+ Auf Thema antworten
Seite 63 von 108 ErsteErste ... 13 53 59 60 61 62 63 64 65 66 67 73 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 621 bis 630 von 1078

Thema: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden

  1. #621
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.386

    Standard AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Seitwann kannst Du Pöbler diskutieren und Wesentliche Dinge auch belegen?
    Wenn Sie gelernt haben ...
    # anständig zu sein,
    # keinen zu beleidigen und
    # die freundlich distanzierte Form der Anrede unbekannten Personen gegenüber,

    dürfen Sie mich erneut anschreiben und ihre Ghettofragen stellen.
    Menschliche Hyäenen werden idR. gemieden.
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  2. #622
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.330

    Standard AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Im Grunde genommen wurde das Prinzip schon in den Siebzigern publiziert. Daran waren damals allerdings auch linke Weltanschauungen beteiligt, als man skandierte:

    "Jetzt findet der Marsch durch die Institutionen statt".

    Jetzt sind sie am Ziel angekommen.
    Die 68'er sind aber auch schon Greise und viele schon gestorben.
    Ihren Sieg haben sie mit Rot-Grün 1998 erreicht.

    Die Öko- und somit auch Klima-Bewegung muss man von den 68'ern trennen, die hat ihren Ursprung im "Club of Rome".
    Die Wokeness-Bewegung hat mit den 68'ern auch nichts zu tun, kommt aus USA-Think-Tanks und Harvard.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  3. #623
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.222

    Standard AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden

    Zitat Zitat von Cybeth Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Endlich kommt echte Hilfe im korrupten Deppen Club von Dresden wo der Dümmste Grüne auch BauBürgermeister wurde, und eine Kontrolle der uralt Beton Brücke ablehnte.

    Das Verwaltungsgericht hat die Berufung, dieses Grünen Volldeppen, ohne jede Qualifikatkion auch noch bestätigt, denn nur so werden Posten Bundesweit besetzt, wie bei dem Verfassungs Gericht ebenso. Mafia Kliental Staat ist Deutschland schon lange.

    Baubürgermeister Kühn in Dresden, ignorierte die TÜV Berichte
    [Links nur für registrierte Nutzer] (* 6. September 1979 in Dresden) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen) und Diplom-Soziologe. Von 2009 bis 2020 war er Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit dem 19. Oktober 2020 ist er Baubürgermeister der Stadt Dresden.

    Nach dem Abitur 1998 am Marie-Curie-Gymnasium Dresden leistete Kühn Zivildienst bei der Grünen Liga in Dresden. Ab 1999 studierte er Soziologie an der Technischen Universität Dresden.[1] Im Rahmen seines Studiums arbeitete er unter Karl Lenz an der zweiten Dresdner Kinderstudie mit.[2] Sein Studium schloss er 2008 mit Diplom ab und arbeitete anschließend als Pressereferent für die Landtagsfraktion der Grünen in Sachsen.[1]

    Gastautor / 12.09.2024 /
    Brückeneinsturz in Dresden – jetzt mal sachlich

    Von Rocco Burggraf. Der Zusammenbruch der Carolabrücke in Dresden lässt sich wie eine Metapher auf den Zustand Deutschlands lesen. In der Tat geht es wohl um die bröckelnde Substanz des Landes. Hier eine technische Analyse................................

    Unangenehme Fragen für die Brückeninspektoren

    Begünstigend könnte zudem gewirkt haben, dass durch den Wetterumschwung der letzten Tage eine erhebliche Abkühlung der Konstruktion zu einer thermischen Längenverkürzung der Spannstähle geführt hat. Dies wiederum führt zu einer erheblichen Zunahme der inhärenten Zugspannung. ..................... Das Bröckeln der Substanz führt irgendwann über Nacht zum plötzlichen Zusammenbruch der Gesamtkonstruktion. Das Vertrauen nach dem Motto: „Es wird schon noch ’ne Weile halten“ ist verdammt gefährlich!...................................... .................

    TÜV-Berichte attestierten bereits 2021 eine Reihe schwerer Mängel

    Im letzten, der alle sechs Jahre vorgeschriebenen TÜV-Berichte wurden dem jetzt eingestürzten Brückenzug C der Carolabrücke bereits 2021 eine ganze Reihe schwerer Mängel attestiert. Darunter Korrosionsschäden und eine mangelhafte Abdichtung der Gleisabschnitte nach unten. Die Einstufung des Brückenteils erfolgte daher mit den Noten 3,0 bis 3,4. Gleichbedeutend mit dem Prädikat „nicht ausreichend“ (sicher). Welche regulatorischen Spitzfindigkeiten dazu geführt haben, dass der Brückenabschnitt nicht gesperrt oder dort wenigstens umgehend Sanierungsmaßnahmen eingeleitet wurden,.......................

    Am 14. Juni dieses Jahres hatten die Freien Wähler / Freien Bürger im Stadtrat nach monatelangem Hin und Her einen Antrag zur Abstimmung gestellt, der den städtischen Behörden endlich einen klärenden aktuellen Zustandsbericht zu den Dresdner Brücken abverlangte. Mit den Stimmen von RotRotGrün wurde dieser Antrag abgelehnt. Der Baubürgermeister Kühn, studierter Soziologe und seines Zeichens Angehöriger der Grünen, hatte bereits ein Jahr zuvor in einer Nachricht auf Twitter einen bekannten Kommunalpolitiker zurechtgewiesen, der öffentlich moniert hatte, die zuständigen Behörden ließen Dresdner Brücken „vergammeln“. Dies „entbehre jeder Grundlage“. Er lehnte den Antrag vor wenigen Wochen erneut ab.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    aus
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  4. #624
    Mitglied
    Registriert seit
    04.10.2015
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    12.514

    Standard AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    In dem Wahlkreis, in dem die Brücke steht, haben die Grünen mit 36% ein Direktmandat geholt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    das stimmt nur zur hälfte
    im bereich der brücke ist es
    die neustädter seite
    dresden neustadt
    seit jahrzehnten als assi-neustadt bekannt
    dort gibt es auch das sogenannte assi eck.


    die synagoge, das hotel mit der cam sowie
    die brühlschen terassen befinden sich
    auf der altstädter seite der elbe

    dort wählte man einen direktkanditaten der cdu mit 32%
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  5. #625
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.328

    Standard AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Die Schweizer sind ein kluges und patriotisches Volk !

    Die Armee ist auf dem Bürgermiliz- Gedanken aufgebaut und selbst in Krisenzeiten stets kampfbereit
    So klug sind die auch nicht, die Schweiz ist auch vollkommen umgevolkt. "Patriotisch" werden sie vor allem dann, wenn sie ihre Aversion gegen Deutsche ausleben können.

  6. #626
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.222

    Standard AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden

    Zitat Zitat von Kaktus Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    auf Deutschland spukt man nur noch, denn die korrupten Politik Banden sind zu peinlich

    Experten rechnen damit, dass Teile der im Wasser liegenden Brücke abgerissen oder sich extrem viel Treibgut an der Carolabrücke ansammeln könnte.
    Deshalb hat sich Sachsen an Tschechien gewandt, den Elbe-Zufluss vorübergehend zu drosseln. Doch Landwirtschaftsminister Marek Výborný lehnte ab.

    „Ich kann bestätigen, dass wir heute über die Internationale Kommission zum Schutz der Elbe von sächsischer Seite kontaktiert wurden und gefragt haben, ob wir den Abfluss auf der Elbe vorübergehend reduzieren können“

    Ganz im Gegenteil, der Zufluss in die Elbe muss laut einem Bericht von ekolist.cz sogar erhöht werden. Tschechien rechnet für die kommenden Tage mit extremen Niederschlägen, muss daher den Abfluss in Richtung Elbe eher steigern

    „Ich glaube, dass auch die sächsischen Kollegen verstehen werden, dass die eingestürzte Brücke jetzt nicht diesen Vorrang haben kann, sondern der Schutz des Eigentums und des Lebens der Bürger der Tschechischen Republik und letztlich auch Deutschlands.“

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  7. #627
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    66.008

    Standard AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Die 68'er sind aber auch schon Greise und viele schon gestorben.
    Ihren Sieg haben sie mit Rot-Grün 1998 erreicht.
    Ja klar, aber sie waren die Begründer, Ideenlieferanten und Weichensteller.

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Die Öko- und somit auch Klima-Bewegung muss man von den 68'ern trennen, die hat ihren Ursprung im "Club of Rome".
    Die Wokeness-Bewegung hat mit den 68'ern auch nichts zu tun, kommt aus USA-Think-Tanks und Harvard.

    ---
    Stimmt auch teilweise, aber auch hier gab es hausgemachte Strömungen. Denken wir nur an den Herbert Gruhl, oder auch an den Professor Hoimar von Ditfurth, die bereits in den Siebzigern für Natur- und Umweltschutz trommelten.
    Die Tochter von Ditfurth hat dann später seine gedanklichen Ansätze nur noch weiter radikalisiert.
    .


  8. #628
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.330

    Standard AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Ja klar, aber sie waren die Begründer, Ideenlieferanten und Weichensteller.


    Stimmt auch teilweise, aber auch hier gab es hausgemachte Strömungen. Denken wir nur an den Herbert Gruhl, oder auch an den Professor Hoimar von Ditfurth, die bereits in den Siebzigern für Natur- und Umweltschutz trommelten.
    Die Tochter von Ditfurth hat dann später seine gedanklichen Ansätze nur noch weiter radikalisiert.
    Öko- und Anti-Atomkraft-Bewegung speiste sich in der BRD aus anderen Quellen.
    Schon die Nazis waren "öko" und erforschten bio-dynamische Landwirtschaft nach Rudolf Steiner.

    Viele frühe Grüne waren national-konservativ.

    Die Grünen wurden erst in den 80'ern und 90'ern gekapert und auf USA-Linie gebracht.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  9. #629
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.10.2015
    Beiträge
    28.652

    Standard AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Seitwann kannst Du Pöbler diskutieren und Wesentliche Dinge auch belegen?
    rot:Ich muss dich wieder mal korrekte Rechtschreibung erinnern, du wirst die letzte Zeit wieder ziemlich schlampig ..
    Geändert von marion (13.09.2024 um 12:56 Uhr)

  10. #630
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.791

    Standard AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Die nächste Brücke, die einstürzen wird, ist die Fuldabrücke der A44 bei Bergshausen. Die sollte schon in 1992 abgerissen und neu gebaut werden. Schon Mitte der 80er Jahre war da ständig Baustelle. Ich kann mich kaum an Zeiten erinnern, wo man dort auf allen vier Spuren ohne Beeinträchtigung fahren konnte. Meist war eine Seite komplett gesperrt, damit diese sich erholen konnte. Dafür war die andere Seite natürlich doppelt belastet. Ständig wird da rumgeflickt. Auch jetzt wechselt man nur alle paar Monate die zu befahrende Seite. Man kann diese nicht mehr sanieren, aber man hat kein Konzept für einen Neubau. Das Problem ist nämlich, dass der komplette Verkehr, der über die A 45 und die Brücke bei Lüdenscheid nicht mehr fließen kann, großräumig ab Gambacher Kreuz über Kassel (!) umgeleitet wird, und somit die Fuldabrücke auch noch zusätzlich belastet. Solange also die Brücke in Lüdenscheid nicht neu gebaut ist, kann die bei Kassel auch nicht abgerissen werden, da es sonst fast keine Ost-West-Verbindung mehr gibt außer noch weiter nach Norden oder über die A3.

    Das wird hier noch lustig, wenn eine Brücke nach der anderen einstürzt, und keiner mehr da ist, der solche Großprojekte bauen kann.
    Warte auf den Knall der Moselbrücke, da soll ja der Hang leicht instabil sein.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Baltimore Brücke eingestürzt
    Von Differentialgeometer im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 248
    Letzter Beitrag: 31.08.2024, 05:23
  2. Minarett eingestürtzt
    Von klartext im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 17:08
  3. USA - Brücke eingestürzt - mind. 7 Tote
    Von Brimborium im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 108
    Letzter Beitrag: 11.08.2007, 01:06
  4. Katowice - Hallendach eingestürzt
    Von ciasteczko im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.01.2006, 19:08

Nutzer die den Thread gelesen haben : 54

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben