sind. Der hätte noch Vaico und Febi im Sortiment, aber auch ohne Angabe. Hast Du da einen Tipp, welche ich nehmen könnte?
    Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.

  5. #21425
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    @TeslaCamera:


    Ich hatte neulich einen unglücklichen Unfall mit meinem Fahrzeug Model Y. Ein Fahrer ohne Führerschein stürzte und verursachte einen sehr schweren Unfall. Er prallte gegen mich und ein etwas weiter vorn fahrendes Fahrzeug und blieb stehen. Tesla griff ein, indem es langsamer wurde und dann ein Auffahren auf die Leitplanken vermied. Ich teile es, damit Sie sehen können, wie sicher unsere Fahrzeuge sind.
    An meinem Fahrzeug gab es außer dem Lack keinerlei Schäden, nicht einmal eine Delle.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #21426
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.981

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Du Depp musst schon versuchen, mit Zahlen zu argumentieren, auch wenn es einem Techniker schwerfällt. So rein mit Textbausteinen kann ich dich nicht für voll nehmen.

    Es bleibt dabei: 11 kW kriegen selbst fünf Profiradfahrer zustande. Wie man sieht, hast du Strom völlig überschätzt, nur weil du vermutlich immer danach geurteilt hast, wie weh schon Niederspannung tut. Lerne endlich mal professionell zu argumentieren.
    Wir können ja mal professionell werden, ich schlage dich als Spannungstester auf einem solarbetriebenen E-Stuhl vor, du kannst nicht begreifen wie Strom funktioniert, du hast einen Tunnelblick, ich einen Gesellenbrief und eine Hochspannungsschaltberechtigung.

  7. #21427
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Weil die allermeisten Menschen diesen Spagat nicht mental verarbeiten können: "Wer sparen will, muss investieren". Das ist für viele ein Widerspruch, denn sie wollen ja kein Geld ausgeben, weil sie davon zu wenig haben. Wer arm ist, gibt aber immer noch Geld aus, nur wird dieses Geld als "Sowiesokosten" wahrgenommen und damit verdrängt. Wirtschaft hat immer auch mit Psychologie zu tun.

    Schon mal drüber nachgedacht, dass Speditionen immer neue LKW kaufen? Wenn die so schlau wie Laien wären, würden die ja gebrauchte Gurken aus dem Ostblock kaufen. Gebraucht-LKW kaufen höchstens Ein-Mann-Betriebe, die gerade so über die Runden kommen, und noch keine Lust haben, pleite zu gehen.
    Wer sparen will, muss investieren"

    Kaufmännisches Denken, ja!

    Gerade mit eAuto und PV geht das hervorragend.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #21428
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    Wir können ja mal professionell werden, ich schlage dich als Spannungstester auf einem solarbetriebenen E-Stuhl vor, du kannst nicht begreifen wie Strom funktioniert, du hast einen Tunnelblick, ich einen Gesellenbrief und eine Hochspannungsschaltberechtigung.
    Nicht ausweichen, Du denkst immer noch, 11 kW würden das Netz überlasten, und ich habe dich bloßgestellt. Eigentlich müsstest du wissen, dass schon ein Durchlauferhitzer doppelt so viel "zieht".
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #21429
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    ....ich einen Gesellenbrief und eine Hochspannungsschaltberechtigung.
    Ist wohl Voraussetzung zum E-Lok-Führerschein?

    Aber warum setzt du dann deine E-Kenntnisse nicht mit PV und eAuto um?
    Dabei kannst du als Selbstbauer viel Geld sparen!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #21430
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Wer sparen will, muss investieren"

    Kaufmännisches Denken, ja!

    Gerade mit eAuto und PV geht das hervorragend.
    "Wissen ist Macht!"
    "Ich weiß aber nichts!"
    "Macht nichts!"

    Das gleiche gilt für Geld. Man kann auch in einem Zelt leben, und sich die Miete sparen. Nur trägt das nicht so besonders zum Komfort bei. Wer keine Wohnung hat, stirbt früher. Das Fatale gerade bei Deutschen ist ja, dass sie sich zu schnell mit zu wenig zufriedengeben, sich dann aber beschweren, wenn Andere viel mehr Geld übrig haben.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben