Diese "Lieferbescheinigungen" habe ich als Kind schon in Briefumschläge gesteckt, und zwar massenhaft. Das waren mit Sicherheit über 1000 Stück pro Jahr. Du brauchst mir also nichts zu erklären. Später ging das alles über die Branchensoftware für Mineralölhändler. Nur hast du es so dargestellt, als müssten Kraftstoffverbräuche generell an irgendeine Behörde gemeldet werden, egal für welches Unternehmen. Und wenn du das glaubst, bist du ehrlich gesagt, ziemlich betriebsblind oder durch irgendwelche vergangenen Erfahrungen vorgeschädigt. Das sind alles nur Erscheinungen einer Umverteilungswirtschaft, die es im Kapitalismus eigentlich gar nicht geben dürfte.




Mit Zitat antworten

Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...


