Naja, das sind internationale Konzerne, die gehen nicht so leicht hopps. Wenn Deutschland mit den Kosten zu hoch, dann wird eben nochmehr ins Ausland verlagert. Ist denen wurscht. Das Egedoehns ist ja auch sowas, was hier in Deutschland abgezogen wird, um gleichzeitig außerhalb der EU weiter Verbrenner zu bauen.
Für VW ist natürlich das einzigartige lex VW mit staatlicher Sperrminoritaet problematisch.
BMW halte ich für den robustesten deutschen Autokonzern, weil mit Abstand die höchste Fertigungstiefe. Wurde immer kritisiert und von den dt.Mitbwerbern belächelt. V.a. von VW nach Lopez und dessen gegenteiligen Ansichten.
Dazu hat BMW klar kommuniziert, weiter grosse Verbrenner zu bauen und sich nicht selbst verpflichtend auf ein Verbrenner aus festzulegen. Im Gegensatz zu den verdruckten Mitbewerbern.
Ich hoffe nur, dass die Endkunden das zu schätzen wissen.