User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2125 von 2539 ErsteErste ... 1125 1625 2025 2075 2115 2121 2122 2123 2124 2125 2126 2127 2128 2129 2135 2175 2225 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 21.241 bis 21.250 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #21241
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Eben,
    du fährst KEIN H2-Auto.

    Und wenn du die Vorteile deiner PV-Tankstelle nutzen könntest,
    würdest du auch vom eAuto anders reden.

    So bist du halt gefangen.
    Ich hab keine Vorteile durch PV. Hab nämlich keine.
    Also muss ich tanken. Und ich tanke gerne und viel. Weil ich im Zweifel eben von hier nach Berlin und zurück komme - ganu ohne Pinkelpause von ner Stunde.

  2. #21242
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Welches der beiden Wasserstoff-Autos fährst du?
    Vermutlich keines?

    Warum?

    Und Wasserstoff, das hatten wir schon öfters:

    Die Brennstoffzelle wird von dem E-Auto überrollt werden.

    Sie hat eine ganz miese Wirkungsgradkette.

    Der Schweizer Brennstoffzellen-Experte Ph.D. Dipl. Ing. Ulf Bossel kommt zu einem ähnlichen Ergebnis:

    Von 100 kWh Primärenergie können bei direkter Speicherung im Elektroauto 69 kWh für den Antrieb genutzt werden, beim Wasserstoffauto dagegen bestenfalls 23 kWh.

    Das Schaubild aus seinem Buch “Energiewende zu Ende gedacht” (2014) macht den Energieverlust über den Zwischenträger Wasserstoff eindrucksvoll deutlich:

    In seiner Publikation “Ist eine Wasserstoffwirtschaft sinnvoll?” kommt Ulf Bossel darum auch zu folgendem Faz
    Wasserstoff kann den Kampf gegen seine eigene Energiequelle [go] nicht gewinnen. Darum ist die Frage: “Ist eine Wasserstoffwirtschaft sinnvoll?” mit einem bedingungslosen “NIEMALS” zu beantworten. Eine globale Wasserstoffwirtschaft hat weder eine Vergangenheit noch eine Gegenwart oder Zukunft!
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Gegen grüne Ideologen kommt man nicht mit Zahlen an. Das ist was für Buchhalter, also unwürdig, darüber nur nachzudenken. Sieht man ja hierzuforum zur Genüge.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  3. #21243
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.676

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ich hatte gehofft, dass du darauf eingehen würdest, wie die Bullerei sich überhaupt erdreistet, bei Unfällen den Verursacher zu beschimpfen. Aber ich denke mal, von der Sache her fandest du das in Ordnung. Denn wenn mir sowas passiert wäre, wärst du auch der erste gewesen, der darumkeift. Aber ob die Bullerei auch noch geschimpft hätte, wenn die Frau Brandwunden erlitten hätte?

    Polizisten haben sich bei solchen unfreiwilligen Unfällen grundsätzlich rauszuhalten mit Schuldvorwürfen. Dafür werden sie nicht bezahlt.
    Hydraulikschläuche platzen nun mal hin und wieder. Das ist unvermeidbar.
    Daher auch die hohe Versicherungssumme für große Forstmaschinen.

    Du hast meine Frage übrigens immer noch nicht beantwortet.
    Willst du nun Holz mit E-Forstmaschinen fällen und rücken? Ja oder Nein?
    Weißt du überhaupt, von welchen Gewichten wir bei Stämmen reden? Ja oder Nein.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  4. #21244
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Ich hab keine Vorteile durch PV. Hab nämlich keine.
    Also muss ich tanken. Und ich tanke gerne und viel. Weil ich im Zweifel eben von hier nach Berlin und zurück komme - ganu ohne Pinkelpause von ner Stunde.
    Nochmal zum Mitschreiben: Hättest du ein e-Auto, würdest du ganz anders reden. Du bist in deiner Welt gefangen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  5. #21245
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Hydraulikschläuche platzen nun mal hin und wieder. Das ist unvermeidbar.
    Daher auch die hohe Versicherungssumme für große Forstmaschinen.

    Du hast meine Frage übrigens immer noch nicht beantwortet.
    Willst du nun Holz mit E-Forstmaschinen fällen und rücken? Ja oder Nein?
    Weißt du überhaupt, von welchen Gewichten wir bei Stämmen reden? Ja oder Nein.
    Natürlich kommt da auch irgendwann Elektro an. Beim Holzrücken hat man ja auch bis vor wenigen Jahrzehnten noch am Gaul festgehalten, weil die Deppen lange Zeit glaubten, Traktoren und sonstige Höllenmaschinen hätten nichts im Wald zu suchen.

    Als mein Opa in den 70er Jahren anfing, die Tanks der Maschinenbetriebe im Reinhardswald mit dem Tankwagen zu befüllen, drohten Spaziergänger ihn auch noch mit Spazierstöcken, weil sie unterstellten, er wollte da Altöl ablassen. Kein Witz. Der Wald ist den Deutschen heilig.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  6. #21246
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.676

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Natürlich kommt da auch irgendwann Elektro an. Beim Holzrücken hat man ja auch bis vor wenigen Jahrzehnten noch am Gaul festgehalten, weil die Deppen lange Zeit glaubten, Traktoren und sonstige Höllenmaschinen hätten nichts im Wald zu suchen.

    Als mein Opa in den 70er Jahren anfing, die Tanks der Maschinenbetriebe im Reinhardswald mit dem Tankwagen zu befüllen, drohten Spaziergänger ihn auch noch mit Spazierstöcken, weil sie unterstellten, er wollte da Altöl ablassen. Kein Witz. Der Wald ist den Deutschen heilig.
    Der Einsatz von Traktoren und/oder von Rückepferden ist auch heute noch normal im Forst.
    Eine Frage des jeweiligen Untergrundes, des Geländes, der Jahreszeit und der Vermeidung unerwünschter Verdichtung des Waldbodens.
    Die Führer von Rückepferden sind übrigens hochbezahlte Spezialisten.

    Halte dich doch einfach mal zurück, wenn du von Forstwirtschaft ganz offensichtlich keine Ahnung hast.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  7. #21247
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Ich hab keine Vorteile durch PV. Hab nämlich keine.
    Sag ich doch!

    Also muss ich tanken. Und ich tanke gerne und viel. Weil ich im Zweifel eben von hier nach Berlin und zurück komme - ganu ohne Pinkelpause von ner Stunde.
    Von wo?


    Mich ziehts nicht mehr nach Berlin,
    ist mir zu islamverseucht!!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #21248
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Nochmal zum Mitschreiben: Hättest du ein e-Auto, würdest du ganz anders reden. Du bist in deiner Welt gefangen.
    Hätt ich ne Fotze, würd ich mich selbst besteigen. Hab ich aber nicht.

  9. #21249
    Mitglied Benutzerbild von Le Bon
    Registriert seit
    21.09.2015
    Ort
    Hamborch
    Beiträge
    3.807

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Aha!

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Nochmal zum Mitschreiben: Hättest du ein e-Auto, würdest du ganz anders reden. Du bist in deiner Welt gefangen.
    Ich hab auch kein E-Auto und würd mir auch nie eins keufen, denn es ist nicht alltachstauchlich. So einfach ist das. Wenn ich im Auto fahre, will ich den Tank leer fahren, in 10 Minuten mit allem Drum und Dran tanken und dann weiterfahren. ich bin zu alt, um meine Zeit an Tankladesäulen zu vergeuden! Das Fahren damit ist natürlich toll, aber eben nicht alltachstauchlich!
    Geändert von Le Bon (23.09.2024 um 18:52 Uhr)
    "Würden Wahlen etwas ändern, wären sie verboten" Schreibt man Kurt Tucholsky zu, ist aber wahrscheinlich von Emma Goldman


  10. #21250
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Halte dich doch einfach mal zurück, wenn du von Forstwirtschaft ganz offensichtlich keine Ahnung hast.
    Als wenn du mit deiner "Ahnung" Elektro im Wald verhindern könntest.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben