Was interessieren den Mokka-Fahrer schon Gesetze oder gar Fakten?Hat die Mehrheit in Deutschland nicht dafür votiert aus der Kernkraft auszusteigen -ist mir da was entgangen? Das ist übrigens in Masse genau die gleiche "Mehrheit", welche den Einstieg in die batterieelektrische Mobilität fordert...´mal so nebenbei bemerkt.
Nein, ich bin kein Freund der aktuellen Kerntechnologie - warum sollte ich dies abstreiten und deshalb muss die Nutzung endlich sein, WENN - und dieses WENN ist maßgebend - man eine andere, grundlastfähge, emissionsarme Technologie darstellen kann, welche 24/7 die benötigten Energiemengen liefert.
Aktuell kann dies nur die derzeit genutzte Kerntechnik - leider.
Ist dies perspektifisch die Zukunft - nein, entsprechende Werkstoffe und Verfahren vorausgesetzt gäbe es durchaus bereits heute Alternativen - aber diese Werkstoffe gibt es (noch) nicht, weil man in Deutschland lieber Menschen wie Dir hunderte von Mrd. € an Geldern für den Betrieb von Anlagen in den Arsch geblasen hat anstatt Werkstoffe zu entwickeln, welche Optionen und Möglichkeiten eröffnen. Erst wenn diese Möglichkeiten real umsetzbar sind und eine 24/7 Energiegewinung sichern, dann kann und muss man aus der aktuell genutzten Kernenergie aussteigen.
Also komm mir jetzt nicht mit der aktuellen Kernkraft - die muss aus mannigfaltigen Gründen ein Auslaufmodell sein und ist in Deutschland eh so tot, toter kann man gar nicht sein.




Mit Zitat antworten



