User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2124 von 2539 ErsteErste ... 1124 1624 2024 2074 2114 2120 2121 2122 2123 2124 2125 2126 2127 2128 2134 2174 2224 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 21.231 bis 21.240 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #21231
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    32.295

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Nee, im weiteren Verlauf habe ich einen Rennradfahrer überholt, natürlich außerhalb des Waldes und in einem Geschwindigkeitsbereich, wo der Motor gar nicht mehr unterstützt (so ab 32 Klamotten) und auf ebener Strecke. Der war stinksauer. Erst nach 20 Minuten holte der mich wieder ein.
    Ich hoffe du hast ihn gestoppt und erklärt wie du das alles gemacht hast? Und ihm gleich noch ne bessere Radlerhose aufgenötigt, bevor der kopfschüttelnd weiterfahren durfte...

  2. #21232
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Ich hoffe du hast ihn gestoppt und erklärt wie du das alles gemacht hast? Und ihm gleich noch ne bessere Radlerhose aufgenötigt, bevor der kopfschüttelnd weiterfahren durfte...
    Es reicht doch schon, seine Mitmenschen zur Weißglut zu treiben, oder? Die sollen sich selber fragen, warum sie mir wenigstens zeitweise nicht folgen können. Sport ist organsierte, legale Hetze.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  3. #21233
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.676

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ich hab nur mitgekriegt, wie eine Frau (vermutlich die Eigentümerin) von zwei Polizisten beschimpft wurde für die Sauerei, die sie da angerichtet haben. Du musst endlich mal lernen, den Überbringer von der Nachricht zu trennen, auch wenn dir das als Holzfäller schwer fällt.
    Daß mal ein Hydraulikschlauch platzt, ist nicht ungewöhnlich.
    Deshalb sind derartige Forstmaschinen auch ziemlich hoch versichert.

    Daß die Bullerei von so etwas keine Ahnung hat, ist allerdings auch nicht weiter verwunderlich.

    Du hast aber meine Frage nicht beantwortet.
    Wundert mich bei dir allerdings nicht weiter.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  4. #21234
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    32.295

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Es reicht doch schon, seine Mitmenschen zur Weißglut zu treiben, oder? Die sollen sich selber fragen, warum sie mir wenigstens zeitweise nicht folgen können. Sport ist organsierte, legale Hetze.
    Sicher das der Radrennfahrer ähnliche Empfindungen wie du hatte? Aber es ist sehr wahrscheinlich, solche Typen sind ähnlich wie du.

    Echtes Danke für den kurzen Austausch. Er zeigt das du noch etwas Selbstreflektion hast. Mein ich ernst, du armer Irrer.

  5. #21235
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Heute der CEO von Daimler-Truck im SWR.
    Diesel ist das Günstigste. E-LKWs only ist nahezu ausgeschlossen. Netz würde zusammenbrechen. E-LKW doppelt so teuer als herkömmlicher. Setzen 2-gleisig auch auf Wasserstoff und..und..und...
    Norwegen stoppt Wasserstoff Projekt für Deutschland

    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #21236
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Norwegen stoppt Wasserstoff Projekt für Deutschland

    Na dann müssen wir das eben von woanders holen. Hat ja beim Gas auch funktioniert. Die Energiekrise ist vorbei....

  7. #21237
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Na dann müssen wir das eben von woanders holen. Hat ja beim Gas auch funktioniert. Die Energiekrise ist vorbei....
    Welches der beiden Wasserstoff-Autos fährst du?
    Vermutlich keines?

    Warum?

    Und Wasserstoff, das hatten wir schon öfters:

    Die Brennstoffzelle wird von dem E-Auto überrollt werden.

    Sie hat eine ganz miese Wirkungsgradkette.

    Der Schweizer Brennstoffzellen-Experte Ph.D. Dipl. Ing. Ulf Bossel kommt zu einem ähnlichen Ergebnis:

    Von 100 kWh Primärenergie können bei direkter Speicherung im Elektroauto 69 kWh für den Antrieb genutzt werden, beim Wasserstoffauto dagegen bestenfalls 23 kWh.

    Das Schaubild aus seinem Buch “Energiewende zu Ende gedacht” (2014) macht den Energieverlust über den Zwischenträger Wasserstoff eindrucksvoll deutlich:



    In seiner Publikation “Ist eine Wasserstoffwirtschaft sinnvoll?” kommt Ulf Bossel darum auch zu folgendem Fazit:
    Wasserstoff kann den Kampf gegen seine eigene Energiequelle [go] nicht gewinnen. Darum ist die Frage: “Ist eine Wasserstoffwirtschaft sinnvoll?” mit einem bedingungslosen “NIEMALS” zu beantworten. Eine globale Wasserstoffwirtschaft hat weder eine Vergangenheit noch eine Gegenwart oder Zukunft!
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #21238
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Welches der beiden Wasserstoff-Autos fährst du?
    Vermutlich keines?

    Warum?

    Und Wasserstoff, das hatten wir schon öfters:

    Die Brennstoffzelle wird von dem E-Auto überrollt werden.

    Sie hat eine ganz miese Wirkungsgradkette.

    Der Schweizer Brennstoffzellen-Experte Ph.D. Dipl. Ing. Ulf Bossel kommt zu einem ähnlichen Ergebnis:

    Von 100 kWh Primärenergie können bei direkter Speicherung im Elektroauto 69 kWh für den Antrieb genutzt werden, beim Wasserstoffauto dagegen bestenfalls 23 kWh.

    Das Schaubild aus seinem Buch “Energiewende zu Ende gedacht” (2014) macht den Energieverlust über den Zwischenträger Wasserstoff eindrucksvoll deutlich:



    In seiner Publikation “Ist eine Wasserstoffwirtschaft sinnvoll?” kommt Ulf Bossel darum auch zu folgendem Fazit:
    Wasserstoff kann den Kampf gegen seine eigene Energiequelle [go] nicht gewinnen. Darum ist die Frage: “Ist eine Wasserstoffwirtschaft sinnvoll?” mit einem bedingungslosen “NIEMALS” zu beantworten. Eine globale Wasserstoffwirtschaft hat weder eine Vergangenheit noch eine Gegenwart oder Zukunft!
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ich fahre mit vollem Stolz Verbrenner. Und zwar solche die richtig schlucken.
    Weil das Verbrenner-System mich seit fast 40 Jahren nie im Stich gelassen hat und noch heute tadellos funktioniert.
    Da brauch ich weder Elektro noch Wasserstoff.

  9. #21239
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Daß mal ein Hydraulikschlauch platzt, ist nicht ungewöhnlich.
    Deshalb sind derartige Forstmaschinen auch ziemlich hoch versichert.

    Daß die Bullerei von so etwas keine Ahnung hat, ist allerdings auch nicht weiter verwunderlich.

    Du hast aber meine Frage nicht beantwortet.
    Wundert mich bei dir allerdings nicht weiter.
    Der Radlader brannte wohl nicht wegen eines geplatzten Hydraulikschlauchs ab, sondern sah es eher so aus, als wäre der Schlauch verbrannt und dann lief die Suppe aus. Ich hatte gehofft, dass du darauf eingehen würdest, wie die Bullerei sich überhaupt erdreistet, bei Unfällen den Verursacher zu beschimpfen. Aber ich denke mal, von der Sache her fandest du das in Ordnung. Denn wenn mir sowas passiert wäre, wärst du auch der erste gewesen, der darumkeift. Aber ob die Bullerei auch noch geschimpft hätte, wenn die Frau Brandwunden erlitten hätte?

    Polizisten haben sich bei solchen unfreiwilligen Unfällen grundsätzlich rauszuhalten mit Schuldvorwürfen. Dafür werden sie nicht bezahlt.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  10. #21240
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Ich fahre mit vollem Stolz Verbrenner. Und zwar solche die richtig schlucken.
    Weil das Verbrenner-System mich seit fast 40 Jahren nie im Stich gelassen hat und noch heute tadellos funktioniert.
    Da brauch ich weder Elektro noch Wasserstoff.
    Eben,
    du fährst KEIN H2-Auto.

    Und wenn du die Vorteile deiner PV-Tankstelle nutzen könntest,
    würdest du auch vom eAuto anders reden.

    So bist du halt gefangen.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben